Artikelsuche:

16.05.2025

Nicht neu, sondern neu gestrichen!

KETTWIG: Sitzbänke an der Kirche Maria im Maien  Von Nina van Bevern  Wer rund um die Kirche Maria im Maien unterwegs ist, kennt sie bestimmt: die beiden Sitzbänke, die seit etwa sechs Jahren zum Verweilen einladen. Dort stehen sie bei Wind und Wetter und haben schon für so machen entspannten Moment in der herrlichen Natur gesorgt. Gespendet wurden die beiden Sitzgelegenheiten von Ingrid Hesselberg, die selbst gerne im Grünen unterwegs ist.  „Ich dachte früher dort oben oft, wie schön es doch wäre, wenn man sich kurz hinsetzen könn... [ Zum Artikel... ]

10.05.2025

Wiedersehen nach vier Jahrzehnten

KETTWIG: THG-Ehemaligentreffen  Von Nina van Bevern  Der Jahrgang 1981 des Theodor-Heuss-Gymnasiums feierte ein besonderes Wiedersehen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die ehemaligen Schüler in der Gastronomie der Kettwiger Tennisgesellschaft, um die alten Zeiten aufleben zu lassen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Ein unvergessliches Ereignis mit zahlreichen emotionalen Momenten und einer großzügigen Spende für den THG-Förderverein.  Was es damit genau auf sich hat, verraten Andrea Scheel, Michael Henrichs und Jan Ko... [ Zum Artikel... ]

06.05.2025

Raubüberfall: Zwei Unbekannte fesseln 66-Jährige Kettwigerin und stehlen Gold aus Tresor

KETTWIG: Gestern am 5. Mai fesselten zwei unbekannte Männer eine 66-jährige Kettwigerin in ihrer Wohnung an der Wilhelmstraße. Nach aktuellen Erkenntnissen öffneten sie anschließend gewaltsam einen Tresor und entwendeten darin gelagertes Gold. Die Polizei sucht nach Zeugen.  In der Pressemeldung von Pressesprecher René Bäuml heisst es: "Gegen 12:40 Uhr klingelte ein vermeintlicher DHL-Bote an einem Wohnhaus an der Wilhelmstraße. Kurz nachdem die Bewohnerin die Haustür geöffnet hatte, drängte der Unbekannte sie gemeinsam mit einem we... [ Zum Artikel... ]

21.03.2025

Radprofis von morgen üben im Straßenverkehr

KETTWIG: Schüler der Schmachtenbergschule absolvieren erfolgreich ihr traditionelles Fahrradtraining.  Für 16 Schülerinnen und Schüler (Viertklässler) der Schmachtenbergschule stand auch in diesem Jahr wieder das bewährte Fahrradtraining auf dem Stundenplan. Start und Ziel war wie gewohnt das Schulgelände, von wo aus es für die jungen Radfahrer von der Auer Höhe, Schmachtenbergstraße bis zum Rosengarten und anschließend über An der Nittlau zurück zur Schule ging.  Begleitet und unterstützt wurden die Kinder dabei von der Polizei... [ Zum Artikel... ]

03.12.2024

Spannende Blicke hinter die Kulissen

KETTWIG: Tag der offenen Tür an der Realschule  Von Nina van Bevern  Einen Blick hinter die Kulissen bot die Realschule Kettwig (RSK) allen interessierten Schülern und Eltern der jetzigen Klassen 4 an. Schließlich möchte man im Vorfeld wissen, was einem nach dem Wechsel auf die weiterführende Schule erwartet. Schüler und Lehrer hatten sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um „den Neuen“ einen möglichst breitgefächerten Einblick ins vielfältige Schulleben an der Brederbachstraße zu ermöglichen.  Was es beim „Tag der offenen T... [ Zum Artikel... ]

27.11.2024

Kreishandwerkerschaft Essen ehrt die besten Lehrlinge des Jahres

ESSEN: Am Freitag, den 22. November 2024, ehrte die Kreishandwerkerschaft Essen ihre besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Haus des Handwerks. Die Lehrlingsbestenehrung fand in Anwesenheit zahlreicher Gäste statt, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Innungen und Berufskollegs, der Ausbildungsbetriebe sowie zahlreicher Familienangehörige der Ausgezeichneten.  Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war das Grußwort von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, der die Bedeutung d... [ Zum Artikel... ]

16.11.2024

Riegel vor: Tipps zum Schutz vor Einbrüchen

ESSEN: Vortrag in Kooperation mit der Polizei Essen am Montag, den 18. November  „Die meisten Leute bekommen einen Schreck, wenn ich demonstriere, wie man ein herkömmliches Fenster mit einem Schraubendreher in zwei Minuten aufhebelt“, weiß Thomas Hillebrand, Experte der Polizei Essen. Dabei wären viele Einbrüche mit wenig Aufwand vermeidbar.  In seinem kostenlosen Vortrag in der Volkshochschule (VHS) am Montag, den 18. November ab 18:30 Uhr, präsentiert er darum technische Maßnahmen, mit denen Wohnungen besser gesichert werden könn... [ Zum Artikel... ]

20.10.2024

Lions helfen gleich dreifach!

