Einladung zur literarischen Wanderung

30.04.2022
KETTWIG: Heimat- und Verkehrsverein
Von Nina van Bevern
Wer Lust hat, die Schönheit der Gartenstadt in netter Gesellschaft und guter Unterhaltung zu erleben, für den ist die geplante literarische Wanderung des Heimat- und Verkehrsvereins bestimmt das Richtige. Worauf man sich freuen darf, verrät die Ankündigung: „Am 8. Mai lädt der HVV dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und auf literarisches Spurensuche durch Kettwig und Umgebung zu gehen.
Die reizvolle Lage Kettwigs an den südlichen Ausläufern des Bergischen Landes und an der Ruhr hat immer wieder Schriftsteller dazu angeregt, sich in literarischer Weise, in Lyrik oder Erzählungen, über Kettwig zu äußern. Andere, besonders aktuellere Texte, lassen fiktionale Texte hier handeln. Eine dritte Schnittstelle zum Thema Literatur ist die Rezeption und Diskussion in Lesekreisen, Literarischen Gesellschaften bis hin zur aktuellen Auseinandersetzung mit Büchern in Lesungen, Vorträgen, unterhaltenden Formaten wie der ‚Krimicouch‘ oder dem ‚Literarischen Quartett‘ und mehreren Ausleihbüchereien.
Peter Bankmann und Peter Marx erzählen an den Stationen der Wanderung von Schriftstellern, die in Kettwig gewirkt haben, von literarischen Vereinigungen, stellen aktuelle Krimis und Romane vor und machen Lust auf weitere Lektüre. Natürlich gibt es unterwegs auch die ein oder andere kleine leibliche Stärkung. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Mühlengraben. Die Wanderstrecke beträgt gute 10 km und es geht auch etwas auf und ab, die Mitwanderer sollten also entsprechend gut zu Fuß sein.“
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro bei einer begrenzten Teilnehmerzahl. Anmeldungen sind online möglich unter www.kettwig.eu. Alternativ per Mail bei marx@nordis.biz oder unter Tel. 02054 / 9385417.
Foto: Kosmas Lazaridis
#hvv #literarischen #wanderung #kettwig #intern