Artikelsuche:

13.09.2019

Mit allen Sinnen genießen: Spätsommer in der Gartenstadt

KETTWIG: Feierabend-Treff  Von Nina van Bevern  Wer bei diesem traumhaften Spätsommerwetter nicht draußen war, hat wirklich etwas verpasst. Besonders schön konnte man sich die warme Brise in der Altstadt um die Nase wehen lassen, denn es stand erneut ein Feierabend-Treff an. So kurz nach dem Brunnenfest war das durchaus ein Wagnis, doch KettIN-Chefin Catharina Schedler bewies einmal mehr den richtigen Riecher. Wenn das Konzept stimmt, dann feiert der Kettwiger schließlich auch gerne öfters hintereinander. Und ein richtiges Fest ist der F... [ Zum Artikel... ]

10.09.2019

Landidylle im Schatten der Strohburg

KETTWIG: Kürbisfest  Von Nina van Bevern  Zum Ende des Sommers dreht sich auf dem Buchholzhof der Familie Unterhansberg traditionell alles um den Kürbis. Gefeiert wurde auch diesmal wieder im rustikalen Ambiente mitten auf dem Feld und mit Blick auf die unzähligen Kürbisse, die um die Gunst der Besucher buhlten. Zwischen Strohburg und dem Essensstand mit den legendären Kürbispuffern ließen es sich Jung und Alt richtig gut gehen. Natürlich wurden auch dieses Mal wieder die beliebten Treckerfahrten angeboten. Wer schon selbst einmal vor... [ Zum Artikel... ]

08.09.2019

„Brunnenfest“ - Wenn die Altstadt zur Partymeile wird...

KETTWIG: Musik und Unterhaltung in der Kettwiger Altstadt  Von Nina van Bevern  Großer Auflauf zum offiziellen Start des diesjährigen Brunnenfestes: Oberbürgermeister Thomas Kufen kam am Freitag in die Gartenstadt und überbrachte nicht nur die Grußworte der Stadt, sondern war auch voll des Lobes für das unermüdliche Engagement seiner Kettwiger. Schließlich stellen sie seit Jahren dieses großartige Fest auf die Beine. Die bewährte Mischung aus Musik und Unterhaltung für die ganze Familie kam auch dieses Mal wieder richtig gut an - m... [ Zum Artikel... ]

07.09.2019

„Was wir hier erreicht haben ist sehr positiv!"

KETTWIG: Tag des Rathauses  Von Nina van Bevern  Die Idee, den Kettwigern ihr Rathaus und alle dazugehörigen Angebote in einem Fest- und Infotag einmal näher vorzustellen, wurde bereits im vergangenen Jahr geboren. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann zog damals mit seiner Fraktion an den Bürgermeister-Fiedler-Platz und war vom herzlichen Empfang der Mieter und Nutzer begeistert. Das müsse man auch den Bürgern zuteil werden lassen...  Gestartet ist der "Tag des Rathauses" ganz romantisch. Denn Michael Bonmann und die HVV-Nachtwäch... [ Zum Artikel... ]

02.09.2019

Auf dem Oberlehberg ging wieder die Post ab

KETTWIG: Spielplatzfest  Von Nina van Bevern  Dass auf dem Abenteuerspielplatz am Oberlehberg seit Generationen Kinder spielen, toben und einfach nur Kinder sein können, ist nicht selbstverständlich. Ältere Kettwiger werden sich bestimmt daran erinnern, dass vor 28 Jahren die Stadt das Gelände mit Flüchtlingsunterkunften bebauen wollte. An den Widerstand der Anwohner, die Protestaktionen und Menschenketten vor Ort und den großen Schock, als in einer Nacht - und Nebelaktion doch die Bagger anrückten.  Schließlich bekam die dagegen kla... [ Zum Artikel... ]

21.08.2019

Ein Hoch auf die Vizeweltmeisterin!

KETTWIG: KRG feiert Lene Mührs  Von Nina van Bevern  Großer Bahnhof bei der KRG: Lene Mührs, Junioren-Vizeweltmeisterin im Achter, ist zurück aus Japan. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Fast etwas schüchtern steht die junge Sportlerin vor den geladenen Gästen. Das Interesse an ihr ist riesig, die Freude über ihren großartigen Erfolg auch. An Lenes Seite steht Cheflandestrainer Ralf Wenzel. Gemeinsam geben sie ihre Eindrücke aus Tokio wieder. Dass zur Goldmedaille und dem WM-Titel nur 59 Hundertstel fehlten, wissen mitt... [ Zum Artikel... ]

17.08.2019

„Zeit zum Träumen“ in der Kettino Zirkus Gala

KETTWIG: Kinderzirkus Kettino  Von Nina van Bevern  Groß war die Aufregung hinter den "Kettino" - Kulissen: gleich würden die 76 Ferienartisten in die Manege und damit ins Rampenlicht treten. Auf diesen spannenden Moment hatten sich die Kinder die Woche über vorbereitet und unter der Anleitung der Profis des Zirkus Antoni eine ganze Menge gelernt. Die tolle Galavorstellung, diesmal unter dem Motto "Traumzeit" ist der traditionelle Höhepunkt des Kinderzirkus, der vom Verein Freundeskreis "Kettwig für Kinder" ausgerichtet wird und unter de... [ Zum Artikel... ]

