Kreative Szene der Gartenstadt lud zum Besuch
_c.jpg)
04.10.2020
KETTWIG: Künstlerische Meile
Von Nina van Bevern
Zum Brunnenfest präsentieren sich seit einigen Jahren auch die Kettwiger Künstler, stehen Interessierten Rede und Antwort und lassen sich bei ihrer kreativen Arbeit über die Schulter schauen. Das Problem in diesem Jahr: alle großen Feste wurden abgesagt. Direkter Kontakt ist nur unter Auflagen möglich. „Die künstlerische Meile kann doch trotzdem stattfinden, zumindest in abgespeckter Form“, fand Organisator und Goldschmied Axel Kudoweh und trommelte einmal mehr die kreative Szene der Gartenstadt zusammen.
Mitgemacht haben schließlich 29 Künstler, die in verschiedenen Geschäften ihre Bilder ausstellten. „Das kam richtig gut an. Viele Kettwiger sind mehrfach durch die Altstadt gezogen, um sich die Bilder anzuschauen“, freut sich Kudoweh. Unter den teilnehmenden Künstlern war auch Tatjana Schmidt, die in ihrem Kunst-Punkt an der Ruhrstraße die Werke einer anderen Künstlerin präsentierte und ihre eigenen Werke in einem anderen Geschäft ausstellte.
In ihren Räumlichkeiten fand auch die abschließende Matinée statt. Axel Kudoweh: „Ein gemütliches Beisammensein der Künstler mit gleichzeitiger Manöverkritik. Was ist gut gelaufen, was können wir besser machen?“ Aufgrund des positiven Feedbacks seitens Bevölkerung und Geschäftswelt könnte es im Frühjahr eine ähnliche Meile geben, denn die aktuelle hat auch unter Coronabedingungen prima funktioniert.
Fotos: Christine Broders, Kosmas Lazaridis
#künstlerischeMeile #matinée #kunst-Punkt #kettwig #intern