Artikelsuche:

12.07.2022

Weltoffene Gastfamilien gesucht!

KETTWIG: MdB Hauer unterstützt Jugendaustausch  Von Nina van Bevern  Eine andere Kultur hautnah erleben, das können weltoffene Gastfamilien aus der Region. Dann startet das nächste Austauschprogramm der Organisation AFS, das vom Kettwiger Bundestagsmitglied Matthias Hauer im Wahlkreis unterstützt wird.  In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu wie folgt: Ab September 2022 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 2... [ Zum Artikel... ]

07.07.2022

MdB Matthias Hauer im Austausch mit Unternehmen

ESSEN: Politik  Matthias Hauer MdB (CDU) besucht auch in diesem Sommer mittelständische Betriebe in Essen und tauscht sich mit der Unternehmensleitung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Vom Start-up über einen kleinen Handwerksbetrieb bis hin zur großen Firma: Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeitervertreter sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Anliegen und Fragen an Matthias Hauer zu wenden.  „Mich interessiert: Wie geht es Ihrem Betrieb? Vor welchen Herausforderungen stehen Sie? Welche Themen bewe... [ Zum Artikel... ]

25.06.2022

Kettwigerin zieht für die SPD im Rat der Stadt Essen ein

KETTWIG: Stadtparlament  Die Kettwiger Sozialdemokraten gratulieren ihrem Vorstandsmitglied Susanne Gilbert ganz herzlich zum Einzug in den Rat der Stadt Essen. Die Kettwigerin wurde in der gestrigen Sitzung des Stadtrates durch den Oberbürgermeister verpflichtet. Sie tritt die Nachfolge von Julia Kahle-Hausmann an, die nach ihrer Wahl in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ihr Ratsmandat niedergelegt hatte. Die Nachrückerinnen und Nachrücker für ausgeschiedene Ratsmitglieder bestimmen sich nach der sogenannten „Reserveliste“ der jewei... [ Zum Artikel... ]

11.06.2022

Die SPD in Kettwig hat ihren Vorstand neu gewählt

KETTWIG: Nach zwei Jahren Pandemie sind die Genossinnen und Genossen voller Tatendrang  Die SPD in Kettwig hat ihre personellen Weichen für die nächsten zwei Jahre gestellt. „Ich freue mich sehr, mit einem tollen Team in die Zukunft zu schauen und unser Dorf voranzubringen“, kommentiert der Kettwiger Ratsherr Daniel Behmenburg die Ergebnisse der Jahreshauptversammlung. Er wurde als Vorsitzender bestätigt. Jan Robert Belouschek fungiert auch weiterhin als stellvertretender Vorsitzender, Susanne Gilbert bleibt mit Thomas Lenk als Stellver... [ Zum Artikel... ]

15.05.2022

Geschlossenes Kettwiger Freibad muss Anlass sein, System zu überdenken

KETTWIG: Freibad  Auch in diesem Jahr konnte unter anderem das Kettwiger Freibad nicht zum Saisonstart öffnen. Wann die ersten Badegäste ins kühle Nass im Teelbruch können, ist unklar. Wie jedes Jahr ist mangelndes Personal der Grund. Anlass für den Kettwiger Ratsherrn Daniel Behmenburg, das System einmal grundsätzlich zu überdenken: „Es ist nicht akzeptabel, dass das Kettwiger Freibad auch in dieser Saison erst einmal geschlossen bleibt, weil das Personal fehlt. Die Kolleginnen und Kollegen bei den Sport- und Bäderbetrieben leisten ... [ Zum Artikel... ]

10.05.2022

Die Wahl zum Inklusionsbeauftragten will gut überlegt sein

KETTWIG: FDP hat noch Beratungsbedarf für die Besetzung eines/einer Inklusionsbeauftragten im Bezirk  Die FDP in der Bezirksvertretung IX findet es richtig und wichtig, dass ein/e Inklusionsbeauftrage/r gewählt wird. Gerade die Belange der Menschen mit einem Handicap werden bei vielen alltäglichen Entscheidungen noch zu wenig berücksichtigt, seien es beispielsweise abgesenkte Bordsteine zum Queren einer Straße oder ebene Fußgängerbeläge, damit Rollstuhlfahrer oder Personen mit Rollatoren gefahrlos vorwärtskommen. Hier kann das Bezirk... [ Zum Artikel... ]

20.04.2022

Liberale luden Landwirte zum Dialog

KETTWIG: Politik vor Ort  Von Nina van Bevern  Vor welchen Herausforderungen stehen unsere Landwirte? Welche Probleme haben sie und was kann die Politik zur Lösung beitragen? Die Kettwiger Liberalen wollten es genau wissen und luden Vertreter der Kreisbauernschaft Ruhrgroßstädte auf dem Mühlenbergshof zum Dialog ein.  Die Pressemitteilung dazu lautet wie folgt: Die Kettwiger FDP hat auf dem Mühlenbergshof der Familie Kaschinski in Oefte gemeinsam mit zahlreichen Mandats- und Funktionsträgern sowie mit Ralf Witzel MdL und Moritz Körner... [ Zum Artikel... ]

17.03.2022

Brücke zum Springerwald soll noch in diesem Frühjahr fertig werden

KETTWIG: Politik vor Ort  Von Nina van Bevern  Manchmal braucht es offenbar einen längeren Atem, bis ein Ende in Sicht ist. So wie bei der Instandsetzung der Brücke zum Springerwald. Bereits vor zwei Jahren trug die SPD die Sachlange der Bezirksvertretung vor. Die Überquerung sei gefährlich, eine Reparatur der Brücke am Waldweg zwischen der Wupperstraße und Am Stadtbaddringend erforderlich. Lange lagen die Arbeiten vor Ort brach, doch nun gibt es gute Neuigkeiten für alle Kettwiger, denn noch in diesem Frühjahr soll der Weg ins belieb... [ Zum Artikel... ]

