KSV Tischtennis – effektiv auf ganzer Linie!

12.03.2024
KETTWIG: 5 Siege in 5 Spielen, besser konnte die letzte Punktspielwoche im Kettwiger Tischtennis nicht laufen: Die 1. Herren verschafften sich beim „Tischtennis-Krimi“ Luft im Abstiegskampf, die „Zweite“ verbuchte ihren zweiten Saisonsieg und alle drei beteiligten Nachwuchsteams gewannen ihre Matches.
Die 1. Herren mussten beim TTV Stoppenberg mächtig für den 9:7 Sieg kämpfen. um den spielentscheidenden Ball zum 11:9 im fünften Satz des Entscheidungsdoppels durch Vollmer/Kraft ins Ziel zu bringen! Zum Kettwiger Übergewicht im oberen Paarkreuz (Vollmer, Main je 2) gelangen Einzelsiege durch Kraft, Nagrotzki und Hüser sowie Vollmer/Kraft im Doppel (2).
Die 2. Herren hatten wie der Gast VfB Frohnhausen die Hälfte der Stamm-Mannschaft ersetzen. Bis zum Stand von 3:3 war die Partie offen (für Kettwig punkteten Veutgen/Koll und Hein/Haeyn im Doppel sowie Veutgen im Einzel). Danach startete Kettwig durch und schloss durch Hein (2), Haeyn, Toepelt, Kullik und Koll (je 1) mit einem klaren 9:4 Sieg ab.
Für die Mädchen/Jungen 19 holte das Trio Scheibe, Schindler und Lemke ein 6:4 beim TTC Benrath. Zum Doppelerfolg der beiden KSV-Mädchen, die auch im Einzel je 2mal erfolgreich waren, steuerte Schindler noch einen Zähler bei. Das Mixed-Team des KSV belegt aktuell Rand 4 der Bezirksoberliga und kann durch einen Sieg in Meiderich weiter aufrücken.
Das Jungen 13 Team I mit dem Quartett J. Land, Weiss, Fuchs und Hesse beherrschte den Gegner Post SV Oberhausen klar. Neben den Doppeln gewannen die Kettwiger jeweils 2 Einzel. Für den aktuellen Tabellenführer der Bezirksoberliga steht nun das letzte Punktspiel der Saison auswärts beim Tabellenfünften DJK Franz-Sales-Haus an.
Die Jungen 11 liegen durch den 9:1 Erfolg bei DJK Franz-Sales-Haus Essen um die Meisterschaft der Bezirksoberliga gut im Rennen. Außer den Doppeln gewannen Till Holzapfel, Ayden Land, Emil Gräßel (je 2) und Tilda Kremer (1) im Einzel.
Fotos: Dieter Kral
#ksv #tischtennis #kettwig #intern