Artikelsuche:

25.02.2025

KSV Tischtennis: Das war eine wirklich turbulente Spielwoche!

KETTWIG: Die Nachwuchsteams (Jungen 19 und 13) verteidigten souverän ihre Tabellenführungen in ihren Ligen, während die 1. und 2.Herren echte Überraschungen auf dem Schläger hatten!  Von Reiner Forstmann1. Herren schnuppern an der Sensation! Ohne 3 Stammspieler (Haeyn sowie die Nachwuchstrainerinnen Pia Schmitz und Meret Wünnemann sprangen ein) erarbeitete sich die KSV-Erste eine 7:5 - Führung. Der zwischenzeitliche Hype, der durch Siege durch Vollmer/Nagrotzki im Doppel sowie Vollmer, Nagrotzki (je 2), Kraft und Haeyn (je 1) im Einzel ... [ Zum Artikel... ]

21.02.2025

Manege frei für den Kinderzirkus „Kettino“!

KETTWIG: Die Sommerferien werden magisch! Unser beliebter Kinderzirkus öffnet in der ersten Ferienwoche auf der Wiese an der Meisenburgstraße seine Pforten – und es heißt: „Manege frei für den Zirkus Kettino!“  Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Unter einem guten Stern“. Wir blicken zurück auf über 20 Jahre Kinderzirkus mit unvergesslichen Momenten. In unserem Kinderzirkus werden 75 Nachwuchsartistinnen und -artisten im Alter von 5-12 Jahren Teil unserer großen Zirkusfamilie. Gemeinsam mit unseren Freunden vom Circus Ant... [ Zum Artikel... ]

18.02.2025

KSV Tischtennis: Nachwuchsteams setzen neue Highlights!

KETTWIG: 3 Siege, ein Punktgewinn, aber auch 3 Niederlagen bilden die Bilanz der zurückliegenden Spielwoche. Die 1. Herren waren spielfrei.  Von Reiner Forstmann  2. Herren lassen gegen DJK Styrum nichts anbrennen.  Gegen den Tabellenletzten gab es ein Déja-Vu der positiven Art: Mit einem 9:0 Kantersieg wurde der 4. Tabellenplatz zurückerobert! Beteiligt daran war das Sextett Veutgen, Kullik, Haeyn, Knorr sowie Strötges und Servos (aus Team 3 bzw. 4). Die „Zwote“ belegt damit in der 1. Bezirksklasse wieder ein positives Punktekonto, ... [ Zum Artikel... ]

12.02.2025

KSV Tischtennis-Nachwuchs belegt Spitzenplätze!

KETTWIG: Die Bilanz der 4. Spielwoche: 5 Siege, 2 Niederlagen. Bei den Erwachsenenteams konnten sich die 1. und 3. Mannschaft von den Abstiegsrängen absetzen und beim Nachwuchs sind die J19 und J13 sogar Tabellenführer!  Von Reiner Forstmann  1. Herren vergrößern Distanz auf die Abstiegsplätze!  Gegen SG Schönebeck gelang der „Ersten“ ein Start nach Maß. Neben dem Gewinn aller 3 Anfangsdoppel sorgten Vollmer (2), Kraft und Hüser (je1) bereits für den 7:3 Vorsprung, der danach nicht mehr in Gefahr geriet. Kaes und Hüser stellten... [ Zum Artikel... ]

05.02.2025

KSV Tischtennis: Nachwuchs erneut mit Aufstiegsambitionen!

