04.11.2019
Eine gelungene Eröffnung und viele glänzende Kinderaugen
KETTWIG: Märchenstraße Von Nina van Bevern Was für ein schöner Auftakt! Die Mitglieder der IG Ruhrstraße rund um Chef-Organisator Axel Kudoweh hatten sich für die diesjährige Eröffnung der Märchenstraße etwas ganz Besonderes ausgedacht: im „Parlament“ konnte man passenderweise dem Märchen „Tischlein deck dich“ lauschen. Mit viel Liebe wurde dafür extra das eigentlich zurzeit geschlossene Restaurant dekoriert, so dass sich hier Jung und Alt richtig wohlfühlten. Dicht an dicht gedrängt lauschten die Kinder mit glänzende... [ Zum Artikel... ]
02.11.2019
„Märchenstraße“ - Gedeckte Tische und klassische Musik zur Eröffnung
KETTWIG: Die Märchenstraße öffnet wieder ihre Türen Von Nina van Bevern "Hut ab! " an die vielen Helfer, die bei regnerischem Wetter fleißig mit anpackten und die Ruhrstraße einmal mehr in die Märchenstraße verwandelten. Alles wurde wieder mit viel Liebe dekoriert und die bekannten Märchenfiguren an ihre Plätze gebracht. Um die drei großen Motive kümmerte sich der Kettwiger Baumdienst Skibba und half mit seinem Hubwagen Frau Holle, dem gestiefelten Kater und Schneewittchen in luftige Höhe. Für die Unterstützer der Interesse... [ Zum Artikel... ]
31.10.2019
Kettwig die Gartenstadt
KETTWIG: HVV Pflanzaktion Bei dem Wort Gartenstadt denkt man natürlich an Blumen und Pflanzen. Damit die Kettwiger sich daran erfreuen können, pflegen Mitglieder des HVV regelmäßig die beiden Baumscheiben am Märchenbrunnen, die Verkehrsinsel und die großen Blumentöpfe auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. Obwohl zurzeit die Geranien noch ziemlich schön blühten, mussten sie den leuchtend violettfarbenen Calluna (ein Heidekrautgewächs) weichen. Die ebenfalls noch fleißig blühenden Rosen wurden zurückgeschnitten, damit sie im näc... [ Zum Artikel... ]
28.10.2019
Weltgrößte Spielemesse SPIEL '19 geht mit Rekordzahlen zu Ende!
MESSE-ESSEN: Branche startet optimistisch in das Weihnachtsgeschäft Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele SPIEL '19 ist heute mit einer Rekordbeteiligung von 209.000 Spielefans, Einkäufern und Lizenznehmern aus aller Welt (Vorjahr 190.000) zu Ende gegangen. Mit rund 1.200 Ausstellern (Vorjahr 1.150) und mehr als 1.500 Neuheiten (Vorjahr 1.400) hatte die Messe schon zu Beginn ihren Vorjahresrekord gebrochen. Die deutlich vergrößerte Ausstellungsfläche, die neue Hallenstruktur und das verbesserte Einlasssystem sorgten für ein no... [ Zum Artikel... ]
27.10.2019
„Ein schlüssiges, aber erschreckendes Gesamtbild!“
KETTWIG: Bögelsknappen und Villa Ruhnau. Weitere beunruhigende Details der Planungen sind bekannt geworden, der Nachbarschaftskreis fordert einen „runden Tisch“ Der Nachbarschaftskreis am Bögelsknappen hat den Kampf aufgenommen! Den Kampf um den Erhalt der ehemaligen Villa Ruhnau, des angrenzenden Geländes mit seinem uralten Baumbestand und dass über dem beschaulichen Viertel nicht das Chaos einer Großbaustelle hereinbricht. Mit einer Unterschriftenaktion, an der sich von 290 angesprochenen Nachbarn im engsten Umfeld 280 beteiligten,... [ Zum Artikel... ]
27.10.2019
Schaurig-schöner Gruselspaß für die ganze Familie
KETTWIG: Kürbisfest Von Nina van Bevern und Kosmas Lazaridis Die letzte Großveranstaltung von KettIN in diesem Jahr wurde im kleinen Rahmen eröffnet. Die Mitglieder des Vorstandes um die Vorsitzende Catharina Schedler gaben am Freitag den Startschuss zum Kürbisfest und nutzten die Chance, um sich bei Silvia Schöne und Annette Haas für die gute Zusammenarbeit zu bedankten. Denn in 2020 werden die Damen nicht mehr in dieser Konstellation die Feste ausrichten. Zuvor wurden bei miniManu in der Ruhrstrasse, 100 Kürbisse von Kinder gesc... [ Zum Artikel... ]
25.10.2019
„Lichterfest“ - Stimmungsvoller Genuss im Kreise lieber Menschen
KETTWIG: Martinsfest im Sengelmannshof Von Nina van Bevern Bereits zum dritten Mal lädt der Freundeskreis "Kettwig für Kinder" in Kooperation mit dem Sengelmannshof zum Lichterfest ein. Für viele Kettwiger gehört die bezaubernde Mischung aus Lichtern, kulinarischen Genüssen und toller Livemusik zum Martinsfest einfach dazu. Und auch für die aktuelle Veranstaltung, die am 10. November ab 17 Uhr stattfindet, verspricht Ralf Kuhlmann, pädagogischer Leiter des Freundeskreises, wieder viel Spaß und beste Unterhaltung für die ganze Famil... [ Zum Artikel... ]
12.10.2019
Unternehmertreffen im Alten Bahnhof
