18.09.2020
CDU geht in Kettwig als Sieger hervor – alle Wahlziele erreicht
KETTWIG: CDU-Kettwig sagt allen Wählerinnen und Wähler Danke für das Vertrauen In Kettwig ist die CDU bei allen Abstimmungen als stärkste politische Kraft hervorgegangen. „Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern für das der CDU gegenüber ausgesprochene Vertrauen. Danke sage ich auch allen, die uns im Wahlkampf auf unterschiedliche Art unterstützt haben. Wir haben alle Wahlziele erreicht: Unser Oberbürgermeister Thomas Kufen hat in allen Stadtteilen die Mehrheit der Stimmen für sich gewinnen können und wurde bereits ... [ Zum Artikel... ]
05.09.2020
Überlegungen zum Radverkehr in Kettwig könnten auch viele andere Probleme lösen
KETTWIG: SPD-Fraktion begrüßt interfraktionelle Zusammenarbeit bei dem Thema Die SPD-Fraktion begrüßt es, dass sich interfraktionell Gedanken über den Radverkehr in Kettwig gemacht wird. „Das bietet die Chance, ein paar altbekannte Probleme direkt mit zu lösen und damit für ein bisschen mehr Harmonie zwischen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern zu sorgen. Verständnis, Toleranz und Rücksicht sind der erste Grundstein für eine Verkehrswende. Die Verkehrsprobleme werden wir nur gemeinsam und nicht gegeneinander lösen. Es ist ei... [ Zum Artikel... ]
12.08.2020
Promenadenweg: Halteverbotsschilder wieder aufgestellt!
KETTWIG: Erster Teilerfolg für Fußgänger, Radfahrer und Autos „Mein Dank geht an die Verwaltung, die jetzt die Halteverbotsschilder zwischen Bootsverleih und Bachstraße auch zur Wasserseite hin aufgestellt hat“, begrüßt Gabriele Kipphardt (CDU) das schnelle Handeln der zuständigen Stellen. Dem waren viele Gespräche der Bezirksvertreterin mit der Essener Stadtverwaltung in der vergangenen Woche vorausgegangen. „In diesem Straßenabschnitt war es richtig gefährlich, wenn sich zwischen den parkenden Autos zur Ruhr hin und dem Bür... [ Zum Artikel... ]
26.06.2020
Lösungsmöglichkeiten rund um die Slip-Anlage in vor der Brücke diskutiert
KETTWIG: Parkplatzprobleme an der Slip-Anlage „Wer an einer so schönen Stelle wohnt hat leider auch Probleme mit parkenden Fahrzeugen und Trailern auswärtiger Besucher“, stellte Seemanager Boris Orlowski fest. Und davon konnten Vertreter der Anwohner rund um die Slip-Anlage am Oberwasser einiges berichten. Auf Einladung von BV-Mitglied Gabriele Kipphardt (CDU) waren auch Landtagsabgeordneter Fabian Schrumpf (CDU) und Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU) in die Straße Zur Alten Fähre gekommen. Sehr sachlich wurden die bestehende... [ Zum Artikel... ]
30.07.2020
CDU reklamiert überflüssige Verkehrsschilder in Kettwig
KETTWIG: Ortsbegehung „Verkehrsschilder, die ihrem Zweck verloren haben, gehören abgebaut“, fasst Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU) die jüngste Begehung mit Mitgliedern der CDU-Kettwig zusammen. Als Beispiel verweisen die Ortspolitiker auf die Haltezone vor Markett. „Diese Schilder wurden für die Postfiliale aufgebaut. Unsere Kettwiger Post ist jetzt jedoch rund 300m weiter gezogen, die Schilder sind jedoch geblieben. Es wäre nun an der Zeit, die Schilder zu demontieren“, stellt Christiane Neuheuser fest. „Wer weiß no... [ Zum Artikel... ]
20.06.2020
Wenn neu, dann richtig! „Schule an der Ruhr“ braucht Aula und Sporthalle
KETTWIG: Eindeutiges Plädoyer der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung IX für einen zeitgemäßen Schulneubau am Mintarder Weg Die aktuellen Überlegungen des Stadtkämmerers, bei einem Neubau der Schule an der Ruhr am Standort Mintarder Weg aus finanziellen Erwägungen entweder nur eine Aula oder nur eine Sporthalle zu realisieren, stoßen bei der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung IX auf absolutes Unverständnis. „Das widerspricht allen Planungen, die uns bisher vorgestellt wurden. Auch die Bezirksvertretung hat sich ganz eindeut... [ Zum Artikel... ]
18.05.2020
CDU Kettwig: Kein Denkmal für ehemaliges Kreiskinderkrankenhaus Am Bögelsknappen 1
KETTWIG: Ruhnau-Villa „Das Haus Am Bögelsknappen 1 ist nicht nur ein sehr stadtbildprägendes Gebäude, sondern ist auch wegen seiner früheren Nutzung als Stadthalle, Kreiskinderkrankenhaus oder Ort von Kinderärzten, Musikschule oder privaten Ausstellungen für viele Menschen ein Stück Heimat. Obwohl jetzt nach erneuter denkmalrechtlicher Prüfung entschieden wurde, dass das Gebäude nicht in die Denkmalschutzliste der Stadt Essen aufgenommen werden kann, besteht der berechtigte Wunsch, dass dieses besondere Gebäude in seiner Ansicht w... [ Zum Artikel... ]
07.05.2020
Stufenweise Öffnungen bei den Maßnahmen in der Corona-Pandemie
