Artikelsuche:

Auf historischen Pfaden: Pilgerwege durch Kettwig und zum Jakobsweg nach Santiago de Compostela

24.01.2025

KETTWIG: Einladung zur „Blauen Stunde“ mit Einblicken in die Reiseroute Karls IV. und den „Camino Francés“. 

Der Ausschuss für Geschichte und Museum des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig (HVV) lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung der „Blauen Stunde“ ein. Dieses besondere Format widmet sich der Präsentation historischer Bilder und Themen mit einem Bezug zu Kettwig und Umgebung. Am 12. Februar um 18 Uhr wird im Saal der Freien evangelischen Gemeinde, Steinweg 7 in Kettwig, ein spannendes Programm geboten. 

Im ersten Teil gibt Helmut Wißler einen Einblick in den durch Kettwig verlaufenden Abschnitt der Reiseroute Karls IV. Im Jahr 1377 führte diese den Kaiser über Dortmund und Aachen nach Paris. Diese Route wurde 2010 in das Altstraßennetz der Pilgerwege im Rheinland aufgenommen und hat somit eine hohe historische Bedeutung. 

Der zweite Teil gehört Ernst Käbisch, einem erfahrenen Jakobspilger. Anhand eindrucksvoller Fotos berichtet er von seiner Wanderung auf dem berühmten „Camino Francés“. Diese Strecke führte ihn in 35 Tagen von St. Jean Pied de Port in den französischen Pyrenäen bis zum Pilgerziel Santiago de Compostela. 

Interessierte sind eingeladen, sich von historischen Hintergründen und persönlichen Erlebnissen gleichermaßen inspirieren zu lassen, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. „In der Pause und zum Ausklang bieten die Geschichtsfreundinnen – und freunde gegen einen kleinen Obolus Getränke an. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen“, erklärt Helmut Wißler vom Ausschuss für Geschichte und Museum. Freuen Sie sich auf einen Abend, der Geschichte und Pilgertradition auf faszinierende Weise verbindet. 

Fotos: Privat 

#hvv #ausschuss #geschichte #museum #kettwig #intern