Zum Tischtennis-Saisonabschluss: Profitraining mit Weltmeistern!

19.04.2025
KETTWIG: In der Schmachtenberg-Arena, dem „Wohnzimmer der Kettwiger Tischtennisspielerinnen“ floss wieder der Schweiß in Strömen! Zum Wochenendkurs hatte Andreas Fejer-Konnerth, 2maliger rumänischer und 4facher nationaler Deutscher Meister über den Kontakt zu Margit Geiger, Ehrenmitglied des KSV und 2fache Senioren-Weltmeisterin 2023 (u.a. gemeinsam mit Andreas Fejer-Konnerth im Mixed Ü55 von Muscat/Oman) eingeladen. Margit war in Kettwig selbst mit von der Partie, um die eigene Spielstärke zu perfektionieren und neue Spielformen und -taktiken zu entdecken. Alle die dabei waren, konnten laut Aussage der Teilnehmer/in eine Menge mitnehmen – für die nächsten sportlichen Aufgaben im Verein, beim Training, in ihrer jeweiligen Mannschaft und bei den bevorstehenden Turnieren.
Und da stehen an: Das Tischtennis-Camp des KSV im Dezember 2025 in Höhr-Grenzhausen mit erwachsenen und jugendlichen Mitgliedern des KSV bietet wieder einen wertvollen Kontakt zu den Trainern der TT-Schule und Bundesligaspielern des TTC Grenzau sowie prominenten Gästen. Die Senioren-EM in Novi Sad, Serbien 2025 findet vom 15.06. bis 22.06.2025 statt (Teilnahme geplant u.a. mit Margit Geiger und Thomas Nagrotzki)
Die Punktspiel-Saison 2024/2025 auf einen Blick.
Hier die Übersicht, wie die 8 TT-Wettkampfmannschaften des KSV abgeschnitten haben:
1.Herren: 1. Bezirksliga Rang 8 (Klassenerhalt geschafft!).
2.Herren:1. Bezirksklasse Rang 4 (Beste Platzierung aller 4 Erw.-Teams).
3.Herren: 1. Bezirksklasse Rang 9 (Relegationsrunde).
4.Herren: 2. Bezirksklasse Rang 9 (Klassenerhalt n.n.b.).
Mädch./Jungen 19 Bezirksoberliga Rang 8
Jungen 19 1.Bezirksklasse Rang 1 Ligameister 2025.
Jungen 15 1. Bezirksklasse Rang 6.
Jungen 13 Bezirksoberliga Rang 1 Ligameister 2025.
Abschneiden in den Saison-Ranglisten (Erste 3 Plätze).
1. Herren: (Oberes Paarkreuz) 3.Maximilian Main 8:0 Siege.
Jungen 19: (Oberes Paarkreuz) 1.Jonathan Land 21:0 Siege (Unteres Paarkreuz) 1. Ayden Land 15:1 2. Emilian Staack 7:0 Siege (Doppel) 1. Till Holzapfel/Ayden Land 5:0 Siege.
Jungen 13: (Oberes Paarkreuz) 3. Jonathan Land 10:0 (Unteres Paarkreuz) 1. Frieda Zens 11:0, Emilian Staack 7:0 Siege (Doppel) 2. Staack/Zens 4:1 Siege.
Der KSV hält den Zuschauer-Rekord bei Heimspielen!
Laut Auswertung der Vereins-Matrix des Verbandes WTTV für alle 11 durchgeführten Heimspiele sorgte das 1. TT-Herrenteam des KSV mit insgesamt 113 Gästen für den absoluten Zuschauer-Rekord.
Fotos: Simon Fabig, Dieter Kral, Privat, KSV-Tischtennis-Archiv
Text: Reiner Forstmann
#ksv #tischtennis #lettwig #intern