UNESCO-Club Kettwig lädt zum Clubtreffen mit Karnevalsexperten ein

08.02.2025
KETTWIG: Dirk Bonkhoff spricht über die Anerkennung des Karnevals als immaterielles Kulturerbe.
Von Kosmas Lazaridis
Der UNESCO-Club Kettwig e.V. lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 15:30 Uhr zum nächsten Clubtreffen ein. Aufgrund einer Terminüberschneidung findet die Veranstaltung nicht wie gewohnt im Evangelischen Gemeindezentrum Kettwig statt, sondern in der Kirche am Markt, Martin-Luther-Platz.
Als besonderer Gast wird Dirk Bonkhoff, ranghöchster Essener Jeck-Präsident des Landesverbandes Rechter Niederrhein im Bund Deutscher Karneval, erwartet. In seinem Vortrag wird er erläutern, warum er sich gemeinsam mit Karnevalisten aus ganz Deutschland dafür einsetzt, Fastnacht und Karneval als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkennen zu lassen.
Von Kosmas Lazaridis
Der UNESCO-Club Kettwig e.V. lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 15:30 Uhr zum nächsten Clubtreffen ein. Aufgrund einer Terminüberschneidung findet die Veranstaltung nicht wie gewohnt im Evangelischen Gemeindezentrum Kettwig statt, sondern in der Kirche am Markt, Martin-Luther-Platz.
Als besonderer Gast wird Dirk Bonkhoff, ranghöchster Essener Jeck-Präsident des Landesverbandes Rechter Niederrhein im Bund Deutscher Karneval, erwartet. In seinem Vortrag wird er erläutern, warum er sich gemeinsam mit Karnevalisten aus ganz Deutschland dafür einsetzt, Fastnacht und Karneval als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkennen zu lassen.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem spannenden Treffen teilzunehmen und mehr über die Bedeutung und Zukunft des Karnevals zu erfahren.
Foto: Kosmas Lazaridis
#unesco #clubtreffen #marktkirche #kettwig #intern
Foto: Kosmas Lazaridis
#unesco #clubtreffen #marktkirche #kettwig #intern