KETTWIG: Mit glatten Siegen schlossen die Jungen19 und 13 ihre 3 Spielwoche ab. Bei den Erwachsenen-Teams freut sich nur die 4. Mannschaft über ihr harterkämpftes Remis.  Von Reiner Forstmann  1. Herren versetzen Favoriten MTG Horst Nadelstiche! Ohne die Stammspieler Main und Hüser (Tenschert und Hein rückten nach) gegen Spitzenreiter MTG Horst war die Luft in der 1. Bezirksliga recht dünn. Dennoch zeigte die „Erste“ Widerstandskraft und kam durch Vollmer und Nagrotzki im Doppel sowie im Einzel - Vollmer bezwang dabei die schwedische... [ Zum Artikel... ]

03.02.2025

Heiße Action! Im „Ergo-Tempel Nr.1“ brannte sprichwörtlich die Hütte

KETTWIG: KRG rockte großartiges Indoor-Ruderevent  Von Nina van Bevern  Von wegen Frühjahrsmüdigkeit! Bei den Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften brannte sprichwörtlich die Hütte – sowohl Fans als auch Sportler gaben alles. Rund 800 Teilnehmer im Alter von 12 bis weit über 80 Jahren ließen in „Deutschlands Ergo-Tempel Nr. 1“ die Muskeln spielen und lieferten sich spannende Kämpfe auf virtuellen Strecken.  Zum 29. Mal ging es in der THG-Sporthalle um Landes- und Deutsche Meistertitel und damit richtig zur Sache. Dies wollte... [ Zum Artikel... ]

30.01.2025

Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften 2025: Spitzensport und Show in Kettwig

KETTWIG: Indoor-Rudern der Extraklasse  Am kommenden Sonntag, den 2. Februar 2025, starten die ersten Meisterschaften des Jahres für den Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NWRV) und den Deutschen Ruderverband (DRV). Zum bereits 29. Mal finden der „NWRV Indoor-Cup“ und die „Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften“ statt. Austragungsort ist erneut die Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Kettwig, die als „Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1“ bekannt ist. Die Veranstaltung wird von der Kettwiger Rudergesellschaft und dem Kettwi... [ Zum Artikel... ]

28.01.2025

KSV Tischtennis wartet noch auf den Neujahrs-Schwung

KETTWIG: Auch in der 2. Spielwoche „schönte“ der KSV-Nachwuchs die Gesamtbilanz mit einem Sieg, einem Remis und einem Punktgewinn. Die drei übrigen Begegnungen gingen leider verloren.  1. Herren bangen weiter um den Klassenerhalt in Bezirksliga 1!  Wie bereits das Hinspiel (4:9) ging auch die Rückpartie gegen das Team aus dem Essener Norden relativ klar verloren. TTV Altenessen ließ diesmal nur zwei Gegenzähler durch Vollmer und Nagrotzki zu. Hüser und Haeyn standen in ihren Einzeln nach jeweiligen 2:1- bzw. 2:0-Satzführungen vor w... [ Zum Artikel... ]

27.01.2025

„Wünsch Dir was“ mit der Stadtgesellschaft

KETTWIG: Neujahrsempfang  Von Nina van Bevern  Im bunten Reigen der Neujahrsempfänge durfte der der Kettwiger Stadtgesellschaft natürlich nicht fehlen. HVV, IG Bahnhof, KettIN und Kettwiger Bauverein luden gemeinsam in den Alten Bahnhof zu Austausch und Ausblick.  Oberbürgermeister Thomas Kufen überbrachte die Grußworte der Stadt und unterstrich in seiner Rede die Wichtigkeit des Ehrenamtes. Eine Gesellschaft müsse besonders in schwierigen politischen Zeiten an ihren demokratischen Werten festhalten und auf Zusammenhalt setzen. Eine kl... [ Zum Artikel... ]

15.01.2025

KSV Tischtennis im Neujahrs-Modus

KETTWIG: Drei Siege, ein Punktgewinn, aber auch 2 Niederlagen bildeten die Bilanz der ersten Spielwoche in 2025. Eine Gala-Vorstellung in vollbesetzter Schmachtenberg-Arena bot dabei das 1. Herrenteam mit seinem überraschenden 9:2 Erfolg, die Abstiegsplätze der 1. Bezirksliga konnten somit erstmalig verlassen werden.  1. Herren „überrollen“ Konkurrenten DJK Kray  Erstmals in der laufenden Saison gewann das Sextett in der Formation Vollmer, Main, Kraft, Kaes, Nagrotzki und Veutgen (2. Herren, er sprang für Hüser ein) alle drei Anfangs... [ Zum Artikel... ]

