Klänge wie von einer anderen Welt

03.04.2025
KETTWIG: „Honey Bizarre“ gastieren im Alten Bahnhof
Von Nina van Bevern
Wer Lust auf ein ungewöhnliches Musikerlebnis hat, dem sei der Auftritt von „Honey Bizarre“ am Freitag, 25. April, ab 20 Uhr im Alten Bahnhof wärmsten zu empfehlen. In der Reihe „Jazz & More“ gastieren an diesem Abend zwei Künstler, die ein sehr selten zu erlebendes Instrument präsentieren: das Theremin, gespielt von Gilda Razani. Begleitet wird sie von Hanzō Wanning am Klavier. „Honey Bizarre“ nehmen ihre Zuhörer mit auf eine energiegeladene Klangreise durch die große Symphonie der Welt mit cineastischen Klanggemälden, treibenden Rhythmen und eindringlichen Melodien.
In der Pressemitteilung heißt es: „Gilda Razani ist eine der wenigen weltweit auftretenden Thereminspielerinnen. Mit tänzerischer Grazie formt die gebürtige Iranerin das unsichtbare elektronische Feld zwischen den beiden Antennen des Ätherwelleninstruments, neben ihrer klassischen Spielwiese setzt sie elektronische Effekte ein, um E-Gitarren ähnliche Klänge zu erzeugen. Auch benutzt sie Instrumente wie The Pipe von Somasynths, Kaosspad und Sopransaxophon. Hanzō Wanning komponiert, produziert und improvisiert gerne ein breites stilistisches Spektrum moderner Musik, wobei er Klavier, Synthesizer und eine Vielzahl elektronischer Geräte auf ganz eigene Weise einsetzt.“
Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Foto: Veranstalter
#alter #bahnhof #Jazz&More #kettwig #intern