Artikelsuche:

„Kettwiger Kalender" - Termine und Veranstaltungen im Dorf

09.05.2025

KETTWIG: Kalender 

Januar 2026

Februar 2026

März 2026

Arpil 2026

Mai 2025
08.05., HVV - 17.00 Uhr, 1. Feierabendtreff auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. 
09.05., UNESCO-Club, 15:30 Uhr Gemeindezentrum Clubtreffen - „Demokratie“ - kann das weg, oder …? Diskussion unter Berücksichtigung der UNESCO-Beschlüsse Vortrag – Martin Hinzpeter. 
10.05., HVV - Skulpturenparkführung, Treffpunkt 16:00 Uhr am Märchenbrunnen, der Rundgang dauert ca. zwei Stunden. Kostenbeitrag: 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei. 
21.05.,
HVV - Besuch des Kunstmuseums Alte Post in Mülheim zurück mit der weißen Flotte Mülheim (Uhrzeit wird bekanntgegeben). 
21.05., HVV -  Wandern mit Fritz, Treffpunkt 11.00 Uhr am Märchenbrunnen. 
23.-25.05.,
AGIL, Weinfest. 
31.05., HVV - offene Stadtführung, Treffpunkt 16:00 Uhr am Märchenbrunnen, der Rundgang dauert ca. zwei Stunden. Kostenbeitrag: 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei.

Juni 2025
11.07., UNESCO-Club Aktiv, 15:30 Uhr Besuch des Plakatmuseums in Essen. 
12.06., HVV - 17.00 Uhr, 2. Feierabendtreff auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. 
12.06.,
HVV - Tages-Busfahrt nach Ootmarsum / Niederlande. 
13.06., UNESCO-Club, 15:30 Uhr Gemeindezentrum Clubtreffen – „Auf dem Jakobsweg“ Santiagopilger 2024, 800 km zu Fuss durch Spanien Vortrag – Ernst Käbisch.  18.06., HVV - „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben!). 
26.06.,
HVV - 18.00 Uhr Volksliederkreis d. HVV, Forum a.d. Höhe
27.-29.06., AGIL, Sommerfest / 50er Jahre. 
28.06., HVV - offene Stadtführung, Treffpunkt 16:00 Uhr am Märchenbrunnen, der Rundgang dauert ca. zwei Stunden. Kostenbeitrag: 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei.

Juli 2025
10.07., HVV - 17.00 Uhr, 3. Feierabendtreff auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. 
11.07.,
UNESCO-Club Aktiv, 15:30 Uhr Besuch des Plakatmuseums in Essen. 
26.07., HVV - um 16:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Märchenbrunnen, Dauer ca. zwei Stunden. Ohne Anmeldung, Kosten: 5 € pro Person.

August 2025
01.-03.08., AGIL, Latin/Brasil/Reggae. 
24.08., HVV - Heimatfest, "Lange Tafel" an der Ev. Kirche am Markt.
30.08.,
HVV - um 16:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Märchenbrunnen, Dauer ca. zwei Stunden. Ohne Anmeldung, Kosten: 5 € pro Person.

September 2025
03.09., UNESCO-Club, 16 Uhr Gemeindezentrum Kreativkreis
11.09.,
HVV - 17.00 Uhr, 2. Feierabendtreff auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. 
12.09.,
UNESCO-Club, 15:30 Uhr Gemeindezentrum „Essen auf den zweiten Blick“ Vortrag –  Robert Welzel (Hist. Verein für Stadt und Stift Essen e.V., Buchautor).   
12.09., HVV - um 16:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Märchenbrunnen, Dauer ca. zwei Stunden. Ohne Anmeldung, Kosten: 5 € pro Person. 
27.09., HVV - um 16:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Märchenbrunnen, Dauer ca. zwei Stunden. Ohne Anmeldung, Kosten: 5 € pro Person.

Oktober 2025
03.-05.10., AGIL, Rocktober.
10.10.,
UNESCO-Club, 15:30 Uhr Gemeindezentrum Clubtreffen – Weltkulturerbe Reiseberichte zu verschiedenen Weltkulturerbestätten M. Hinzpeter, M. Dicker, H. Münker. 
25.10., HVV - um 18:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Märchenbrunnen, Dauer ca. zwei Stunden. Ohne Anmeldung, Kosten: 5 € pro Person.

November 2025
14.11., UNESCO-Club, 15:30 Uhr Kirche am Markt Clubtreffen – Berichte zu unseren Förderprojekten. 
28.- 29.11., UNESCO-Club, Gemeindezentrum Kreativmarkt zum Advent advent– und weihnachtliche Angebote mit Bistro und Café im Rahmen von „Kettwig leuchtet“. 
29.11.,
UNESCO-Club, Kirche am Markt Benefizveranstaltung erstes Essener Akkordeonorchester. 
29.11., HVV - um 17:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Märchenbrunnen, Dauer ca. zwei Stunden. Ohne Anmeldung, Kosten: 5 € pro Person.

Dezember 2025
27.12., HVV - um 16:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt Märchenbrunnen, Dauer ca. zwei Stunden. Ohne Anmeldung, Kosten: 5 € pro Person.  

Regelmäßige Veranstaltungen: 
An jedem 1. Donnerstag im Monat ab 17.00 Uhr ist der Stammtisch des HVV bei Arne im Deutschen Haus. 
Am letzten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr trifft sich der Volksliederkreis zum gemeinsamen Singen. Jeder kann mitsingen! 
Die Museumsfreunde treffen sich zum gemeinsamen Stammtisch am 2. Mittwoch im Monat! (der Ort wird jeweils bekanntgegeben!). 

Weitere Termine: www.essener-ruhrperlen.de