19.05.2025
„Nun nehme ich mir Zeit zum Leben!“
KETTWIG: Friseurmeisterin Sotiria Stiefken verabschiedet sich Von Nina van Bevern Es war ein tränenreicher Abschied in „Soti’s Friseurstübchen“. Nach 18 Jahren Selbstständigkeit verabschiedete sich Sotiria Stiefken in ihren wohlverdienten Ruhestand. „Ich habe immer viel gearbeitet und dabei kamen Familie und Freunde oft zu kurz. Nun nehme ich mir Zeit zum Leben. Um all die Dinge zu machen, die ich vernachlässigt habe. Natürlich wird mir die Arbeit fehlen. Meine Mädels im Salon, genauso wie meine treuen Kunden. Es geht bei uns ... [ Zum Artikel... ]
08.05.2025
Frisch gedruckt: „Kettwig erleben“ lädt zur Entdeckungstour durch den Stadtteil ein
KETTWIG: Neue Ausgabe des beliebten Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gastronomieführer ab sofort kostenlos erhältlich – Ein Plädoyer für den lokalen Handel Von Kosmas Lazaridis Die neue Ausgabe von „Kettwig erleben“ ist da – und lädt alle Interessierten dazu ein, Kettwig mit frischem Blick zu erkunden. Der handliche Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gastronomieführer bietet Einheimischen wie Gästen einen umfassenden Überblick über die vielfältige Angebotslandschaft vor Ort. Ab sofort liegt die kostenlose Broschüre in zahlrei... [ Zum Artikel... ]
01.05.2025
Lohncheck nicht vergessen! Bau-Beschäftigte verdienen jetzt mehr Geld
ESSEN: IG BAU informiert Von Nina van Bevern Alle Mitarbeiter der Baubranche, die nach Tarif bezahlt werden, können sich freuen, denn sie verdienen ab sofort mehr Geld. In einer aktuellen Pressemitteilung rät die Gewerkschaft IG BAU daher zum Lohncheck: „Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in Essen arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. ‚Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn. Wenn der im Mai überwiesen wird, lohnt es sich also, die Lohnabrech... [ Zum Artikel... ]
26.04.2025
Chansons mit Augenzwinkern – Stephan Sulke Live im Alten Bahnhof
KETTWIG: Mit Charme, Witz und unvergesslichen Melodien begeistert Stephan Sulke sein Publikum Von Kosmas Lazaridis Er hat Generationen berührt und bleibt doch immer aktuell: Stephan Sulke, der Schweizer Musiker, Komponist und Entertainer, ist zurück – mit einem Konzertabend, der seine Fans in bester Tradition verzaubert. Am Freitag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr steht er auf der Bühne des Alten Bahnhofs, Einlass beginnt 18.30 Uhr. Mehr dazu verät die Ankündigung: „Wir verdanken ihm große Hits, die niemals alt werden wie etwa „Uschi“,... [ Zum Artikel... ]
24.04.2025
Gewerkschaft forciert weniger Unfälle und mehr Arbeitsschutz
ESSEN: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Von Nina van Bevern Täglich wird um uns herum emsig gebaut, gewerkelt und gearbeitet. Vieles davon bekommen wir kaum mit. Dabei passieren immer wieder Unfälle, die schwere Folgen für die Beteiligten haben. Sei es der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge, manche Arbeiter riskieren im Job ihre Gesundheit. Darauf macht der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April aufmerksam. Auch die Gewerkschaft IG Bau greift dieses Thema in ihrer a... [ Zum Artikel... ]
22.04.2025
Wer punktet mit cleveren Konzepten für neue Arbeitszeitmodelle?
ESSEN: Betriebsräte-Preis 2025 Von Nina van Bevern Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Betriebsräte-Preis. Gesucht werden Betriebsräte der Ruhrmetropole, die mit cleveren Ideen und guten Projekten punkten. Worum es genau geht, verrät die Pressemitteilung der IG BAU: Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Essen „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen aufgerufen. „Es geht um originelle Idee... [ Zum Artikel... ]
12.04.2025
KettIN: „Absage Frühlingsfest 2025“
KETTWIG: Der nachfolgende offene Brief vom KettIN erreichte unsere Redaktaktion am 11. April 25. Nach Rücksprache mit KettIN erklärte Vorsitzender Fabian Schulte: „Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber die vorliegenden Umstände machten die Umsetzung des Frühlingsfestes zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich. Die unterschiedliche Umsetzung der Sicherheitsauflagen in verschiedenen Städten ist für uns nicht nachvollziehbar und hier muss unbedingt daran gearbeitet werden, seitens der Politik und Verwaltung das Sicherheitskonzept i... [ Zum Artikel... ]
23.03.2025
Grugahalle präsentiert sich mit neuem, attraktiven Eingangsbereich
ESSEN: Ein ansprechendes Vorfoyer und eine klare Aufwertung der Fassade: Das sind die Kernelemente der Teilmodernisierung der Essener Grugahalle, die nun erfolgreich im Zeit- und Budgetplan abgeschlossen wurde. Weitere Informationen verät die Pressemeldung der Messe Essen: „Die rund 500.000 Euro teuren Instandhaltungsmaßahmen dienen der Investition in die Zukunftsfähigkeit des über 60 Jahre alten Schmetterlingsbaus. Der Aufsichtsrat der Messe Essen verschafte sich einen Eindruck vom Ergebnis der Renovierung, die in enger Abstimmung mit ... [ Zum Artikel... ]
22.03.2025
Erfolgreicher Tarifabschluss in der Metzgereien-Branche
ESSEN: Gewerkschaft freut sich über Lohn-Plus Von Nina van Bevern „An den Fleischtheken in Essen darf es ab sofort gern etwas mehr sein – und zwar beim Lohn: Fleischer und Fachverkäuferinnen in den Essener Metzgereien verdienen ab diesem Monat mehr Geld“, erklärt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer aktuellen Pressemitteilung. Weiter heißt es: „Ein erfahrener Geselle im Fleischerhandwerk verdient ab sofort 17,32 Euro pro Stunde. Wenn er Vollzeit arbeitet, geht er jetzt mit knapp 2.930 Euro im Monat nach ... [ Zum Artikel... ]
16.03.2025
Toller Maltrend jetzt auch in der Gartenstadt!
