Artikelsuche:

Alte Bahntrasse an der August-Thyssen-Straße könnte die Lösung sein

06.02.2021

KETTWIG: Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer 
Von Nina van Bevern 

Dass die August-Thyssen-Straße von Kettwig bis Mintard nur teilweise einen Gehweg vorweist, ist ärgerlich und gefährlich zugleich. Besonders das Stück hinter dem „Esel“ ist kritisch zu bewerten, denn da wird es für Fußgänger und Fahrradfahrer besonders eng. Eine Alternative muss her. 

Die Kettwiger Christdemokraten haben sich der Sache angenommen und auch schon eine Idee, wie man das Verkehrsproblem vor Ort lösen könnte: „Vielleicht bietet sich ja die Chance, auf der ehemaligen Bahntrasse einen Fuß- und Radweg zu bauen? Dann könnten sich Fußgänger und Fahrradfahrer sicher längs der August-Thyssen-Straße bewegen. Da hier eine Gasleitung liegt, wurde kürzlich diese Trasse sogar wieder freigelegt. Wir sollten diese Möglichkeit zumindest einmal prüfen lassen", meint Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt. 

Viele Fußgänger und Fahrradfahrer nutzen gerade bei schönem Wetter die August-Thyssen-Straße. „Es wäre eine hervorragende Verbindung zum Esel aber auch nach Mintard sowie den vorgelagerten Bauernhöfen, wenn diese Trasse für die öffentliche Nutzung hergerichtet würde“, unterstreicht KFZ-Gutachter Otto-L. Peus. „Und eine gute und sichere Verbindung zum tollen Panoramaradweg in Kettwig vor der Brücke wäre mehr als wünschenswert“, ergänzt BV-Mitglied Michael Nellessen. Bei einem Ortstermin haben sich die Kettwiger das Ganze schonmal aus der Nähe angeschaut... 

Foto: Privat 

#cdu-kettwig #bahntrasse #August-Thyssen-Straße #kettwig #intern