13.12.2024
Abschied nach 28 Jahren: Doris Krumey schließt „Paper-La-Papp“
KETTWIG: Aus der Geschäftswelt Von Nina van Bevern Am Samstag endet in Kettwig eine Ära, wenn Doris Krumey ihr Geschäft „Paper-La-Papp“ an der Kirchfeldstraße schließt. „Angefangen hat alles im Jahr 1996 mit einem kleinen Schreibwarengeschäft in der Fußgängerzone. Später kam die Bastelabteilung dazu. 2005 hatte ich die Gelegenheit, in dieses große Geschäft zu ziehen und habe die Bastelabteilung weiter ausgebaut und Wolle dazu genommen. Das Sortiment ist weiter gewachsen“, erinnert sich die Kettwigerin. Über viele Jahre... [ Zum Artikel... ]
12.12.2024
FOM Hochschule für digitale Lehre ausgezeichnet
ESSEN: Für ihre herausragende Qualität in der digitalen Lehre hat die Essener FOM Hochschule von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) das Siegel „Excellence in Digital Education“ erhalten. Die FOM übertrifft in 21 von 23 untersuchten Kriterien die Qualitätsanforderungen und erhält damit die Zertifizierung in der Kategorie „Premium“. Diese gilt für sämtliche der über 60 Bachelor- und Master-Studiengänge der Essener Hochschule. Das Siegel wurde ohne Auflagen verliehen und ist für die nä... [ Zum Artikel... ]
15.12.2024
Freude über mehr Geld zum Jahresende
ESSEN: Tariferhöhung für Dachdecker Von Nina van Bevern In Essen arbeiten insgesamt 460 Beschäftigte in 70 Dachdeckerbetrieben. Für sie gibt es gute Nachrichten zum Jahresende, denn sie bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Dazu die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen: „Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst des kommenden und des übernächsten Jahres geplant. ‚Das Klettern der Löh... [ Zum Artikel... ]
10.12.2024
Automobile Begeisterung pur: Das war die Essen Motor Show 2024
ESSEN: Über 200.000 Besucher pilgerten in die Messe Essen und feierten das Auto. Jetzt kann das Jahr zu Ende gehen – die Essen Motor Show hat eine erfolgreiche 56. Runde hingelegt und für zufriedene Aussteller und Fans gesorgt. Zehn Tage dauerte das Auto-Festival und untermauerte, dass sportliche und individuelle Fahrzeuge das Publikum unabhängig vom Antrieb begeistern. Für die gute Stimmung sorgten rund 500 Aussteller, die vom 30. November bis 8. Dezember (Preview Day: 29. November) mehr als 200.000 Besucher in die Messe Essen lockten ... [ Zum Artikel... ]
11.12.2024
Fehlende Perspektive im Job: Wenn das Arbeitsverhältnis befristet ist
ESSEN: Kritik der Gewerkschaft NGG Von Nina van Bevern Endlich ein neuer Job! Doch die Freude über die Anstellung bekommt in Essen oft einen Dämpfer, denn satte 34 Prozent der Anstellungen sind befristet. Diese „Jobs auf Zeit“ werden von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu: „Wer heute in Essen einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer noch damit rechnen, dass nach einem oder anderthalb Jahren Schluss ist mit dem Job. ‚Es gibt zwar einen ... [ Zum Artikel... ]
05.12.2024
Bauarbeiter in Essen müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen
ESSEN: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 5.210 Baubeschäftigten in Essen Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Maurer, Straßen-, Rohrleitungs-, Kanalbauer & Co. – keiner muss seinen Job an den ‚Winter-Nagel‘ hängen. Arbeitsverträge und Lohnzahlungen laufen weiter“, sagt Peter Köster von der IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen. Denn ab dem 1. Dezember erlaubt das sogenannte Saison-K... [ Zum Artikel... ]
28.11.2024
Ade SD: Malte Roeder informiert über die anstehende Abschaltung des SD-Fernsehens der ARD
KETTWIG: Experten-Tipp Von Nina van Bevern Das SD-Fernsehen wird abgeschaltet. Zu Beginn des nächsten Jahres, genauer gesagt am 7. Januar, ist die ARD an der Reihe und stellt die Verbreitung per Satellit in SD-Qualität von Das Erste sowie aller Dritten Fernsehprogramme ein. Was das genau bedeutet, weiß Malte Roeder, Radio- und Fernsehtechnikermeister sowie Informationstechnikermeister von der Kettwiger Firma Lindner audio & video an der Kirchfeldstraße 5: „Ab diesem Zeitpunkt können Zuschauerinnen und Zuschauer alle Fernsehprogra... [ Zum Artikel... ]
02.12.2024
Plus im Portemonnaie der Gastro-Azubis
