Artikelsuche:

15.04.2025

Das Für und Wider der GroKo

KETTWIG: SPD lud zur Diskussionsveranstaltung  Von Nina van Bevern  Zu einer besonderen Diskussion luden die Mitglieder des Kettwiger Ortsvereins ihre Genossinnen und Genossen aus ganz Essen: Dabei wurden u.a. die Inhalte des Koalitionsvertrages unter die Lupe genommen, wie Daniel Behmenburg, Vorsitzender der SPD in Kettwig, die in diesem Jahr das 120-jährige Bestehen feiert, weiß.  Für Kettwig intern fasst er die Veranstaltung zusammen: „Gemeinsam diskutierten die Genossinnen und Genossen Inhalte des Koalitionsvertrages und richteten i... [ Zum Artikel... ]

31.03.2025

Sportförderung für Sportvereine aus dem Bezirk IX

KETTWIG: „Wir wollen den Sportvereinen im Bezirk einen Schub geben“, so formulierte die Bezirksvertretung IX ihre Zielsetzung mit dem Angebot „Sportförderung“.  Wie das gemeint ist verrät die Pressemeldung der Bezirksvertretung IX: „Sportvereine aus dem Bezirk können sich mit einem besonderen Projekt außerhalb ihres normalen Sportprogrammes für eine Förderung bewerben können. Beispiel: ein Tennisverein bietet ein ,Spaßturnier’ an. Sofern möglich werden Mannschaften jeweils aus einem weiblichen und einem männlichen Partner... [ Zum Artikel... ]

19.02.2025

Stammtisch der SPD in Kettwig

KETTWIG: Zum nächsten Stammtisch lädt die SPD in Kettwig wieder alle Kettwigerinnen und Kettwiger ein, die Interesse an einem konstruktiven Austausch haben: Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr bei im Ha Zwei Oh im Schwimmzentrum Kettwig, Im Teelbruch 10.  „Auch in 2025 setzt die SPD in Kettwig ihre Reihe der Donnerstagsstammtische fort. Der Startschuss ist kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Ha Zwei Oh im Schwimmzentrum Kettwig. Eine mittlerweile sehr schöne Tradition, sich monatlich in lockerer Atmosphäre ohne Tagesordnung auszu... [ Zum Artikel... ]

01.02.2025

Girls‘ and Boys‘ Day im Landtag – Jetzt bewerben!

ESSEN: Was möchte ich beruflich machen? Das fragen sich viele Jugendliche und nutzen den jährlich stattfindenden „Girls‘ and Boys‘ Day“, um auch etwas über Berufe und Studienfächer zu erfahren, die jeweils für Mädchen und Jungen immer noch eher untypisch sind.  „Gerade aufgrund des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass sich Schülerinnen und Schüler umfassend über die verschiedensten Berufsbilder informieren können“, erläutert der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf MdL. „Ich freue mich sehr, dass der Landtag ... [ Zum Artikel... ]

29.01.2025

Matthias Hauer sucht Gastfamilien für deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

ESSEN: Das Parlamentarische Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch – wird seit 1983 einmal im Jahr vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress angeboten. Als Junior-Botschafter können Jugendliche aus den USA und Deutschland für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenlernen und somit die Freundschaft der beiden Länder stärken. Mitglieder des Bundestages übernehmen jeweils eine Patenschaft für die Teilnehmenden des Austauschs.  „Dieses Stipendium ist eine einmalige Chance im ... [ Zum Artikel... ]

22.01.2025

Deutliche Worte von Minister Laumann kurz vor der Bundestagswahl

KETTWIG: Neujahrsempfang der CDU-Kettwig  Von Nina van Bevern  Zum Neujahrsempfang laden die Kettwiger Christdemokraten traditionell namhafte und hochkarätige Gäste aus der Politik. Diesmal gab sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, die Ehre. Entsprechend groß war das Interesse und besetzt die Plätze im Sengelmannshof. Den Auftakt machte aber zunächst der Gastgeber. Guntmar Kipphardt, Vorsitzender der CDU-Kettwig, unterstrich in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der sozialen Marktwirtschaft: „Die im... [ Zum Artikel... ]

19.01.2025

Bei der Bundestagswahl auch die Renten im Blick behalten

ESSEN: Gewerkschaft NGG informiert  Von Nina van Bevern  In wenigen Wochen steht die Bundestagswahl an. Die Parteien buhlen aktuell schon intensiv um die Stimmen der Bürger. Diese sollten dabei auch die Renten im Blick behalten, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer aktuellen Pressemitteilung verdeutlicht. Denn auch in Essen steigt die Zahl der Rentner. Aktuell sind es 117.200, im Jahr 2035 werden rund 124.500 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 6 Prozent gegenüber heute. ... [ Zum Artikel... ]

23.11.2024

Verwaltung kann Badesaison 2025 mit zur Verfügung stehenden Mitteln nicht sicherstellen

ESSEN: In der Stadt Essen werden Rekordsummen im Sport investiert. Das ist ohne Frage zu begrüßen. Aber auch auf den laufenden Betrieb muss man ein Auge haben. In diesem Zusammenhang platzte in der Sitzung des Ausschusses für die Sport- und Bäderbetriebe in dieser Woche auf Nachfrage der SPD-Fraktion eine kleine Bombe, so kann der Freibadbetrieb in der kommenden Saison mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht sichergestellt werden. Die SPD-Fraktion fordert hier ganz klar die Stadtspitze auf nachzubessern.  „Die hohen Investitionen ... [ Zum Artikel... ]