NRW / DÜSSELDORF: Ministerpräsident Armin Laschet stellt Nordrhein-Westfalen-Plan vor Die Landesregierung teilt mit: Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-Westfalen-Plan sieht für die einzelnen Bereiche unterschiedliche Stufen mit Zieldaten vor, die abhängig von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens umgesetzt werden sollen. Dieses Vorgehen bietet den Bürgerinnen und Bürgern in Nordrhein-Westfalen gleichzei... [ Zum Artikel... ]
01.05.2020
Kopfschütteln über Wahlkampfgetöse der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung IX
KETTWIG: SPD-Fraktion kritisiert die Verlautbarungen der Kolleginnen und Kollegen der Union im Stadtbezirk IX „Es steht der CDU ja wie jeder Fraktion in der Bezirksvertretung frei zu entscheiden, ob und wann sie in einen Wahlkampf startet. Ob die momentane Krisensituation der richtige Moment dafür ist, möchte ich aber mit einem kurzen Fragezeichen versehen“, äußert sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion Daniel Behmenburg irritiert über jüngste Verlautbarungen der Kolleginnen und Kollegen der Union in dem Bezirksgremium. Die CDU-Frakt... [ Zum Artikel... ]
22.01.2020
Innenminister Herbert Reul begeisterte 150 Zuhörer in Kettwig
KETTWIG: Neujahrsempfang Pünktlich um 10:55 Uhr fuhr der Dienstwagen vor dem Hoteleingang des Sengelmannshofes vor. Innenminiser Herbert Reul stieg aus und begrüßte zunächst die Polizistinnen und Polizisten, die zu seinem Schutz den Sengelamannsweg abgesichert hatten. Zusammen mit dem Landtagsabgeordneten für den Essener Süden, Fabian Schrumpf (CDU), und Gastgeber Guntmar Kipphardt ging es in den gefüllten Veranstaltungssaal. Nach der Begrüßung durch Kettwigs Ratsherrn Guntmar Kipphardt, der einen Blick auf das vergangenen Jahr 201... [ Zum Artikel... ]
18.06.2019
Daniel Behmenburg ist neuer Vorsitzender der Kettwiger SPD
KETTWIG: SPD Kettwig wählt neues Vorstandsteam Exklusiv bei Kettwig Intern Die Kettwiger SPD hat gestern auf Ihrer Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam gewählt. Neuer Vorsitzender ist Daniel Behmenburg, als Stellvertreter steht ihm Jan Robert Belouschek zur Seite. In seiner Bewerbungsrede sprach Behmenburg die aktuelle Situation der SPD an: „Bei aktuell 11% bundesweiter Zustimmung ist nun nicht die Zeit, nur auf sich selbst zu schauen. Wir müssen den Blick nach vorne richten, auch hier in Kettwig. Wir müssen uns vermehrt den ... [ Zum Artikel... ]
18.05.2019
„Europa nicht den Radikalen überlassen!“
KETTWIG: Kamingespräch der CDU-Kettwig Von Nina van Bevern Schon Wochen vor dem eigentlichen Termin verkündete Guntmar Kipphardt stolz die frohe Botschaft: Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Jürgen Rüttgers kommt nach Kettwig zum Kamingespräch der CDU! Dementsprechend groß war das Interesse an der Veranstaltung im Sengelmannshof, an der auch Dennis Radtke, CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, beteiligt war. Mit einem eindringlichen Appell, am 26. Mai zur Wahl zu gehen und keinesfalls Europa den Radikalen von Rechts oder Links z... [ Zum Artikel... ]
17.04.2019
Ein neuer Kapitän wird gesucht!
KETTWIG: Kommentar von Kosmas Lazaridis zu den Entwicklungen im SPD Ortsverein Kettwig Wenn man bedenkt, dass die Europawahl vor der Tür steht, sollten beim SPD Ortsverein Kettwig andere Aktivitäten zu sehen sein als bisher. Doch weit gefehlt, der Vorstand tritt stattdessen geschlossen zurück. Und der frische Wind, der für den Ortsverein geplant war, verwandelt sich in einem Sturm. Das ist alles andere als ein gut geführter Ortsverein. Ein SPD Vorstand arbeitet stets im Sinne aller Genossen und vor allem Bürger - die zukünftigen Wähle... [ Zum Artikel... ]
11.02.2019
Umgestaltung Rathausplatz: Ministerin fordert Einhaltung des Verwaltungswegs
KETTWIG: Neujahrsempfang der CDU Mit Spannung wurde der Neujahrsempfang der Kettwiger CDU erwartet, denn die Christdemokraten hatten mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Kommunales, Heimat, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, eine hochkarätige Festrednerin geladen. Viele erhofften sich im Vorfeld von ihr eine Zusage in puncto Finanzierung der Umgestaltung des Rathausplatzes. Doch diese blieb aus. Erst am Schluss ihrer Rede ging sie auf das Thema ein und unterstrich, dass hier das Gesamtdenken wichtig sei. Ein Vorschlag zur Neugestaltung ... [ Zum Artikel... ]
11.01.2019
Neujahrsempfang der SPD Kettwig
KETTWIG: Johannes Busley kündigt Kandidatur für den Rat der Stadt Essen an Am Donnerstag, den 10. Januar 2019, öffneten sich pünktlich um 18.00 Uhr wieder die Pforten im Ha Zwei Oh für den Neujahrsempfang der SPD Kettwig. Ehrengäste und Redner waren Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD Essen, und Jens Geier, MdEP und Kandidat der SPD für die Europawahl am 26. Mai 2019. Johannes Busley, Vorsitzender der SPD Kettwig, begrüßte die mehr als 100 geladenen Gäste und läutete einen abwechslungsreichen Abend ein. Für die Nachricht des Aben... [ Zum Artikel... ]