Spannende Einblicke in Kunst und Geschichte
_c.jpg)
04.05.2025
KETTWIG: Führung durch den Skulpturenpark
Von Nina van Bevern
Lust auf Kultur? Wie gut, dass Kettwig davon eine Menge zu bieten hat! Wie wäre es zum Beispiel (mal wieder) mit einem Besuch des Skulpturenparks? Die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins bieten auch in diesem Jahr die beliebten öffentlichen Führungen an.
In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Auf einem rund zweistündigen Rundgang stellt der Architekt Heinz Schnetger zehn Skulpturen des 20. und 21. Jahrhunderts, ihre Entstehungsgeschichte, ihre Künstler und deren Lebenswege vor. Der Bogen ist weitgespannt vom Bauhäusler Werner Graeff bis zum aktuell an der Dresdener Hochschule für Bildende Kunst lehrenden Bildhauer Carl Emanuel Wolff. Erläutert werden unterschiedliche Stilrichtungen, Materialien und Möglichkeiten der Betrachtung.
Wer oder was sind Breklosku und Hagassini? Was hat ein Gedicht von Heinrich Heine mit dem Weberbrunnen und der kritischen Bürgerschaft von Kettwig zu tun? Der Rundgang bietet eine entspannte Gelegenheit, über die Kunstwerke und die Wirkung von Kunst im öffentlichen Raum ins Gespräch zu kommen. Und als Begleitung im Hintergrund immer dabei: die malerische Kettwiger Altstadt und die Ruhr mit Wehr und Stausee.“
Nächster Termin ist Samstag, 10. Mai. Der Treffpunkt um 16 Uhr auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. Der Ticketpreis beträgt 5 Euro. Gut zu wissen: Neben öffentlichen Führungen bietet der HVV nach Absprache auch individuelle Gruppenführungen mit bis zu 15 Personen an. Ansprechpartnerin im HVV ist Birgit Dransfeld.
Fotos: Kosmas Lazaridis
#hvv #führung #skulpturenpark #kettwig #intern