Was Sie schon immer über Spargel wissen wollten..
_c.jpg)
20.06.2022
KETTWIG: HVV Ausflüge
Bei herrlichem Wetter fand Anfang Juni die Tagesfahrt des HVV nach Alpen statt. Alpen liegt am Niederrhein und ist u. a. bekannt für seinen Spargelanbau. Dort angekommen wurde die Gruppe sofort an ein kleines Spargelfeld geführt, wo sie Wissenswertes über den Spargelanbau, das Spargelstechen, den Wuchs und die Pflege erfuhr. Wer wollte, durfte auch selbst das Spargelstechen versuchen. Auf dem Hof ging es zur beeindruckenden Spargelsortieranlage und es wurde eine unglaublich schnell arbeitende Spargelschälanlage gezeigt und erklärt. Nach der vielen Theorie ging es zum Spargel-Essen. Die Organisation war umwerfend und bei dem ausgezeichneten Spargel-Buffet blieben keine Wünsche offen. Es war einfach nur köstlich, der Spargel genau „auf den Punkt“ gegart! Das war die einhellige Meinung der Besucher.
Anschließend stand die Stadt Xanten; inzwischen Luftkurort, auf dem Programm. Zuerst ging es in den Dom St. Viktor von Xanten, wo die wunderschön geschnitzte Wurzel Jesse gesucht und gefunden wurde, nämlich der Marienaltar. Das Besondere ist der Sockel, auf dem der Altar ruht: ein reiches Rankenwerk aus Erbsenblättern und wilden Disteln, an dessen Gabeln kleine Figuren sitzen. Es sind Könige und Propheten, Teile einer großen Familie, einer Wurzel Jesse.
Danach blieb genug Zeit: Man konnte die gut erhaltenen Stadttore des einstigen Walles besuchen, eine Fahrt mit dem Nibelungen-Express bis zur Nord- und Südsee machen, durch den neu angelegten Park der Begegnung , der hinter den früheren Verteidigungswällen angelegt wurde, bummeln oder auf dem großen Marktplatz Kaffee trinken. Es war ein rundum schöner Tag.
Fotos: Privat
#hvv #ausflug #xanten #spargel #kettwig #intern