KETTWIG: Spenden für Projekte in der Region  Von Nina van Bevern  Die stolze Summe von 15.000 Euro sammelten die Mitglieder des Lions Club Kettwig-Ruhr in ihren eigenen Reihen, um damit erneut regionale Hilfsprojekte zu unterstützen. Ein großer Teil des Geldes kam bei der beliebten Ausfahrt „Lions Open“ zusammen.  Prof. Dr. Christian Berg, Präsident der Kettwiger Lions, übergab die symbolischen Schecks an gleich drei Begünstigte: 5.000 Euro an den Carolinenhof in Oefte, 5.000 Euro an den Verein „Menschenmögliches“ und 5.000 Eu... [ Zum Artikel... ]

15.10.2024

Gemeinsam in die Zukunft: Gemeindeversammlung der evangelischen Kirche

KETTWIG: Zukunft der Gemeinde im Gestaltungsraum Süd-West im Fokus – Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen!  Die evangelische Kirche lädt am Sonntag, den 17. November 2024, zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Nach dem Gottesdienst um 12 Uhr sind alle Gemeindeglieder eingeladen, sich im Gemeindezentrum an der Hauptstr. 83 in Essen Kettwig mit dem Presbyterium sowie den Pfarrpersonen Friederike Wilberg und David Gabra auszutauschen.  Spannende Themen stehen auf der Tagesordnung, insbesondere die Zukunft der Gemeinde im Gestaltu... [ Zum Artikel... ]

20.09.2024

Unfall auf der Ruhrtalstraße: E-Scooter-Fahrerin verletzt

KETTWIG: Polizei sucht Zeugen  Am Donnerstag, den 19. September, ereignete sich gegen 13:00 Uhr ein Unfall auf der Ruhrtalstraße in Richtung Kettwig, bei dem eine 43-jährige E-Scooter-Fahrerin verletzt wurde. An der Kreuzung Ruhrtalstraße / Ringstraße bog die Essenerin nach links ab, als ein sich nähernder PKW sie erfasste. Der unbekannte Fahrer eines Kleinwagens flüchtete anschließend vom Unfallort.  Die E-Scooter-Fahrerin stürzte auf die Fahrbahn und musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei Essen bittet n... [ Zum Artikel... ]

16.07.2024

Ehemalige für Jubiläumsfeier gesucht

KETTWIG: THG feiert 75. Abitur  Von Nina van Bevern  Ein stolzes Jubiläum feiert das Theodor-Heuss-Gymnasium im September: das 75. Abitur. Daher werden aktuell alle Abiturienten des Jahrgangs 1949 und Vorsitzende der Schulpflegschaft gesucht. In der Pressenotiz heißt es: „Anlässlich des Jubiläums zum 75. Abitur sucht das Theodor-Heuss-Gymnasium noch lebende Absolventen des ersten Jahrgangs 1949. Diese sowie alle ehemaligen Vorsitzenden der Schulpflegschaft lädt die Schule herzlich zum Festakt am 7. September um 17 Uhr ein. Kontaktaufna... [ Zum Artikel... ]

03.07.2024

Kinder unterstützen gleich drei Herzensprojekte

KETTWIG: Schule an der Ruhr  Von Nina van Bevern  Erinnern Sie sich an den schönen Flohmarkt, der vor einiger Zeit in der Schule an der Ruhr stattfand? Die Schüler hatten dafür im Vorfeld ein tolles Plakat gemalt und Jung und Alt damit eingeladen. Auch die Idee, mal wieder einen Verkauf an der Grundschule zu starten, kam von den Kindern selbst. Schulleiterin Tina Willaschek erklärt: „Es kam eine Idee der Kinder auf, dass wir einen Flohmarkt veranstalten. Dass die Kinder hier ihre eigenen Sachen verkaufen können, damit nichts im Schrank... [ Zum Artikel... ]

10.07.2024

Mittagessen für 325 Kitas und 141 Schulen in Essen gefordert

ESSEN: Gesunde Ernährung und „faires Essen“ für Kinder in Essen  Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen in Essen soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine gesunde Ernährung für alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig davon, was zuhause auf den Tisch kommt. Ein Umsonst-Essen in Kindergärten und Schulen bie... [ Zum Artikel... ]

26.06.2024

In alten Erinnerungen schwelgen: Einladung zum Ehemaligentreffen

KETTWIG: Theodor-Heuss-Gymnasium  Von Nina van Bevern  Wie schön die Schulzeit war, weiß man oft erst im Nachhinein richtig zu schätzen. Dies dürfte vielen ehemaligen Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums ähnlich ergehen. Mit etwas Abstand erinnert man sich gerne an die Zeit zurück, in der man täglich „zur Penne ging“. Jeder und jedem sind da natürlich andere Begebenheiten in Erinnerung geblieben. Und genau diese können bald feierlich ausgetauscht werden.  Goswin Stübe, Pressebeauftragter des Theodor-Heuss-Gymnasiums, weiß me... [ Zum Artikel... ]

13.06.2024

Frontalzusammenstoß in Kettwig: Zwei Verletzte auf der Ruhrtalstraße

KETTWIG: 82-jährige Essenerin schwer verletzt – Verkehrskommissariat ermittelt Unfallursache  Gestern Vormittag (12. Juni) kam es auf der Ruhrtalstraße / Am Kattenturm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW frontal zusammenstießen. Dabei wurden zwei Personen verletzt, eine davon schwer.  Gegen 11 Uhr fuhr eine 82-jährige Essenerin mit ihrem Renault Twingo auf der Ruhrtalstraße in Richtung Werden. In Höhe der Straße Am Kattenturm geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem BMW iX1 eines 62-jährigen Mann... [ Zum Artikel... ]