Artikelsuche:

TANZtage Duisburg 2025: Deutschlands größtes Amateurtanzfestival startet in eine neue Runde

05.03.2025

KETTWIG: Ab nächster Woche Freitag beginnen die TANZtage Duisburg, das größte Amateurtanzfestival des Landes. Was 1988 mit 400 Teilnehmern begann, ist heute eine feste Institution im deutschen Tanzkalender. 

Tanzgruppen aus allen Regionen reisen an – oft mit mehreren Stunden Anfahrt – um auf der Duisburger Bühne ihr Können zu präsentieren. Dabei treffen erfahrene Ensembles auf vielversprechende Newcomer, die immer wieder mit überraschenden Auftritten für Aufsehen sorgen. Das diesjährige Festival umfasst 15 Shows mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Den Auftakt macht Jazz/Modern, gefolgt von weiteren Kategorien wie Bühnentanz, HipHop und Showdance. Auch für junge Tänzerinnen und Tänzer gibt es eine eigene Plattform: Kindergruppen im Alter von 5 bis 12 Jahren haben ihr eigenes Format, bei dem sie ihr Talent zeigen können. Die besten Gruppen qualifizieren sich für das große Finale am 5. und 6. April im Duisburger Stadttheater. 

Auch die KSV-Dreamdancers sind dieses Jahr wieder mit dabei. Die Gruppe, die sich bisher KSV-Tanzflöhe nannte, tritt erstmals in der Kategorie „Querbeet Kids“ unter den Maxis an – eine Herausforderung, denn mit der neuen Altersklasse steigen auch die Anforderungen der Jury an Choreografie, Technik und Präsentation. 2023 schafften es die jungen Tänzerinnen ins Finale, 2024 erreichten sie mit ihrem Spinnentanz einen beeindruckenden zweiten Platz. 

Dieses Jahr tanzen die KSV-Dreamdancers das Stück „Jungle Fever“, eine Choreografie von Trainerin Sarah Wintjes. Es erzählt die Geschichte eines Mädchens, das im Dschungel lebt und sich für den Schutz der Natur einsetzt – eine eindrucksvolle Inszenierung, die auf die Bedrohung dieses einzigartigen Lebensraums aufmerksam macht. 

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Eltern, die nicht nur die Kostüme der Kinder genäht, sondern auch Kulissen gebaut, Trainingsjacken entworfen und eine eigene Instagram-Seite ins Leben gerufen haben. Ab sofort kann man den tänzerischen Werdegang der KSV-Dreamdancers unter Instagram mitverfolgen. Ein großer Dank gilt zudem dem Sportverein, der die neuen Trainingsjacken gesponsert hat – ein Highlight für die jungen Tänzerinnen, die ihre Jacken am liebsten gar nicht mehr ausziehen möchten. 

„Ich bin unglaublich stolz auf meine Tänzerinnen und ihre Eltern“, sagt Trainerin Sarah Wintjes. „So viel Zusammenhalt, Engagement und Leidenschaft habe ich selten erlebt. Ich freue mich auf viele weitere Jahre mit dieser tollen Gruppe!“ 

Viele Veranstaltungen der TANZtage Duisburg sind bereits ausverkauft. Für das Finale gibt es allerdings noch Karten – der Vorverkauf wird allerdings vorübergehend ausgesetzt, damit die früh qualifizierten Finalisten nicht direkt alle besten Plätze sichern können. 

Fotos: Privat 

#ksv #dreamdancers #TANZtage #duisburg #kettwig #intern