KSV Tischtennis im Neujahrs-Modus

15.01.2025
KETTWIG: Drei Siege, ein Punktgewinn, aber auch 2 Niederlagen bildeten die Bilanz der ersten Spielwoche in 2025. Eine Gala-Vorstellung in vollbesetzter Schmachtenberg-Arena bot dabei das 1. Herrenteam mit seinem überraschenden 9:2 Erfolg, die Abstiegsplätze der 1. Bezirksliga konnten somit erstmalig verlassen werden.
1. Herren „überrollen“ Konkurrenten DJK Kray
Erstmals in der laufenden Saison gewann das Sextett in der Formation Vollmer, Main, Kraft, Kaes, Nagrotzki und Veutgen (2. Herren, er sprang für Hüser ein) alle drei Anfangsdoppel und legte damit die Basis für eine zwischenzeitliche 8:0-Führung. Der zahlreich vertretene Kettwiger Anhang rieb sich die Augen. Die Gäste konnten zwar noch zweimal punkten, mit seinem zweiten Einzelerfolg machte Main dann die Revanche für die knappe 6:9 Hinspiel-Niederlage perfekt! Für die nächste Begegnung beim Tabellenfünften TTV Altenessen ist Kettwig bestens motiviert.
3. Herren verpassen Wiederholung des Hinspiel-Remis
Bei PSV Oberhausen lag die Kettwiger „Dritte“ bei Gegenzählern durch das Doppel Toepelt/Schneller sowie Strötges und Berger im Einzel bereits mit 3:7 zurück, worauf die Trotzreaktion erfolgte: 3 Einzelerfolge durch Toepelt, Berger und Strötges brachten leider nur noch eine Verbesserung auf 6:9. Das Schlussdoppel Hein/Berger hatte bereits seine Partie siegreich beendet, kam aber nicht mehr in die Wertung. Auf das auf einem Abstiegsrang liegende Team kommt nun die schwere Aufgabe beim Tabellendritten SV Schermbeck zu.
4. Herren gegen bärenstarken ESV auf verlorenem Posten
Zuerst die schlechte Nachricht: Gegen den erwartet starken Tabellendritten holte das Kettwiger Team mit Steinebach, Rehosek, Servus, Schmitz, Silberkuhl und Land zwar nur zwei Gegenzähler, dafür bestand Nachwuchsspieler Jonathan Land seine Feuerprobe in einer Erwachsenenmannschaft – immerhin stand er dicht vor einem Satzgewinn, der mit 14:16 endete. Die Kettwiger Gegenzähler steuerten Steinebach und Servos bei. Das Team belegt Rang 7, Tabellennachbar TTV Stoppenberg wird zum nächsten Heimspiel erwartet.
Jungen 19 schmettern sich mit 9:1 gleich an die Tabellenspitze!
Das war ein Auftakt nach Maß in der neugebildeten 1. Bezirksklasse. Das Quartett ließ beim 9:1 gegen SG Heisingen lediglich einen Gegenzähler zu und heimste sich damit die volle 4-Punktewertung ein. J. Land (3), Holzapfel (2), Fuchs (1) und A. Land (2) waren im Einzel sowie J. Land/Fuchs im Doppel erfolgreich. Die nächste Partie steht beim ebenso verlustpunkfreien Verfolger TTC Osterfeld auf dem Programm.
Jungen 15 holen wertvollen Punkt gegen DJK VfR Saarn
In für 2025 neu aufgestellten Gruppe der 1. Bezirksliga gelang es dem Kettwiger Trio Holzapfel, Scheibe und Neuzugang Niclas Klett mit 4 gewonnenen Spielen in den Einzeln einen Punkt einzufahren. Theoretisch war sogar der Gesamtsieg (mit 3 Punkten) drin, leider ging jeweils ein Einzel von Holzapfel und Klett unglücklich mit nur 2 Bällen Differenz 10:12 im 5. Satz verloren! So blieb es am Ende bei jeweils 2 Siegen durch Holzapfel und Scheibe. Im kommenden Match geht es zur MTW Rheinwacht Dinslaken.
Jungen 13 betritt Neuland - als Aufsteiger zur Bezirksoberliga!
Einen äußerst erfolgreichen Einstieg in die neue Liga legte das Jungen 13 – Team hin! Beim TTV Falken Rheinkamp ließ das Trio Ayden Land, Emilian Staack und Frieda Zens nichts anbrennen und ließ gerade einmal beim 10:0-Sieg einen Satzgewinn zu. Jede/r im Team gewann je 3 Einzel, einen Zähler steuerte das Doppel Staack/Zens bei. Als erster Tabellenführer erwartet Kettwig nun den TTSC Olympia Mülheim.
