Artikelsuche:

Matthias Hauer sucht Gastfamilien für deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

29.01.2025

ESSEN: Das Parlamentarische Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch – wird seit 1983 einmal im Jahr vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress angeboten. Als Junior-Botschafter können Jugendliche aus den USA und Deutschland für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenlernen und somit die Freundschaft der beiden Länder stärken. Mitglieder des Bundestages übernehmen jeweils eine Patenschaft für die Teilnehmenden des Austauschs. 

„Dieses Stipendium ist eine einmalige Chance im Leben eines jungen Menschen.“ sagt Matthias Hauer MdB, der in diesem Jahr eine der Patenschaften übernimmt. „Ich freue mich, den auserwählten Schüler bei dem Kulturaustausch zu begleiten und gemeinsam ein Zeichen für mehr Toleranz und gegenseitiges Verständnis zu setzen.“ Im Essener Wahlkreis wird der Schüleraustausch von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation Experiment organisiert. 

Die Schülerinnen und Schüler wohnen während ihres Austauschjahres bei Gastfamilien und besuchen eine örtliche Schule. Matthias Hauer MdB möchte die Familien in Essen dazu ermutigen, eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten aus den USA bei sich aufzunehmen. „Die Austauscherfahrung ist für beide Seiten ein unvergessliches Erlebnis!“, so Matthias Hauer MdB. 

Gastfamilie können fast alle werden. Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf ein „Familienmitglied auf Zeit“ einzulassen. Die US-amerikanischen Schülerinnen und Schüler reisen Anfang September 2025 an und bleiben für 10 Monate in Deutschland. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment in Bonn wenden, per Telefon 0228 95722-41 oder per E-Mail: gastfreundlich@experiment-ev.de

Foto: Laurence Chaperon 

#deutsch-amerikanischen #schüleraustausch #essen #kettwig #intern