15.03.2022

2022 Narzissen blühen neben der Marktkirche in Kettwig

KETTWIG: CDU Pflanzaktion  „Unter fachmännischer Anleitung des Kettwiger Friedhofsgärtners Bertold Hackmann hatten Mitglieder der CDU-Kettwig im vergangenen Herbst 2022 Narzissenzwiebeln neben der Marktkirche gepflanzt, die jetzt erblühen. Mit dem Hochhalten der Ukrainischen Flagge zeigt die CDU-Kettwig erneut ihre Solidarität mit dem von Putin überfallenen Land“, erklärt Ratsherr Guntmar Kipphardt.  Foto: CDU  #cdu-kettwig #pflanzaktion #marktkirche #kettwig #intern... [ Zum Artikel... ]

28.02.2022

Kettwig zeigt Solidarität mit der Ukraine

KETTWIG: Am Mittwoch, 2. März 2022, 18:00 Uhr vor dem Kettwiger Rathaus. CDU-Kettwig, SPD-Kettwig, FDP-Kettwig und Die Grünen im Bezirk IX laden zur friedlichen Kundgebung ein.  Nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin den völkerrechtswidrigen und durch nichts zu rechtfertigenden Angriff auf die Ukraine befohlen hat, der den Krieg mit Leid, Zerstörung, Vertreibung und Tod mitten nach Europa bringt, wollen CDU, SPD, FDP und Grüne in Kettwig ein gemeinsames Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzen. Denn es geht um nichts weniger a... [ Zum Artikel... ]

24.02.2022

Fleißige Müllsammler gesucht!

KETTWIG: Bezirksspaziergänge der SPD  Von Nina van Bevern  Pappbecher, Zigarettenkippen, Flaschen und Co.: Auch in Kettwig liegt Müll am Wegesrand und auf den Grünflächen. Dem möchte die SPD entgegenwirken – im Rahmen von Spaziergängen.  Am Samstag ist es wieder soweit. Ratsherr Daniel Behmenburg informiert und lädt ein: „Nachdem die Jahreszeit und die Coronalage es langsam wieder zulassen, startet die SPD in Kettwig auch in 2022 ihre Reihe der Bezirksspaziergänge – ein geselliger Spaziergang, bei dem der Müll, der rechts und ... [ Zum Artikel... ]

23.02.2022

Bauverein als neues Wahllokal in Vor der Brücke?

KETTWIG: Aus der Politik  Von Nina van Bevern  Nach der Bundestagswahl im vergangenen Jahr war der Unmut in Kettwig vor der Brücke groß, da die Wahllokale besonders für ältere und eingeschränkte Menschen kaum erreichbar waren. Die Sozialdemokraten der Gartenstadt nehmen sich jetzt der Sache an.  In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu: Die SPD in Kettwig hat zur Bundestagswahl 2021 viele Beschwerden bezüglich der Wahllokale in Kettwig vor der Brücke erhalten. Kein Wunder findet Bezirksvertreterin Heike Lohmann: „Mit Schlo... [ Zum Artikel... ]

17.02.2022

Städtischer Zuschuss für Gymnastikhalle des Kettwiger Sportvereins an der Ruhrtalstraße

KETTWIG: Ratsherr Daniel Behmenburg freut sich über Zuwachs an der Sportanlage Kettwig  In der Sitzung des Ausschusses für die Sport- und Bäderbetriebe wurde unter anderem ein Zuschuss für den Neubau einer vereinseigenen Gymnastikhalle durch den Kettwiger Sportverein 70/86 an Sportanlage Kettwig an der Ruhrtalstraße beschlossen.  Ein Projekt, für das der Kettwiger Ratsherr Daniel Behmenburg gerne seinen Arm gehoben hat: „Mit der Fertigstellung der Halle wird das Angebot auf Anlage komplettiert werden und diese zu einem attraktiven Spo... [ Zum Artikel... ]

16.02.2022

FDP Kettwig wählt neuen Vorstand

KETTWIG: Amtswechsel an der Spitze  Kettwiger FDP hat bei ihrem ordentlichen Ortsparteitag am 10. Februar 2022 die turnusmäßigen Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei hat sich der stellvertretende Die Bezirksbürgermeister Gerd Kolbecher, der den FDP-Ortsverband Kettwig 12 Jahre durchgehend geführt hat und damit der längste amtierende Ortsvorsitzende der Essener FDP gewesen ist, nicht erneut für den Vorsitz zur Wahl gestellt. Neue Vorsitzende für die Amtszeit 2022 bis 2024 ist nunmehr die 28-jährige Landtagsreferentin Vivian Schumacher, ... [ Zum Artikel... ]

25.01.2022

SPD Kettwig unterstützt Forderung nach einer Busanbindung Kettwig – Mintard

KETTWIG: Die Kettwiger Sozialdemokraten unterstützen die Initiative von DJK Blau-Weiß Mintard, wieder eine direkte Busverbindung von Kettwig nach Mintard zu etablieren.  „Mit der Linie 132 hatten wir vor mehreren Jahren bereits eine direkte Verbindung von Kettwig nach Mintard und zurück. Die Einstellung dieser Busverbindung stieß schon damals auf Unverständnis. Viele Kettwiger Kinder und Jugendliche spielen bei Blau-Weiß Mintard Fußball. Kinder und Jugendliche aus Mintard wiederum besuchen hier die Kita oder Schule und haben Freundinn... [ Zum Artikel... ]