ESSEN: NGG weist auf Lohnerhöhung hin Von Nina van Bevern Die rund 170 Auzubildenden in Hotels, Restaurants, Gaststätten und Kantinen können sich freuen, denn seit August gibt es für sie eine höhere Ausbildungsvergütung. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. In der Pressemitteilung heißt es dazu: Demnach bekommen Azubis im Gastgewerbe jetzt 1.050 Euro pro Monat im ersten Ausbildungsjahr. Im zweiten Jahr sind es 1.250 Euro und im dritten 1.350 Euro, so die NGG Ruhrgebiet. „Das sind 50 Euro mehr pro M... [ Zum Artikel... ]
17.11.2024
Megastimmung beim Hoppeditz-Erwachen
KETTWIG: KG Fidelio startet in die Session Von Nina van Bevern Mit einer großen Sause auf dem Rathausplatz feierten die Jecken der KG Fidelio Kettwig-Mintard das Hoppeditz-Erwachen und damit den Beginn der neuen Session. Viele Kettwiger wollten sich das bunte Spektakel nicht entgehen lassen und so waren Andrang und Laune prächtig, als um Punkt 11.11 Uhr der Startschuss für die fünfte Jahreszeit fiel. Fidelio-Präsidentin Lynn führte in bekannt-charmanter Manier durchs bunte Programm, das die Kindergarde gebührend eröffnete. Dann wa... [ Zum Artikel... ]
02.11.2024
Die Löhne für die Jobs auf den Dächern sollen steigen
ESSEN: Sie steigen den Menschen in Essen Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Prozent steigen. Auch die Azubis und die Angestellten sollen künftig mit einem „kräftigen Plus im Portemonnaie nach Hause gehen“. Das fordert die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen. „Ein Dachdecker käme dann auf 22,81 Euro pro Stunde. Wenn er Vollzeit arbeitet, hätte er so am Monatsende rund 3.850 Euro auf dem Konto. Für die harte Arbeit, die die Profis... [ Zum Artikel... ]
16.10.2024
Meistersalon setzt in Sachen Frisuren neue Maßstäbe
KETTWIG: Neueröffnung Von Nina van Bevern Jung, modern und kreativ - im neuen Meistersalon von Valentina Thymaki werden an der Hauptstraße 123 in Sachen Frisuren neue Maßstäbe gesetzt. „Ich habe mich sofort in die historische Altstadt und das schöne Ladenlokal verliebt und freue mich sehr, dass ich hier in Kettwig sein kann“, verrät die sympathische Friseurmeisterin, die bereits vor 15 Jahren ihr Handwerk von der Pike auf gelernt hat. „Eigentlich wollte ich damals mein Abi machen, habe aber während eines Praktikums schnell ge... [ Zum Artikel... ]
06.10.2024
Große Sause zum 50-jährigen Bestehen
KETTWIG: Edeka Buchmühlen Von Nina van Bevern 50 Jahre Edeka Buchmühlen – das wurde mit einem großen Fest für die ganze Familie auf dem Parkplatz hinter dem Geschäft in Vor der Brücke gefeiert. Und viele Kettwiger feierten mit! Besonders die Kinder hatten ihren Spaß, für sie gab es ein buntes Angebot vom Kinderschminken über Fußballdart bis zur Hüpfburg. Das Highlight war aber Bullenreiten. Wagemutige Kids konnten sich hier auf einen elektrischen Bullen setzen und versuchen, sich möglichst lange im Sattel zu halten - eine gr... [ Zum Artikel... ]
05.10.2024
Starke Stimme für Azubis
ESSEN: Wahlen zum „Junior-Betriebsrat“ Von Nina van Bevern Im Betrieb ein Wörtchen mitreden, das können auch Azubis. Über den „Junior-Betriebsrat“ bekommt ihre Stimme Gewicht, die Wahlen sind gestartet. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr JAV-Team wählen. Es geht immerhin um eine starke Stimme für Azubis. Denn die JAV ist das Sprachrohr der jungen Menschen in Betrieben und Verwaltungen. Sie is... [ Zum Artikel... ]
02.10.2024
Essen soll stärker auf „Eltern-Jobs“ setzen
ESSEN: Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es ist für die Betriebe in Essen wichtig, dass Kinder und Jobs gut unter einen Hut gebracht werden können“, sagt Martin Mura von der NGG Ruhrgebiet. Schließlich suchten viele Unternehmen in Essen händeringend Arbeitskräfte. „Die Besetzung von Jobs darf also nicht davon abhängen, ob Eltern eine Betreuung für ihre Kinder finden oder nicht. Von der Kita bis zur Grundschule und... [ Zum Artikel... ]
22.09.2024
Bestes Wetter, beste Laune: Buntes Hoffest zum Jubiläum kam bei den Gästen richtig gut an
KETTWIG: 50 Jahre Sengelmannshof Von Nina van Bevern Der Sengelmannshof ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition und das wurde im Rahmen eines großen Hoffestes für die ganze Familie bei traumhaftem Wetter gefeiert. Das Event von Freunden für Freunde hätte nicht schöner sein können und war dem Anlass „50 Jahre Sengelmannshof, davon 40 Jahre unter der Leitung der Familie Schriever“ mehr als würdig. Reinhard Schriever erklärt diesen Zusammenhang: „Meine Eltern haben den Betrieb gebaut und zunächst für zehn Jahre verpachte... [ Zum Artikel... ]