Artikelsuche:

KSV Tischtennis: Das war eine spektakuläre Spielsaison!

14.04.2025

KETTWIG: Das 1. Herrenteam als eines der Aushängeschilder im Kettwiger Tischtennis stellte im Jubiläumsjahr der Sparte im TV Kettwig vor der Brücke und Kettwiger Sportverein – 50 Jahre Tischtennis in Kettwig - die Weichen zum Klassenerhalt in der überörtlichen 1. Bezirksliga. Die 2. Herren verpassten zwar einen neuerlichen Sieg, hatten aber bereits mit Rang 4 die beste Platzierung aller vier Erwachsenenteams sicher. Auf die 3. Herren wartet nach dem Frintroper Remis die Relegation, das Schicksal der 4. Herren als Liga-Schlusslicht ist noch offen. Die Meistertitel der Jungen 19 und 13 sorgten nicht nur bei den KSVlern, sondern auch beim gesamten Nachwuchs, den Eltern, Trainern und Betreuern für viel Spaß und Vorfreude auf die nächste Saison. Einige Jüngere stehen dann auf dem Sprung in die höheren Altersklassen. Nicht unerwähnt bleiben sollen die Jungen 15 sowie das gemischte Mädchen-/Jungen-Team 19, die in ihren jeweiligen Ligen (1. Bezirksliga/Bezirksoberliga) die mit viel Engagement die Plätze 6 und 8 belegten. Nun stehen noch im Mai Ranglistenspiele des Bezirks Rhein/Ruhr auf dem Programm, auch Jugendliche des KSV werden dabei am Start sein. Viel Glück dabei! 

1. Herren spielen auch die nächste Saison 1. Bezirksliga! 
Die noch fehlenden Punkte zum Klassenerhalt (Rang 8) erkämpfte sich die „Erste“ mit 9:4 gegen SG Heisingen. Mit Vollmer (2), Nagrotzki (2), Hüser und Strötges (je 1) blieben gleich 4 Kettwiger Akteure im Einzel unbesiegt. Weitere Zähler holten die Doppel (2) und Kaes (1) im Einzel. Seine derzeitig bestechende Form unterstrich übrigens Thomas Nagrotzki mit seinem Gewinn im Doppel bei den 25. Stadtmeisterschaften im Essener Betriebssport (an der Seite von Josef Langer, TTC Bottrop 47). Ihr allerletztes Saisonmatch beim VfB Frohnhausen – mit dem ehemaligen Kettwiger Stephan Reine - verloren die Kettwiger zwar mit 4:9, das Saisonziel war von Kettwig aber schon erreicht! Vollmer (2), Nagrotzki und Haeyn hielten mit ihren Einzelsiegen dagegen. 

2. Herren schrammen hart am Remis vorbei!
 
Im Endspurt der Partie ging der KSV-Reserve leider die Luft aus. Kurz vor „Toreschluss“ hielt die KSV-Reserve noch mit 7:7 gegen VfB Frohnhausen III den Gleichstand durch 2 Siege im Doppel sowie Kullik, Haeyn, Koll, Toepelt, Strötges und Servos (je 1) in den Einzeln. Strötges hatte in seinem 2. Einzel das Remis seines Teams auf dem Schläger. Satz 5 gewann aber hauchdünn mit 11:9 der Gast. 

3. Herren verabschieden sich mit einem 8:8 in die Relegation.
 
Mit einer satten Mannschaftsleistung behielten die 3. Herren gegen Schlusslicht DJK Adler Union Frintrop einen mehr als hochverdienten Punkt in Kettwig und bleiben damit auf Rang 9. Hein (1), Strötges (2), Kruse (1), Schneller (2) und Steinebach (1) holten die Zähler im Einzel, Toepelt/Schneller gewannen ihr Doppel. Der Neunte der Tabelle muss nun in die Relegation. 

Mädchen/Jungen 19 konnten sich auf Friedas „Hattrick“ verlassen. 
Weil sie ihre 3 Einzelspiele beim Tus 08 Rheinberg allesamt für sich entschied, nahm das Team um Frieda Zens, das außerdem noch mit Jacob Schindler und Theresa Thaumiller angetreten war, zumindest beim 3:7 einen Punkt mit nach Hause. 

Fotos: Simon Fabig, Dieter Kral, Privat, KSV-Tischtennis-Archiv 
Text: Reiner Forstmann 

#ksv #tischtennis #kettwig #intern