07.11.2024

Jugendhilfe: Essen erhält mehr als 24 Millionen Euro

ESSEN: Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Trotz angespannter Finanzlage hat das Land Nordrhein-Westfalen den Kommunen insgesamt eine Milliarde Euro als Ausgleichszahlung für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren zugesagt. Auch die Stadt Essen profitiert.  Dazu sagt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Fabian Schrumpf: „Rund 20 Millionen Euro erhält die Stadt Essen in diesem Jahr – 2025 folgen weitere 4 Millionen Euro. Insgesamt unterstützt das Land uns mit 24.158.647,87 Euro. Auch bei angespannter finanzi... [ Zum Artikel... ]

06.10.2024

SPD in Kettwig stellt die Weichen für die Kommunalwahl – Team 2025 nominiert

KETTWIG: Nun steht es fest. Am 14. September 2025 stehen für Kettwig gleich fünf Wahlen an: Rat der Stadt Essen, Bezirksvertretung IX, Oberbürgermeisterin und Ruhrparlament. Außerdem wird noch der Integrationsrat gewählt.  „Genau der richtige Moment, um als SPD in Kettwig unser Zukunftsteam für die Wahlperiode 2025 | 2030 aufzustellen. Ich freue mich, dass wir eine buntgemischte Mannschaft gefunden haben. Bereits vor langer Zeit haben wir uns mit dem Dialogprozess ‚Unser Kettwig der Zukunft‘ auf den Weg gemacht, gemeinsam mit den K... [ Zum Artikel... ]

28.09.2024

Schulentwicklung und Schulbau in Kettwig

KETTWIG: „Die Themen Schulentwicklung und Schulbau in Kettwig beschäftigen seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und Vereine: Mit Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur sowie Dieter Schmitz, verantwortlich bei der Stadt Essen im Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauen / Im-mobilienwirtschaft für Projektcontrolling und Schulentwicklungsplanung konnten wir zwei Persönlichkeiten gewinnen, die unmittelbar mit der Thematik eng verbunden sind,“ kündigt Kettwigs Ratsherr Guntmar Ki... [ Zum Artikel... ]

28.06.2024

NRW-Landesförderung: Rekordsumme für den Kitaausbau

ESSEN: Das Land NRW investiert in diesem Jahr insgesamt 200 Millionen Euro in Neubau, Erhalt und Ausbau von Angeboten der Kindertagesbetreuung – und damit so viel wie nie zuvor.  Dazu der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf: „Kinder und Jugendliche haben für uns höchste Priorität. Das zeigt jetzt auch die Rekordsumme, die das Land in den Kitaausbau investiert. Trotz einer angespannten Haushaltslage investieren wir 85 Millionen Euro zusätzlich für dringend benötigte Kita-Plätze.“  In der Vergangenheit setzte sich die Förd... [ Zum Artikel... ]

15.06.2024

Politik hautnah erleben - jetzt bewerben zum 14. Jugendlandtag NRW

ESSEN: Vom 7. bis 9. November auf den Stühlen der Essener SPD-Landtagsabgeordneten Platz nehmen  Politische Prozesse hautnah erleben, aktuelle Themen diskutieren, in Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen zu einer Meinungsbildung kommen und in der Plenarsitzung debattieren und entscheiden – alles das bietet der 14. Jugendlandtag an drei Tagen.  „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr jeweils eine Jugendliche oder einen Jugendlichen aus unserem Wahlkreis zu unserer Vertretung beim Jugendlandtag bestimmen kön... [ Zum Artikel... ]

05.06.2024

Sperrung der S6 wird für kleinere Maßnahmen genutzt – der große Wurf bleibt aber aus

KETTWIG: Deutsche Bahn antwortet auf Schreiben des Kettwiger Ratsherrn Daniel Behmenburg  Vor gut einem Monat hat die Deutsche Bahn mitgeteilt, dass die Streckensperrung der S6 am Bahnhof Hösel noch für über zwei Jahre bestehen bleibt. Eine bittere Nachricht für die Pendlerinnen und Pendler und ein herber Rückschlag für die Bemühungen im Sine einer Verkehrswende befand der Kettwiger Ratsherr Daniel Behmenburg seinerzeit. In einem Schreiben an die Deutsche Bahn mahnte er an, die Zeit der Streckensperrung sinnvoll zu nutzen, zum Beispiel ... [ Zum Artikel... ]

16.05.2024

CDU-Bundestagsabgeordnete fordern Sofortmaßnahmen zur Lösung der Probleme entlang der S-Bahn-Linie 6

ESSEN: In gemeinsamen Schreiben an die Deutsche Bahn AG und das Bundesverkehrsministerium fordern die Bundestagsabgeordneten Peter Beyer, Matthias Hauer und Thomas Jarzombek den Vorstand der Deutsche Bahn AG und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing auf, Sofortmaßnahmen zur Lösung der massiven Probleme entlang der Strecke der S-Bahn-Linie 6 von Essen über Düsseldorf nach Köln zu ergreifen.  Seit einem Hangrutsch im Januar 2024 ist die Bahnstrecke der S6 bei Hösel nicht mehr befahrbar. Gemäß den Angaben der Deutschen Bahn AG wird da... [ Zum Artikel... ]