22.02.2025
Stadtwerke Essen: Kundenzentrum an Rosenmontag geschlossen
ESSEN: Telefonischer Service von 8-18 Uhr erreichbar, Störungsmeldungen jederzeit möglich. Am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, ist das Kundenzentrum der Stadtwerke Essen AG (SWE) in der Rüttenscheider Straße 27-37 geschlossen. Der telefonische Service bleibt hingegen erreichbar: Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen telefonisch von 8-18 Uhr unter +49 201 800 3333 an die SWE wenden. Ab dem 4. März 2025 ist das Kundenzentrum wieder geöffnet. Störungsmeldungen rund um die Uhr möglich Für Störungsmeldungen is... [ Zum Artikel... ]
20.02.2025
„Bei Fieber fair bleiben!“
ESSEN: Gewerkschaft appelliert an Arbeitgeber Von Nina van Bevern Wer krank ist, gehört ins Bett. Das weiß jedes Kind, aber offensichtlich nicht jeder Arbeitgeber, denn in einer aktuellen Pressemitteilung fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Chef-Etagen zu mehr Verständnis im Krankheitsfall der Mitarbeiter auf. „Bei Fieber fair bleiben“, lautet der Appell. Weiter heißt es: Wer krank ist, soll sich nicht zur Arbeit schleppen. Die NGG Ruhrgebiet fordert quer durch alle Branchen die rund 12.980 Betriebe in E... [ Zum Artikel... ]
14.02.2025
Neue Telefonanlage: Geschäftsstelle des Bauvereins demnächst nicht erreichbar
KETTWIG: Bauverein Am 26. Februar wird in der Geschäftsstelle des Bauvereins eine neue Telefonanlage installiert. Aus diesem Grund sind die Mitarbeiter an diesem Tag weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Mit der Umstellung ändert sich auch die Telefonnummer des Bauvereins. Künftig ist die Geschäftsstelle unter 02054/93 977-0 zu erreichen. Unter der bisherigen Nummer wird eine Ansage geschaltet, die auf die neue Erreichbarkeit hinweist. Foto: Privat #bauverein #ereichbarkeit #kettwig #intern... [ Zum Artikel... ]
16.02.2025
Gewerkschaft fordert warme Mahlzeit für Kinder und Jugendliche zum Nulltarif
ESSEN: Politik soll für Rückenwind sorgen Von Nina van Bevern Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen unserer Stadt gehen ohne ein anständiges Frühstück aus dem Haus. Mittags sieht es oft nicht besser aus. Statt einer vollwertigen Mahlzeit gibt es ungesunde Snacks. Das Ergebnis: Der Nachwuchs isst viel zu viel Zucker und Fett und schadet damit seiner gesunden Entwicklung. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sieht hier dringenden Handlungsbedarf und setzt dabei auf die Politik. Die Idee: „Von 1 bis 18 – ordentlich... [ Zum Artikel... ]
09.02.2025
Messehallen werden zum Eldorado für Biker
ESSEN: Alles rund ums Fahrrad Von Nina van Bevern Wer die Faszination Fahrrad hautnah erleben möchte, für den öffnet die Messe „Fahrrad Essen 2025“ vom 20. bis zum 23. Februar ihre Pforten. Hier kommen Profis genauso auf ihre Kosten wie Gelegenheitsradler. Ein attraktives Programm für alle Altersgruppen mit Testen, Mitmachen und Kaufen runden das Erlebnis ab. Mehr dazu verrät die Pressemitteilung: „Rund 200 Aussteller und Marken aus fünf Ländern präsentieren auf einer der größten Fahrradmessen in NRW Trends, Innovationen u... [ Zum Artikel... ]
02.02.2025
Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung!