KETTWIG: Geschäftswelt Ein weiteres Unternehmertreffen veranstaltete gestern der KettIN. Gastgeber war diesmal die Interessengemeinschaft Alter Bahnhof Kettwig e. V. Zunächst wurde den Gästen ein interessanter Film gezeigt über die Sanierung des Bahnhofs vor 15 Jahren. Anschließend stellt Wolfgang Lettow (Vorsitzender IG Bahnhof) das Kursprogramm vor. Er berichtete über die Aktivitäten und Events, die über viele Jahre durchgeführt wurden und führte die Besucher durch alle Räume im Gebäude. Er hat über die Entstehungsgeschichte ... [ Zum Artikel... ]
11.10.2019
Herbstliche Gemütlichkeit zum großen Saisonfinale
KETTWIG: Feierabend-Treff Von Nina van Bevern Wo sich vormittags noch eine Hochzeitsgesellschaft nach der anderen die sprichwörtliche Klinke in die Hand gaben - es war schließlich der 10.10. - wurde nachmittags und abends der letzte Feierabend-Treff in diesem Jahr veranstaltet. Diesmal als Lichterfest. Schnell wurde es voll auf dem Rathausplatz, der lange Donnerstag von KettIN kam auch am Saisonfinale gut an. "Dafür, dass es die Tage vorher nur geregnet hat, bin ich total zufrieden", freute sich Catharina Schedler zu Beginn der Veranst... [ Zum Artikel... ]
08.10.2019
MS Werbegrafik mit neuen Verkaufsräumen in der Altstadtgalerie
KETTWIG: Neueröffnung Von Nina van Bevern „Wir beschriften (fast) alles“, lautet der Slogan der MS Werbegrafik und den dürfen Kunden gerne wörtlich nehmen. Denn es gibt kaum etwas, das Marc Scheffner nicht beschriften kann. Angefangen vom kleinen Aufkleber bis hin zur riesigen Beschriftung für Messestände - vieles ist möglich. Seit 2009 steht der Experte in Sachen Werbegrafik Firmen und Privatkunden in ganz Deutschland als kompetenter Partner zu Seite. „Wir bieten einen Rundumservice in Sachen Werbung und Beschriftung von der ... [ Zum Artikel... ]
30.09.2019
Ein Tag voller Emotionen und jeder Menge Tanz
KETTWIG: Einweihungsparty bei Tanzmoto Studio Space Von Nina van Bevern Es war ein emotionaler Tag für Mohan C. Thomas, Leiter des Tanzmoto Studio Space, und seinen engagierten Mitstreitern. Denn nach einer Realisierungszeit von vier Jahren konnte nun endlich der so dringend benötigte barrierefreie Zugang eingeweiht werden. Was vielleicht auf den ersten Blick unspektakulär klingen mag, ist für den Tänzer und vor allem für seine im Rollstuhl sitzenden Tanzschüler eine ganz große Sache. Denn bislang musste der Eingangsbereich mühs... [ Zum Artikel... ]
29.09.2019
Gelungene Premiere am Wasser
KETTWIG: Flohmarkt der VKJ-Kita Von Nina van Bevern Zum ersten Mal fand in der VKJ Kinderhaus am Wasser ein Flohmarkt statt. Die Idee kam schon im Vorfeld richtig gut an, denn die Verkaufsflächen waren schnell vergeben, das Interesse war auch über die Grenzen Kettwigs hinaus groß. "Wir haben sogar Verkäufer aus Heidhausen und Mülheim hier. Jetzt hoffen wir natürlich auf guten Zulauf und dass wir uns mit dem Flohmarkt in Kettwig etablieren können", verriet Kita-Leiterin Christiane Schmitz zu Beginn des Flohmarktes im Gespräch mit Ket... [ Zum Artikel... ]
26.09.2019
Die kalte Jahreszeit kommt bestimmt!
KETTWIG: KIK-Flohmarkt Von Nina van Bevern Auch wenn das Wetter noch gar nicht auf die kalte Jahreszeit einstimmte sondern eher sommerlich war, standen beim KIK-Flohmarkt auf dem Schmachtenberg alle Zeichen auf Herbst und Winter. Verkauft wurde auch diesmal wieder alles rund uns Kind. Besonders oft im Angebot waren Jacken. "Das ist immer so und die brauchen erfahrungsweise viel Platz, so dass unser Herbstflohmarkt auch immer eine logistische Herausforderung ist" , verrät Sonja Knopke vom Elternrat. Aber mittlerweile sind die Organisatore... [ Zum Artikel... ]
22.09.2019
Sportliche Action für die ganze Familie
KETTWIG: KSV-Herbstfest Von Nina van Bevern Sport macht Spaß, ist gesund und am schönsten natürlich in netter Gesellschaft so wie beim KSV. Zum Abschluss der Sommersaison luden die Sportler auch diesmal wieder zum Fest. Auf dem Gelände der Schmachtenbergschule gab es jede Menge Action für die ganze Familie. Neben einer Hüpfburg wurden für die Kleinen Kinderschminken und eine Slackline angeboten. Man konnte Tischtennis spielen genauso wie Fußballtennis. Letzteres entpuppte sich übrigens als lustiger Spaß für die Großen, denn um e... [ Zum Artikel... ]
23.09.2019
Buntes Treiben beim „Tag der offenen Tür“
KETTWIG: Schmachtenbergschule Von Nina van Bevern Bei bestem Spätsommerwetter präsentierte sich die Schmachtenbergschule von ihrer Schokoladenseite. Beim Tag der offenen Tür waren in erster Linie die künftigen Schulanfänger und ihre Eltern eingeladen, sich die Grundschule ganz in Ruhe anzuschauen. Wie immer hatten sich die Schüler und Lehrer im Vorfeld eine Menge Informatives und Unterhaltsames für ihre Gäste überlegt. So konnten die Kleinen zum Beispiel Aufgaben in Mathe und Englisch bearbeiten und damit erste Unterrichtsluft sc... [ Zum Artikel... ]