Artikelsuche:

29.10.2018

Heißer Gruselspaß in der Altstadt

KETTWIG: Kürbisfest
Von Nina van BevernSchon Stunden vor der offiziellen Eröffnung des Kürbisfestes wurde in der Ruhrstraße eifrig gearbeitet. Fleißige Kettwiger schnitzten aus Kürbissen tolle Gruseldeko, diese sorgte mit Beleuchtung am Festsamstag zur Geisterwanderung fürs richtige Ambiente. Jana Iwan von miniManu war sehr erfreut, dass so viele Kinder - aber auch Erwachsene - bei der Schnitzaktion mitgemacht haben.Nicht ganz so viel Freude bereitete das Wetter am Freitag, denn kurz vor der Eröffnung fing es an zu regnen. Catharina Sc... [ Zum Artikel... ]

17.09.2018

„Falling Spaces“ - eine beeindruckende Performance

KETTWIG: Kunst, Tanz, Musik und BegegnungenVon Nina van BevernWas für ein Auftakt! Mit einem wahren Paukenschlag wurde das außergewöhnliche Kunstprojekt „Falling Spaces", das bis zum 23. September in den Scheidt’schen Hallen zu sehen ist, eröffnet. Die Mitglieder der Tanzmoto Dance Company Kettwig zogen bei ihrer Performance alle Register und die Besucher sofort emotional in ihren Bann.Kurator Gerd Schütte von der Galerie Schmidt und Schütte bringt es auf den Punkt: "Man wird durch die Performance sehr  berührt, da kann durchaus ein... [ Zum Artikel... ]

21.08.2018

„Mintarder Vierjahreszeiten" - tolle Fahrt mit dem großen Hubsteiger

MINTARD: Sommerfest am BauordenwegVon Nina van BevernBeim Sommerfest der "Mintarder Vierjahreszeiten" wurde am Samstag kräftig gefeiert. In der Siedlung am Bauordenweg und auf der Wiese hinter dem Kindergarten kamen Jung und Alt zusammen. Während die Großen gerne die Gelegenheit zum ausgiebigen Plausch nutzten, vergnügten sich die Kleinen beim bunten Spielangebot.Bei den jungen Damen stand das Ponyreiten ganz hoch im Kurs, die jungen Herren interessierten sich eher für die Fahrten mit den Oldtimer-Treckern. Außerdem gab es eine Hüpfburg,... [ Zum Artikel... ]

18.08.2018

„Herzklopfen im Zirkuszelt!“

KETTWIG: Kettino-GalaVon Nina van BevernGespannt verfolgten die jungen und alten Besucher die große Gala des Ferienzirkus "Kettino". Das Spektakel - organisiert vom Verein "Kettwig für Kinder" in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein - sorgte auch diesmal wieder für leuchtende Augen. Eine ganze Woche lang hatten sich 78 Nachwuchsartisten auf ihren großen Auftritt vorbereitet, aufgeregt warteten sie hinter dem Vorhang, bis sie endlich an der Reihe waren. Zirkusdirektor Ralf Kuhlmann sorgte für den passenden Einstieg in die verschie... [ Zum Artikel... ]

08.07.2018

„Weiße Tiger“ machten den Movie Park unsicher

KETTWIG: "Baek-Ho" AusflügeVon Nina van BevernWenn die "Weißen Tiger" aus Kettwig unterwegs sind, stehen meistens Medaillen und Titel im Fokus. Diesmal ging es aber alleine um den Spaß, denn für die Kids und Trainer stand der alljährliche Vereins-Ausflug auf dem Programm. Es ging wieder nach Bottrop in den Movie Park Germany, "Baek-Ho" spendierte den Eintritt. Die Kids probierten alles aus, ließen sich durchschütteln, erschrecken und hatten dabei immer einen Riesenspaß.Natürlich wurden auch die Hauptattraktionen wie der High Fall - imm... [ Zum Artikel... ]

