Artikelsuche:

„43 Jahre Klais-Orgel“, „Bach in the subways” und „Musik zur Passion“

13.03.2025

KETTWIG: Musikalische Highlights im März 
Von Nina van Bevern 

Der Frühlingsanfang steht vor der Tür. Passend dazu wird in Kettwig und der Umgebung mit musikalischen Klängen frohlockt. Alle Freunde klassischer Musik können sich freuen, denn in kurzer Abfolge werden drei akustische Leckerbissen geboten, die man nicht verpassen sollte. Was, wann und wo auf dem Programm steht, verrät die Pressenotiz vom Bach Ensamble: 

Donnerstag, 20. März, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Peter in Kettwig: „43 Jahre Klais-Orgel“: Als 1980 die Schinkel-Kirche St. Peter am Rande der Kettwiger Altstadt zu ihrem 150. Geburtstag saniert wurde, sollte auch eine neue Orgel Einzug halten. Ihre Einweihung verzögerte sich um zwei Jahre, da die Firma Klais ein historisches Rückpositiv des bergischen Orgelbauers Wilhelm Weidtman integrieren konnte. Dies feiert die Kirchengemeinde St. Peter und Laurentius alljährlich mit einem Orgelkonzert. Neben Musik von Johann Sebastian Bach zeigt die Klais-Orgel mit romantischen Tönen ihre ganze Klangfülle. Der Eintritt ist aus Anlass des Geburtstages frei. 

Freitag, 21. März, 11 Uhr bei Buch Decker, Hauptstraße 92 in Kettwig:Bach in the subways“: Mitten in der Kettwiger Altstadt erklingt eine Stunde Tastenmusik zur Marktzeit von Johann Sebastian Bach an seinem 340. Geburtstag. Hinter „bachinthesubways.org“ verbirgt sich eine weltweite Initiative von Bachfreunden, die seine Musik an ungewöhnlichen Orten erklingen lassen. Noch sind einige Stehplätze frei. Wer sitzen will: Stuhl mitbringen und genießen! 

Sonntag, 23. März, 17 Uhr, Waldkirche Linnep in Ratingen: „Musik zur Passion“:
Zum höchsten Fest der Christenheit bietet das Kettwiger Bach-Ensemble unter dem Titel „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ am 3. Fastensonntag eine Einstimmung auf die Passionszeit an. Nicht weit von Kettwig liegt im Breitscheider Wald die barocke Waldkirche Linnep. Auf dem Programm steht eine Bearbeitung von Luthers Choral „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“. Dazu erklingen nachdenkliche und aufbauende Texte in Vertonungen von Tallis, Scarlatti, Stanford, Puccini und Sandström. Der Eintritt ist frei. 

Foto: Veranstalter 

#bach #ensamble #kettwig #intern