Lesefreunde aufgepasst: Nacht der Bibliotheken und vieles mehr warten auf euch

27.03.2025
KETTWIG: Förderverein informiert
Von Nina van Bevern
„Wer öfter nachmittags in unsere Kettwiger Stadtteilbibliothek kommt, merkt: hier herrscht reger Betrieb. Das Angebot ist aktuell und gut aufgestellt, wozu der Förderkreis regelmäßig beiträgt“, freut sich Vorsitzender Erich Schmidt-Dransfeld und informiert darüber, was vor Ort los ist: „Der Förderverein unterstützt ein Veranstaltungsprogramm zu Information, Leseförderung, Literatur und Mediennutzung – mit Veranstaltungen, die nicht trocken daherkommen, sondern die Spaß machen und zu denen man gern kommt.
So soll es auch bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April sein. Unter dem Motto „Wissen – teilen - entdecken“ öffnen an diesem Tag bis in die Nacht Bibliotheken ihre Türen weit für alle, die Lust auf besondere Einblicke haben. Diese Nacht – eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbands – gibt es seit 20 Jahren bundesweit. In Essen war bisher die Zentralbibliothek beteiligt, in diesem Jahr findet sie auch in Kettwig (und drei anderen Ortsteilen) statt. Die Mitarbeiter/-innen der Kettwiger Bibliothek haben mit Unterstützung ihres Förderkreises und in Zusammenarbeit mit der Musikschule Kettwig ein vielfältiges Angebot zusammengestellt, das alle anspricht.
An dem Tag wird die Bibliothek von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Um 15 Uhr erfolgt die Eröffnung der ‚Nacht‘ mit der Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt. Anschließend liest sie für Kinder – die ‚Großen‘ können gern dabeibleiben. Ab 15.30 Uhr schließt das Programm mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen an – für Kinder, Familien und Erwachsene. Die Besucher/-innen können Neues erfahren, aber auch entspannte Momente in gemütlicher Atmosphäre genießen. Über die insgesamt 16 Angebote, teils in der Bibliothek, teils im Rathaus und bei schönem Wetter auch auf dem Vorplatz, informiert im Detail ein Programmflyer. Den gibt es in der Bibliothek und in der Musikschule oder digital unter info@buecherkeller.org.
Natürlich findet auch das regelmäßige Programm weiter statt: Auf der ‚Leseinsel‘ in der Bibliothek wird mittwochs am 2. April und 7. Mai um 17 Uhr vorgelesen (6- bis 8-jährige). Am Freitag,11. April gibt es ein Turnier mit Mario Kart auf der Nintendo Switch, das in Zusammenarbeit von Stadtteilbibliothek und Eckhaus um 18 Uhr im Eckhaus (Schulstraße 10) läuft. Beides ist kostenlos, erfordert aber Anmeldung. Auch dazu gibt es einen Flyer mit näheren Angaben in der Bibliothek oder eine digitale Fassung unter info@buecherkeller.org. “
Fotos: Pixabay, privat, Förderkreis, Musikschule Kettwig e.V.
Logo: Deutsche Bibliotheksverband
#förderkreis #stadtteilbibliothek #nacht #bibliotheken #kettwig #intern