14.01.2025

UNESCO-Club lud zum Neujahrsempfang

KETTWIG: Rück- und Ausblicke  Von Nina van Bevern  „Der Ursprung aller Dinge ist klein“ – unter dieses Zitat von Cicero stellte Heike Lohmann in ihrer Funktion als Vorsitzende des Kettwiger UNESCO-Clubs ihre Begrüßungsrede zum Neujahrsempfang. Im Ev. Gemeindezentrum waren neben den Mitgliedern als Gäste Monika Dresbach und Margret Dörper von der Hilfsorganisation „Ambulance for Kids und für die Organisation „Enyemaka Ohaneze – Hilfe für Afrika“ Geschäftsführer Rainer Paas anwesend.  Die Pressenotiz gibt einen kleinen E... [ Zum Artikel... ]

18.12.2024

Wenn sich der Ball ins Gummi gräbt

KETTWIG: Ein Tischtennis-Wochenende mit Bundesliga-Flair!  Von Alex Strötges und Reiner Forstmann  21 Teilnehmer der Tischtennissparte des Kettwiger Sportvereins – aktive Mannschaftmitglieder aus den jeweils 4 Kettwiger Wettkampfteams im Erwachsenen- wie Nachwuchsbereich sowie deren Trainer und Betreuer schlugen zum Ausklang des Sportjahres 2024 ihr diesjähriges Trainingslager in Höhr-Grenzhausen auf. Veranstalter war wiederum die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiernde Tischtennisschule Zugbrücke Grenzau inmitten der herrlic... [ Zum Artikel... ]

14.12.2024

Weiße Tiger rockten den Jahresabschluss

KETTWIG: Erfolgreiche Taekwondo Gürtelprüfung von Baek-Ho  Von Nina van Bevern  Zum Abschluss des Jahres zeigen die Weißen Tiger aus Kettwig traditionell noch einmal ihre Krallen, wenn sie bei der Gürtelprüfung um den nächst höheren Grad kämpfen. 22 Prüflinge stellten sich diesmal den Aufgaben der Richter und - man darf es schon vorweg nehmen - alle waren sehr erfolgreich. Neben Cheftrainer Kosmas Lazaridis bewerteten die Trainerkollegen Pia Büdecker, Oliver Schulz und Bernd Wittkamp das Können der Sportler. Viele waren zum ersten ... [ Zum Artikel... ]

09.12.2024

KSV Tischtennis im Jahres-Endspurt

KETTWIG: Mit einem Ergebnis-Mix schloss die Sparte ihr Sportjahr ab: 3 Siege, 2 Remis,4 Niederlagen. Glanzvoll verlief der Aufstieg der Jungen 13, die Jungen 19 und 15 hoffen auf evtl. Nachrück-Chancen. Highlights waren die Bronzemedaille von Thomas Nagrotzki (1. Herren) bei den westdeutschen Senioren-Meisterschaften im Doppel 65 und das Zusammentreffen vom KSV-Mitglied Simon Fabig mit Timo Boll auf dessen Bundesliga-Abschiedstournee.  1. Herren bleiben durch Sieg im Kellerduell im Rennen.  Gegen TTV Stoppenberg stachen mit Vollmer und Nagro... [ Zum Artikel... ]

26.11.2024

Nachwuchs mit Aufstiegs-Ambitionen

KETTWIG: KSV-Tischtennis  Von Nina van Bevern  Auch für die Tischtennisspieler der Gartenstadt neigt sich das Jahr dem Ende entgegen. Im Rahmen der aktuellen Hinserie steht für die Teams noch ein Spieltag auf dem Plan. Bevor es soweit ist, fasst für Kettwig intern Reiner Forstmann zunächst noch die vergangene Spielwoche zusammen: „Während sich einige Herrenteams gegen den drohenden Abstieg wehren müssen, orientieren sich die Nachwuchsteams nach oben in höhere Tabellenregionen.  1. Herren sind bei der SG Heisingen chancenlos! Wiederh... [ Zum Artikel... ]