Heiter ins neue Jahr starten

11.01.2025
KETTWIG: Literarturcouch im Alten Bahnhof
Von Nina van Bevern
Mit jeder Menge Heiterkeit im Gepäck startet die Reihe „Kettwiger Literaturcouch“ ins neue Jahr. Moderator Peter Max lädt diesmal zur Auseinandersetzung mit der literarischen Schönwetterfront ein und freut sich auf zahlreiche Zuhörer am Freitag, 24. Januar. Los geht es um 19.30 Uhr, der Einlass beginnt wie immer eine Stunde vorher.
In der Ankündigung heißt es: „Heiterkeit, ursprünglich ein Schönwetterwort und Ausdruck sorgloser Entrücktheit in Götterhimmeln, hat der deutschen Literatur für zwei Jahrhunderte einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt – ein sublimes Attribut der klassischen Kunst und Literatur, dem ‚Ernst des Lebens‘ zum Trotz. Wir wollen uns an diesem Abend auf die Spuren dieser quasi göttlichen Heiterkeit begeben, von Goethe bis zu Axel Hacke, die dunklen Schatten nicht leugnen, aber gleichwohl zur Heiterkeit ermutigen.
Special Guest ist Damian Mallepree, der mit seinem Instagram-Kanal ‚Alles Goethe!‘ viele Menschen neu für den alten Meister begeistert. Freunde der Literaturcouch wissen, dass die Musik und Text sich hier auf Augenhöhe begegnen. Wie heißt es im Werther: ‚Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen‘.“
Tickets zum Preis von 15 Euro sind buchbar unter Reservix.de oder persönlich im Alten Bahnhof Kettwig sowie bei den Buchhandlungen Decker und Folgner.
Foto: Veranstalter
#alter #bahnhof #literaturcouch #kettwig #intern