23.06.2018

„Kunst im Forum“ - Auftakt einer neuen Ära

KETTWIG: AusstellungseröffnungVon Nina van BevernDie erfolgreiche Reihe „Kunst im Forum“ dürfte mittlerweile allen Kettwigern bekannt sein. Mit „Kunst im Forum“ setzt die Ev. Kirchengemeinde jetzt noch einen drauf. Heimische Künstler, aber auch Kinder und Jugendliche sollen in den Räumlichkeiten an der Rheinstraße die Möglichkeit bekommen, ihre Arbeiten in einem professionellen Rahmen zu präsentieren.Den Auftakt macht Kunstmaler Arnold Duda. Seine Werke über die Gartenstadt - aber auch die Schönheiten der Natur - bieten sich fÃ... [ Zum Artikel... ]

16.06.2018

„Achtung, hier kicken unsere WM-Stars von morgen!“

KETTWIG: Kita-Cup 2018Von Nina van BevernWas war das wieder für eine tolle Veranstaltung! Der Kita-Cup, der auf der Platzanlage an der Ruhrtalstraße ausgetragen wurde, begeisterte einmal mehr auf ganzer Linie. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde die kunterbunte Fußball-Sause von der Kita Corneliusstraße organisiert, außerdem traten Minikicker der Kitas Rheinstraße, St. Josef, St. Peter, Mintarder Weg und der Kinder-Initiative Kettwig an.Stilecht gekleidet in tollen Trikots, zeigten die Kids wie das so geht mit dem Runden und dem Eck... [ Zum Artikel... ]

09.06.2018

„Kulinarik und Live-Musik am Ruhrufer“

KETTWIG: Meile
Von Nina van Bevern
 
Der Startschuss zur musikalisch-kulinarische Meile fiel am Donnerstag kurz bevor das große Unwetter kam. Im Schatten der Altstadtkulisse konnte Oberbürgermeister Thomas Kufen gerade noch rechtzeitig (und trockenen Fußes) das Gourmet-Highlight eröffnen. Kulinarik auf höchstem Niveau verspricht der Veranstalter Heimat und Verkehrsverein auch bei der 21. Auflage. Wegen des schlechten Wetters musste allerdingd die Meile am Eröffnungstag aus Sicherheitsgründen bereits um 20 Uhr geschlossen werden, vie... [ Zum Artikel... ]

26.05.2018

„Ich will Feuerwehrmann werden!

KETTWIG: Feuerwehrfest in vor der Brücke Wenn Kids ganz große Augen bekommen, dann findet wieder ein Fest der freiwilligen Feuerwehr statt. Heute und morgen sind an der Wache an der Werdenerstrasse in vor der Brücke wieder Tür und Tor offen. Dort können Jung und Alt nicht nur eine Menge erleben, sondern auch selbst aktiv werden. So stehen zum Beispiel verschiedene Löschübungen und Vorführungen auf dem Programm. Musik und kulinarische Leckereien sorgen dafür, dass sich alle Besucher rundum wohlfühlen.
 
Apropos wohlfühlen: Viel sch... [ Zum Artikel... ]

20.05.2018

„Mülljagd auf dem Mühlengraben“

KETTWIG: NaturschutzVon Nina van Bevern Wie oft wurde schon über "unsere Jugend" geschimpft, die das Gebiet am Mühlengraben verunreinigt? Zerschlagene Flaschen und Unrath sollen auf ihr Konto gehen. Dass es aber auch ganz anders geht, bewiesen jetzt Daniel Werner und Linus Kuhlmann. Die beiden Kettwiger gingen zusammen mit Parlament-Chef Bego Schulz in dessen Boot auf große Mülljagd. Auch Feuerwehrmann Kay Broders war mit von der Partie und gab technische Hilfe. Ausgestattet mit Haken und Seil fischten die vier "Seemänner" so manche Kurios... [ Zum Artikel... ]