KETTWIG: Aus der Geschäftswelt Von Nina van Bevern Die Gartenstadt ist um eine frisch gebackene Gesellin reicher, denn Marina Moschüring hat es gewagt und im Alter von über 30 Jahren nochmal eine Ausbildung begonnen. Diese hat sie nun erfolgreich absolviert! Im Betrieb „2-rad-schulte“ hat sich die „bessere Hälfte“ von Fabian Schulte als Zweiradmechatronikerin der Fachrichtung Fahrräder ausbilden lassen. Wie es dazu kam und wie es für sie war, hat Marina Moschüring im Gespräch mit Kettwig intern verraten: „Ich arbeite sch... [ Zum Artikel... ]
07.02.2025
Gewerkschaft fordert Lohnerhöhungen in der Fleischproduktion
ESSEN: Tarifverhandlungen stehen an Von Nina van Bevern Rund 29.500 Tonnen Fleisch – so viel landen in Essen auf dem Teller. Statistisch bedeutet das einen Pro-Kopf-Verbrauch von zuletzt 51,6 Kilo im Jahr, auch wenn sich immer mehr Menschen vegetarisch oder vegan ernähren. Der Verzehr geht seit Jahren kontinuierlich zurück. „Trotzdem bleibt Fleisch ein wichtiges Grundnahrungsmittel“, findet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. In einer aktuellen Pressemitteilung lenkt die NGG Ruhrgebiet den Blick auf die Fleischproduktion... [ Zum Artikel... ]
17.01.2025
70 Jahre Schlosshotel Hugenpoet wird mit Vielzahl kreativer Events gefeiert
KETTWIG: Aus der Gastronomie Von Nina van Bevern Das 70-jährige Bestehen des Schlosshotels Hugenpoet wird in diesem Jahr mit einer Reihe spannender Events gefeiert. Das ganze Team rund um Direktorin Vivian-J. Schiller freuen sich bei Vielzahl von Veranstaltungen, die Geschichte, Kultur und Genuss miteinander verbinden, interessierte Gäste zu begrüßen. In der Pressemitteilung heißt es: „Vor 70 Jahren wurde das Schloss als Hotel und Restaurant eröffnet und hat sich seither zu einer der ersten Adressen für exklusiven Service und gel... [ Zum Artikel... ]
12.01.2025
Eigentümerwechsel in Kettwig: LEG übernimmt Anteile von Brack Capital Properties
KETTWIG: Wohnungsbestände in Kettwig auf der Höhe im Fokus Unsere Redaktion hat Informationen erhalten von der Mietergemeinschaft Essen e.V. des Deutschen Mieterbundes (DMB) über einem bedeutenden Eigentümerwechsel in Kettwig. Die LEG Immobilien SE hat in erheblichem Umfang Anteile der Brack Capital Properties (BCP) übernommen. Auch wenn die Verwaltung der betroffenen Immobilien zunächst unverändert bleiben dürfte, soll der Eigentümertransfer voraussichtlich bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein. Besonders aufmerksam wurde die Mi... [ Zum Artikel... ]
07.01.2024
Neue Lohnmarke für Reinigungskräfte gesetzt
ESSEN: IG BAU befürwortet Verdienstplus Von Nina van Bevern Gute Nachrichten für unsere Reinigungskräfte, denn ihr Stundenlohn steigt um 75 Cent. Damit verdienen die Saubermänner und -frauen der Stadt aktuell 14,25 Euro in der Stunde, wie die Gewerkschaft IG BAU in einer aktuellen Pressemitteilung bestätigt. Dazu heißt es: Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Essen saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäud... [ Zum Artikel... ]
01.01.2025
Wir wünschen euch ein glückliches neues Jahr 2025
KETTWIG: Neujahrs Wünsche Wir hoffen, dass ihr alle gut reingekommen seid und das, dass neue Jahr euch und allen Menschen auf dieser Welt viel Gesundheit, Glück und Frieden bringen wird. Das alte Jahr hat uns gelehrt, wie schnell sich die Zeiten ändern können und unser Leben gänzlich auf den Kopf gestellt wird. Wir haben das Beste daraus gemacht und das neue Jahr ist eingeläutet mit guten Vorsätzen, die hoffentlich alle in Erfüllung gehen. In diesem Sinne seid auch dieses Jahr immer füreinander da. Das Kettwig Intern Team wünscht al... [ Zum Artikel... ]
29.12.2024
Zwischen den Jahren wird’s richtig festlich - Natalie Lenk überraschte ihre Damen mit besonderem Abend
KETTWIG: Ein Dankeschön für ein außergewöhnliches Team Von Nina van Bevern Natalie Lenk ist für ihre guten Ideen bekannt. Besonders, wenn es um ihre Damen geht. Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit lässt sich die Geschäftsfrau von Königs Bodywear für sie immer etwas Tolles einfallen. „Bei uns findet die Weihnachtsfeier nicht vor Weihnachten, sondern immer zwischen den Jahren statt. Dann ist alles entspannter“, verrät die Kettwigerin, die sich diesmal selbst übertroffen hat. Denn mit der tatkräftigen Unterstützung... [ Zum Artikel... ]
28.12.2024
Zeit für einen „Extra-Schub“ im Portemonnaie
ESSEN: Weihnachtsgeld-Check nicht vergessen Von Nina van Bevern Beschäftigte in Essen sollten nicht den Weihnachtsgeld-Check vergessen, das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Dazu Martin Mura von der NGG Ruhrgebiet in einer aktuellen Pressemitteilung: „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal vergessen, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- oder Arbeitsvertrag schwarz auf weiß zugesichert ist. Vor allem Azubis und Mini-Jobber gehen oft leer aus“. Weiter heißt es: „Wenn... [ Zum Artikel... ]
21.12.2024
Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
KETTWIG: Ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Leser und Inserenten Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und das vergangene Jahr mit Dankbarkeit zu betrachten. In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir uns herzlich bei euch bedanken – für euer Interesse, eure Treue und die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die unser Jahr so bereichert hat. Wir blicken zurück auf ein Jahr voller gemeinsamer Momente: spannende Neuigkeiten aus der Gartenstadt, wir haben uns an sportlichen Erfolgen erfreut und Menschen und ihre Geschic... [ Zum Artikel... ]
20.12.2024
Innovative Ideen gesucht! Für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung
ESSEN: Azubis können „Gelbe Hand“ gewinnen Von Nina van Bevern Auch in diesem Jahr sucht die Gewerkschaft IG BAU Azubis mit Format, die sich gegen Diskriminierung einsetzen. Damit können sie sich noch bis zum 15. Januar 2025 um die „Gelbe Hand“ bewerben. Die nötigen Infos gibt es in Pressemitteilung: Für ein tolerantes Essen: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, d... [ Zum Artikel... ]