SPD in Kettwig stellt die Weichen für die Kommunalwahl – Team 2025 nominiert

06.10.2024
KETTWIG: Nun steht es fest. Am 14. September 2025 stehen für Kettwig gleich fünf Wahlen an: Rat der Stadt Essen, Bezirksvertretung IX, Oberbürgermeisterin und Ruhrparlament. Außerdem wird noch der Integrationsrat gewählt.
„Genau der richtige Moment, um als SPD in Kettwig unser Zukunftsteam für die Wahlperiode 2025 | 2030 aufzustellen. Ich freue mich, dass wir eine buntgemischte Mannschaft gefunden haben. Bereits vor langer Zeit haben wir uns mit dem Dialogprozess ‚Unser Kettwig der Zukunft‘ auf den Weg gemacht, gemeinsam mit den Kettwigerinnen und Kettwigern die Themen aufzuzeigen und zusammenzuführen, wo der Schuh drückt. Das können die großen Räder sein, aber auch die ganz handfesten Probleme direkt vor der Haustür. Diesen Weg wollen wir mit unseren Stammtischen, Bürgerversammlungen und vielen Gesprächen im Alltag weitergehen. Wir freuen uns, dann nach der Kommunalwahl 2025 weiter für die Belange der Menschen, die hier leben, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit Ihnen unsere Zukunft zu gestalten. Und es gilt auch weiter – wir lassen uns nach der Wahl an dem messen, was wir vorher gesagt haben“, so der Vorsitzende der SPD in Kettwig, Daniel Behmenburg.
Bei der Wahl für den Rat der Stadt Essen setzt die SPD in Kettwig einstimmig auf ihr altbewährtes Team, das auch aktuell Kettwig im Essener Stadtparlament vertritt. Daniel Behmenburg wird wieder für den Kettwiger Wahlkreis 42 antreten, Susanne Gilbert für den Wahlkreis 28, der neben Kettwig vor der Brücke und den Osten von Kettwig noch Schuir und Teile von Werden und Heidhausen umfasst.
Ratsfrau Susanne Gilbert freut sich über den erneuten Vertrauensbeweis der Sozialdemokraten vor Ort: „Meine bisherigen Schwerpunkte im Stadtrat Kultur und Schule und Bildung möchte ich auch zukünftig fortführen. Insbesondere im kulturellen Bereich ist es wichtig, dass der Essener Süden mit seiner gewachsenen vielfältigen Kulturlandschaft eine starke und kompetente Stimme im Stadtrat hat. Und auch im Schulbereich gibt es in Kettwig viel zu tun, das wissen wir alle.“
„Ich möchte weiterhin wie gewohnt nahbar, ansprechbar und engagiert sein. Ein Jahr vor einer Wahl auf einmal Aktionismus zu zeigen ist nicht mein Ding und auch nicht das der SPD in Kettwig. Stattdessen möchte ich weiter kontinuierlich zuhören, verstehen, anpacken und Probleme im Kleinen wie im Großen lösen. Ich möchte aber auch weiterhin reinen Wein einschenken und klar sagen, wenn etwas nicht oder nur langsam machbar ist, dafür dann aber auch ehrlich Gründe nennen“, ergänzt Susanne Gilberts Kollege Ratsherr Daniel Behmenburg.
Für die Bezirksvertretung IX werden für die Kettwiger Sozialdemokraten Heike Lohmann, Udo Heugen, Danielle Behmenburg, Martin Hinzpeter, Martin Kryl, Susanne Gilbert und Wolfgang Lettow ins Rennen gehen.
Foto: SPD
#spd-kettwig #Team2025 #kettwig #intern