KETTWIG: Neueröffnung Von Nina van Bevern Für alle Kreativen gibt es in der Gartenstadt etwas Neues: Das Pottery Art Studio „Mala by Laura“ ist an der Kirchfeldstraße in die ehemaligen Paper-La-Papp-Räumlichkeiten gezogen. Inhaberin Laura Köppen bietet hier Jung und Alt die tolle Möglichkeit, eigene Keramik zu bemalen, die sie dann nach Vollendung vor Ort für die Kunden brennt. Man hat also wirklich nur den Spaß an der Kreativität! „Es steht eine Auswahl an Rohkeramik zur Verfügung, die die Kunden nach Herzenslust farbig n... [ Zum Artikel... ]
18.03.2025
Tarifverhandlungen der Brauerei-Branche
ESSEN: Gewerkschaft fordert Lohn-Plus Von Nina van Bevern Haben Sie eine Idee, wie viel Bier im vergangenen Jahr die Kehlen der Essener hinuntergeflossen ist? 426.900 Hektoliter! So groß war der Bier-Durst – zumindest rein rechnerisch. „Bei den Über-16-Jährigen liegt der Pro-Kopf-Verbrauch beim 88 Litern im Jahr. Auf dem Vormarsch sind alkoholfreie Biere, gerade auch Bier-Mischgetränke“, heißt es in der Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Sie beruft sich dabei auf aktuelle Angaben des Deutschen ... [ Zum Artikel... ]
10.02.2025
Ein dickes Dankeschön an alle treuen Kunden und Leser!
KETTWIG: 10 Jahre Kettwig intern Von Nina van Bevern „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ Im Fall von Kettwig intern kann man sehen, wie viel Wahrheit in dieser kleinen Redewendung steckt. Oder hätten Sie gedacht, dass Ihr lokaler Nachrichtendienst bereits seit zehn Jahren am Start ist? Sie seit zehn Jahren getreu dem Motto „was Kettwig antreibt, Kettwig bewegt…“ zuverlässig mit Neuigkeiten und tollen Fotostrecken zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und politischen Themen versorgt werden? Alles, worüber die Menschen in der... [ Zum Artikel... ]
23.02.2025
Neueröffnung: „equipro“ bietet neues Reitsimulator-Training in Kettwig und lädt zur Eröffnungsfeier
KETTWIG: Aus der Geschäftswelt Von Nina van Bevern Pferdefreunde aufgepasst! An der Ruhrtalstraße eröffnet nächsten Monat ein neues Reitsimulator-Studio. equipro bietet ein sicheres Training für Reiter aller Kenntnisstände, Altersgruppen und Reitweisen an. Im Rahmen der Eröffnungsfeier am 7. und 8. März erwartet die Besucher ein buntes Programm mit exklusiven Angeboten. Zuvor findet ein Franchise-Infotag am 6. März für interessierte Trainer und potenzielle Partner statt. In der Pressemitteilung heißt es dazu: "equipro bietet Re... [ Zum Artikel... ]
02.03.2025
Nur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs
ESSEN: Tarifärger bei den Malern Von Nina van Bevern Unsere Maler in Essen sehen rot. Grund dafür sind die aktuellen Tarifverhandlungen, die nicht so laufen, wie sich die Gewerkschaft das vorgestellt hat. Ein Lohn-Plus von 8 Prozent wird gefordert, das Angebot liegt bei 2 Prozent. Den Grund dafür nennt die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen in ihrer Pressemitteilung: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern in Essen den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich gerade einmal ‚37 t... [ Zum Artikel... ]
22.02.2025
Stadtwerke Essen: Kundenzentrum an Rosenmontag geschlossen
ESSEN: Telefonischer Service von 8-18 Uhr erreichbar, Störungsmeldungen jederzeit möglich. Am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, ist das Kundenzentrum der Stadtwerke Essen AG (SWE) in der Rüttenscheider Straße 27-37 geschlossen. Der telefonische Service bleibt hingegen erreichbar: Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen telefonisch von 8-18 Uhr unter +49 201 800 3333 an die SWE wenden. Ab dem 4. März 2025 ist das Kundenzentrum wieder geöffnet. Störungsmeldungen rund um die Uhr möglich Für Störungsmeldungen is... [ Zum Artikel... ]