Fotos: Dieter Kral
#ksv #tischtennis #kettwig #intern
1. Herren „überrollen“ Konkurrenten DJK Kray
Erstmals in der laufenden Saison gewann das Sextett in der Formation Vollmer, Main, Kraft, Kaes, Nagrotzki und Veutgen (2. Herren, er sprang für Hüser ein) alle drei Anfangsdoppel und legte damit die Basis für eine zwischenzeitliche 8:0-Führung. Der zahlreich vertretene Kettwiger Anhang rieb sich die Augen. Die Gäste konnten zwar noch zweimal punkten, mit seinem zweiten Einzelerfolg machte Main dann die Revanche für die knappe 6:9 Hinspiel-Niederlage perfekt! Für die nächste Begegnung beim Tabellenfünften TTV Altenessen ist Kettwig bestens motiviert.
3. Herren verpassen Wiederholung des Hinspiel-Remis
Bei PSV Oberhausen lag die Kettwiger „Dritte“ bei Gegenzählern durch das Doppel Toepelt/Schneller sowie Strötges und Berger im Einzel bereits mit 3:7 zurück, worauf die Trotzreaktion erfolgte: 3 Einzelerfolge durch Toepelt, Berger und Strötges brachten leider nur noch eine Verbesserung auf 6:9. Das Schlussdoppel Hein/Berger hatte bereits seine Partie siegreich beendet, kam aber nicht mehr in die Wertung. Auf das auf einem Abstiegsrang liegende Team kommt nun die schwere Aufgabe beim Tabellendritten SV Schermbeck zu.
4. Herren gegen bärenstarken ESV auf verlorenem Posten
Zuerst die schlechte Nachricht: Gegen den erwartet starken Tabellendritten holte das Kettwiger Team mit Steinebach, Rehosek, Servus, Schmitz, Silberkuhl und Land zwar nur zwei Gegenzähler, dafür bestand Nachwuchsspieler Jonathan Land seine Feuerprobe in einer Erwachsenenmannschaft – immerhin stand er dicht vor einem Satzgewinn, der mit 14:16 endete. Die Kettwiger Gegenzähler steuerten Steinebach und Servos bei. Das Team belegt Rang 7, Tabellennachbar TTV Stoppenberg wird zum nächsten Heimspiel erwartet.
Jungen 19 schmettern sich mit 9:1 gleich an die Tabellenspitze!
Das war ein Auftakt nach Maß in der neugebildeten 1. Bezirksklasse. Das Quartett ließ beim 9:1 gegen SG Heisingen lediglich einen Gegenzähler zu und heimste sich damit die volle 4-Punktewertung ein. J. Land (3), Holzapfel (2), Fuchs (1) und A. Land (2) waren im Einzel sowie J. Land/Fuchs im Doppel erfolgreich. Die nächste Partie steht beim ebenso verlustpunkfreien Verfolger TTC Osterfeld auf dem Programm.
Jungen 15 holen wertvollen Punkt gegen DJK VfR Saarn
In für 2025 neu aufgestellten Gruppe der 1. Bezirksliga gelang es dem Kettwiger Trio Holzapfel, Scheibe und Neuzugang Niclas Klett mit 4 gewonnenen Spielen in den Einzeln einen Punkt einzufahren. Theoretisch war sogar der Gesamtsieg (mit 3 Punkten) drin, leider ging jeweils ein Einzel von Holzapfel und Klett unglücklich mit nur 2 Bällen Differenz 10:12 im 5. Satz verloren! So blieb es am Ende bei jeweils 2 Siegen durch Holzapfel und Scheibe. Im kommenden Match geht es zur MTW Rheinwacht Dinslaken.
Jungen 13 betritt Neuland - als Aufsteiger zur Bezirksoberliga!
Einen äußerst erfolgreichen Einstieg in die neue Liga legte das Jungen 13 – Team hin! Beim TTV Falken Rheinkamp ließ das Trio Ayden Land, Emilian Staack und Frieda Zens nichts anbrennen und ließ gerade einmal beim 10:0-Sieg einen Satzgewinn zu. Jede/r im Team gewann je 3 Einzel, einen Zähler steuerte das Doppel Staack/Zens bei. Als erster Tabellenführer erwartet Kettwig nun den TTSC Olympia Mülheim.
Fotos: Dieter Kral
#ksv #tischtennis #kettwig #intern