02.05.2018

„Hans-Peter Brieles Gebete wurden erhört!“

KETTWIG: OldtimertreffenVon Nina van Bevern Bereits zum elften Mal fand in der Gartenstadt das beliebte Oldtimertreffen des Automobil-Clubs Kettwig statt. Bis zuletzt hatte Organisator Hans-Peter Briele gehofft und gebangt, das Wetter möge mitspielen. Kettwig Intern verriet er während der Veranstaltung, dass er am Vortag stündlich ein Gebet zum Himmel geschickt hätte. Das hat offenbar bestens funktioniert, denn Petrus bedachte die Oldtimer-Freunde mit wahrem Kaiserwetter. Vor der Kulisse eines strahlend blauen Himmels wurden ca. 270 Oldtime... [ Zum Artikel... ]

08.04.2018

Rote Eier, "Epitaphios" und knuspriges Lamm

KETTWIG: Ostern auf griechisch Von Nina van Bevern "Christos Anesti“ - zwei Worte, die für griechisch-orthodoxe Christen so viel bedeuten. "Christus ist auferstanden", dies sagen die Griechen zueinander, wenn sie am Karsamstag das Licht der Auferstehung mit ihrer Kerze empfangen. In diesem Jahr feiern die Griechen übrigens eine Woche später Ostern als die Katholiken, das ist auf die beiden unterschiedlichen Kalender zurückzuführen. Auch für griechisch-orthodoxen Christen ist Ostern das höchste Kirchenfest. Die Osternacht feiern sie zun... [ Zum Artikel... ]

12.02.2018

„Großer Kamelleregen in der Gartenstadt“

KETTWIG: KarnevalszugVon Nina van Bevern Kurz bevor der Startschuss zum diesjährigen Karnevalsumzug fiel, hörte es tatsächlich auf zu regnen - Petrus muss ein Jecker sein! Und zumindest trockenes Wetter hatten sie auch wirklich verdient, die rund 1.000 Protagonisten der närrischen Großveranstaltung. Wie immer zog sich der Zug von der Güterstraße aus über die Hauptstraße bis in die Altstadt, wo dann die schon traditionellen "Ehrenrunden" gedreht wurden. Mit Spannung wurden die Karnevalisten ganz besonders von den zahlreichen  Kindern e... [ Zum Artikel... ]

30.01.2018

Volles Haus und "frischer Wind"

KETTWIG: Kinderkarneval Der Kinderkarneval des Kettwiger Karnevals-Club Blau-Weiß ist seit langem ein fester Bestandteil jeder Session. So jeck wie hier, geht es woanders kaum zu. Auch diesmal standen dem Nachwuchs die Türen des Eckhauses offen, um einen kunterbunten Nachmittag lang, laut und ausgelassen zu feiern.Die zahlreichen helfenden Hände um "Chefin" Birgitt Bugeja hatten eine tolle Sause auf die Beine gestellt! "Und wieder kamen zahlreiche junge Narren in wunderbaren, bunten und vielfältigen Kostümen", freut sich die Kettwigerin. ... [ Zum Artikel... ]

28.12.2017

„Das hat uns 2017 bewegt!“

KETTWIG: JahresrückblickVon Nina van BevernAm Ende eines Jahres blicken wir gerne zurück: Was hat uns in 2017 bewegt, was gefreut, was geärgert? Besonders tatkräftig waren die Ehrenamtlichen von "Kettwig hilft". Zum Jahresauftakt wurde im Januar ein ganz besonderer Flohmarkt veranstaltet, alles zugunsten der Flüchtlinge. Lesen Sie hier den ganzen Artikel...Der Februar stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit und die wird traditionell schön im Eckhaus gefeiert. Beim Kinderkarneval des KKC waren die Kleinen wieder ganz groß! Lesen Sie... [ Zum Artikel... ]