Artikelsuche:

Spannende Diskussionen über aktuelle Romane

09.05.2025

KETTWIG: Literarisches Quartett 
Von Nina van Bevern 

Nach der zweiwöchigen Schließung läuft der Betrieb in der Stadtteilbibliothek wieder auf Hochtouren und die nächste Veranstaltung steht auf dem Programm. Am Dienstag, 13. Mai ist wieder Zeit fürs „Literarische Quartett“. Das beliebte Format, das seit 2007 existiert und selbst durch die Corona-Pandemie nicht dauerhaft unterbrochen wurde, verspricht erneut spannende Diskussionen über aktuelle Romane. Alle Interessierten sind eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und sich an den Diskussionen zu beteiligen! 

Um welche Romane es geht, fasst für Kettwig intern Erich Schmidt-Dransfeld zusammen: „Das Team mit Karin Spiegel, Benno Pöhler, Mathilde Schulte und Walter Jahnke wird diese vier Romane vorstellen: Kristine Bikau: Halbinsel, Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit, Daniel Glattauer: In einem Zug und Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste. 

Wer mehr über die Titel wissen möchte, kann sich in der Bibliothek einen Handzettel abholen oder ihn gern auch als pdf unter info@buecherkeller.org anfordern. Wie schon beim letzten Mal ist der Beginn bereits um 18.30 Uhr, denn es soll Zeit für das Gespräch über die vorgestellten Bücher und zum Schluss gern auch einfach noch zum Austausch in geselliger Runde geben.“ 

Fotos: Stadtteilbibliothek 

#literarische #quartett #kettwig #intern