Danke, für die schöne Zeit!
__c.jpg)
27.09.2020
KETTWIG: Mammones gehen in den Ruhestand
Von Nina van Bevern
Für Monika und Enzo Mammone wird der heutige Sonntag wohl in Erinnerung bleiben, denn es ist ihr letzter Arbeitstag. Nach 36 Jahren und 7 Monaten verabschieden sie sich von ihrem geliebten Eiscafé Romeo. „Das ist ein sehr komisches Gefühl“, gibt Enzo Mammone zu.
Die Entscheidung war aber nötig, denn jahrzehntelang sieben Tage die Woche von morgens bis abends zu arbeiten hat Spuren hinterlassen. Eine künstliche Hüfte und ein kaputtes Knie sind nur Beispiele dafür, wie die Gesundheit des 66-Jährigen unter der Dauerbelastung litt. „Jetzt reicht es einfach. Ich kann das nicht mehr machen“, so der Kettwiger. Nun sieht das Ehepaar dem wohlverdienten Ruhestand entgegen. Und falls doch mal Langeweile aufkommt, wird halt im Restaurant des Bruders ausgeholfen.
Alle mittelalten Kettwiger können sich die Gartenstadt ohne das Eiscafé Romeo nicht vorstellen, denn in ihrem Leben war es immer da. Als Enzo Mammone in den 80er Jahren sein erstes Eis verkaufte, war das noch eine ausgesprochen exotische Leckerei. „Ich wollte aber immer mehr. Mehr anbieten. So haben wir schon früh Toast und andere Speisen auf die Karte genommen. Besonders beim Toast erinnere ich mich daran, dass es den Leuten hier so fremd war, dass ich zu jedem Cappuccino ein Stück zum Probieren dazu gab. Damit sie es kennenlernen konnten.“
Heute ist das alles natürlich selbstverständlich und viele Kettwiger trafen sich eben nicht nur auf ein Eis sondern auch auf ein köstliches Ciabatta bei Enzo. Er hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und u.a. in Frankreich, England und Italien gearbeitet. Sein Herz verloren hat er aber schließlich in und an Kettwig. „Als ich das erste Mal hier war, war es sofort um mich geschehen.“
Mit Ehefrau Monika fand er eine Partnerin, die seinen Traum vom eigenen Café mitlebte. „Dabei wollte ich ursprünglich eine Cocktailbar eröffnen. Da war ich aber meiner Zeit einfach voraus. Eine Cocktailbar in Kettwig konnte sich damals niemand ernsthaft vorstellen.“ Zum Glück, denn sonst hätten Generationen von Kettwiger Kindern ohne die legendären Eiskrationen aus dem Hause Mammone aufwachsen müssen...
Eis soll es an dieser Stelle auch weiterhin geben. Neue Pächter sind gefunden und ab November werden sie in der Anfangszeit von Monika und Enzo unterstützt.
Fotos: Kosmas Lazaridis
#EiscaféRomeo #enzo #monika #kettwig #intern