KSV Tischtennis: Das war eine wirklich turbulente Spielwoche!

25.02.2025
KETTWIG: Die Nachwuchsteams (Jungen 19 und 13) verteidigten souverän ihre Tabellenführungen in ihren Ligen, während die 1. und 2.Herren echte Überraschungen auf dem Schläger hatten!
Von Reiner Forstmann
1. Herren schnuppern an der Sensation! Ohne 3 Stammspieler (Haeyn sowie die Nachwuchstrainerinnen Pia Schmitz und Meret Wünnemann sprangen ein) erarbeitete sich die KSV-Erste eine 7:5 - Führung. Der zwischenzeitliche Hype, der durch Siege durch Vollmer/Nagrotzki im Doppel sowie Vollmer, Nagrotzki (je 2), Kraft und Haeyn (je 1) im Einzel ausgelöst wurde, setzte sich dann leider nicht weiter fort. Die Gäste zogen den Schlussspurt an und gewannen alle übrigen Matches zum 9:7 Endstand! Zum nächsten Punktspiel am 9. März erwartet nun Ortsnachbar TTC Werden (6.) die Kettwiger.
2. Herren geht am Ende bei SG Schönebeck II die Luft aus. Es mutete wie eine Kopie des Spiels der KSV-Ersten an: Kettwig erspielte sich eine knappe Führung (6:5). Und dann drehte der Gastgeber das Match und gewann 9:5! So blieb es am Ende bei Gegenzählern durch das Doppel Haeyn/Knorr sowie Veutgen, Knorr, Hein und Strötges im Einzel. Trotz der Niederlage hält das Team weiterhin Tabellenrang 4 und spekuliert nun gegen Schlusslicht. DJK Franz-Sales-Haus auf Punktgewinne.
3. Herren hat gegen den Tabellenführer wenig zu bestellen. PSV Oberhausen hatte bisher noch keinen einzigen Punkt abgegeben. Das auf 3 Positionen mit Ersatz angetretene Kettwiger Team (Steinebach, Jansen und Land) mühte sich nach Kräften, am Ende konnte nur Toepelt im Einzel und mit Schneller im Doppel zum 2:9 dagegenhalten. Pechvogel des Abends war Strötges, der seine beiden Einzel im 5. Satz verlor. Die „Dritte“ belegt weiterhin Abstiegsrang 9, einen Punkt hinter TTS Duisburg, dem nächsten Auswärtsgegner..
4. Herren kommen bei DJK Franz-Sales-Haus „unter die Räder“! Beim Tabellenfünften gestalteten sich nur die Anfangsdoppel ausgeglichen, aber alle 3 fielen knapp spätestens im 5. Satz an die Gastgeber. Mit Ausnahme von Pia Schmitz (2:3) war meist Satz 4 Endstation. Die Kettwiger Nr. 1 Steinebach gewann in 3 Sätzen den Ehrenzähler zum 1:9. Die Abstiegssorgen der Mannschaft auf Rang 8 werden nicht kleiner: Zum nächsten Match wird Spitzenreiter SG Schönebeck erwartet!
Jungen 19 verteidigen Tabellenspitze bei SG Schönebeck II. Mit einem klaren 9:1 vergrößerten die Jungen den Vorsprung zum Verfolger in der 1. Bezirksklasse auf 5 Punkte. Neben den beiden Doppeln gewannen Jonathan Land, Ayden Land, Staack (je 2) sowie Till Holzapfel (1) ihre Einzel. Auch für die nächste Begegnung gegen den Sechsten der Tabelle VfB Frohnhausen hat das Kettwiger Team gute Karten.
Jungen 13 setzen sich in der Top-Begegnung gegen Wesel-Flüren durch! Wesentlich mühevoller, als es das 8:2-Ergebnis besagt, entwickelte sich die Begegnung der Bezirksoberliga mit dem Tabellenzweiten, gegen den die Kettwiger in derselben Formation wie in der Jungen 19 am Vortag antraten. Und das übrigens mit derselben Bilanz wie in den Einzelspielen. In den Doppeln waren diesmal J. Land/E. Staack erfolgreich. Wie ausgeglichen die Begegnung im Detail ablief, zeigt die Tatsache, dass Kettwig 12 hart umkämpfte Sätze abgab. Fazit: 4 weitere Punkte landeten auf der Habenseite, Und: Die Jungen 13 haben bereits 8 Punkte Vorsprung auf Rang 2!
Fotos: Simon Fabig, Dieter Kral, Privat, KSV-Tischtennis-Archiv
#ksv #tischtennis #kettwig #intern