13.08.2019

Einfach traumhaft: "Kettino" ist gestartet

KETTWIG: Kinderzirkus  Von Nina van Bevern  Aller guten Dinge sind 19? Wenn es um den Kettwiger Kinderzirkus geht, dann auf jeden Fall! Denn auch in diesen Sommerferien verwandelt sich die Wiese an der Meisenburgstraße in eine Artistenschmiede, ganz unter der bewährten Leitung von Zirkusdirektor Ralf Kuhlmann. Seit Anfang dieser Woche ist auf dem Gelände des Zirkus Antoni wieder „Kettino“-Zeit, mit der tatkräftigen Unterstützung starker Partner und Sponsoren u.a wie REWE Lenk (für das tägliche Mittagessen), der Sparkasse, Mikas Eis... [ Zum Artikel... ]

11.08.2019

Ein buntes Sommerfest unter Freunden

MINTARD: Vierjahreszeiten e.V.  Von Nina van Bevern  In der Siedlung Bauordenweg fand wieder das alljährliche Sommerfest des Mintarder Vierjahreszeiten e.V. statt. Nachbarn und Freunde kamen zusammen, um sich gut gelaunt am bunten Angebot aus Spiel, Spaß und Unterhaltung zu erfreuen. Wie immer wurde für den guten Zweck gefeiert, denn der Erlös kommt den Mintarder Gruppen (Laurentius und Thomas) des Kinderheims St. Josefshaus zugute.  Auf dem Fest herrschte gewohnte Betriebsamkeit: Während sich die jungen Gäste auf der Hüpfburg, beim P... [ Zum Artikel... ]

09.08.2019

„Feierabend-Treff“ - Ganz in Sommerlaune

KETTWIG: Langer Donnerstag  Von Nina van Bevern  Der dritte "lange Donnerstag" von KettIN stand im Zeichen des Sommers. Es gab zwar keinen Sand auf dem Rathausplatz (das hätte der Vorsitzenden Catharina Schedler gut gefallen), aber dafür beste Stimmung von Beginn an. Das Motto "Summer Feeling" traf offenbar genau den Geschmack der Besucher, denn die ganze Zeit über war der Feierabend-Treff bestens besucht. Der Aufbau war so wie bei der zweiten Auflage und damit entsprechend den Wünschen der Besucher arrangiert. Neu war nur der Foodtruck a... [ Zum Artikel... ]

04.08.2019

Herzlichen Glückwunsch zum 100 Geburtstag!

KETTWIG: Altersjubilare  Ja, liebe Leser, Sie haben richtig gelesen: Es gibt in der schönen Gartenstadt eine Dame, die gestern tatsächlich ihren 100 Geburtstag feierte: Elfriede Hensche, von ihrer Familie und ihren Freundinnen und Freunden liebevoll "Friedel" genannt. Rüstigen Schritts und noch schnell sowie interessiert im Kopf, meistert sie ihr Alter selbstständig in ihrer eigenen Wohnung. An der Seite ihrer Tochter geht die Senioren auch mit 100 Jahren regelmäßig über den Markt und durch die Geschäfte. Kettwig ist seit acht Jahren d... [ Zum Artikel... ]

27.07.2019

HVV erkundet den größten Ideengarten Europas

KETTWIG: Tagesausflug  An einem schönen Samstagmorgen ging es von Kettwig Richtung Holland nach Appeltern (Nähe Nijmegen). Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten die 200 Schaugärten im größten Ideengarten Europas erkundet werden.  Auf über 22ha hat vor 30 Jahren das Abenteuer "Garten" begonnen. Der Slogan lautet: "übertragen sie die Inspirationen auf ihren eigenen Garten". Neben Staudengärten, Festivalgärten, ökologische Wildgärten, Heilkräutern und Malen mit Pflanzen wird die Anregung, seinen eigen Garten zu gestalt... [ Zum Artikel... ]

14.07.2019

Mit dem HVV ins Trierer Land und nach Luxemburg

KETTWIG: HVV Ausflüge  Am bisher heißesten Wochenende des Jahres fuhr eine unternehmungslustige Gruppe mit dem Heimat- und Verkehrsverein nach Trier. Zuerst stand eine Stadtführung auf dem Programm, zum Glück hielten sich die Führer nur im Schatten auf und zeigten die Schönheit der Trierer Altstadt. Dort wurden gerade an diesem Wochenende die Vorbereitungen für das Trierer Altstadtfest getroffen und Bühnen und Buden aufgebaut. Abends war Zeit, das Trierer Fest und die Eröffnungsfeier zu besuchen und entweder dort etwas zu essen oder e... [ Zum Artikel... ]

12.07.2019

Tolle Stimmung beim zweiten "langen Donnerstag"

KETTWIG: Feierabend-Treff  Von Nina van Bevern  In der Altstadt stand der zweite Feierabend-Treff von KettIN an. Auf dem Rathausplatz wurden die Kettwiger im Rahmen eines langen Donnerstags eingeladen, bei Getränken und verschiedenen kulinarischen Leckereien nicht nur miteinander ins Gespräch zu kommen, sondern auch die Vielfalt der heimischen Geschäftswelt einmal ganz entspannt kennenzulernen. Aufgrund des Feedbacks zur vorherigen Veranstaltung wurde alles etwas umgestellt, so dass der Aufbau noch harmonischer war. Neben toller Livemusik ... [ Zum Artikel... ]

08.07.2019

Über 100 Turner kämpften um den begehrten Kettwig-Cup

KETTWIG: Rhönradabteilung KSV  Von Nina van Bevern  Nach einer fünfjährigen Abstinenz veranstaltete die Rhönradabteilung des KSV wieder den beliebten "Kettwig Cup". Damit führten die Sportler um Leiterin Corinna Fischer eine langjährige Tradition weiter, denn ins Leben gerufen wurde der Wettkampf bereits im Jahr 1989. In der Halle des THGs gingen diesmal 110 Teilnehmer an den Start, darunter 30 Turner aus der Gartenstadt. In unterschiedlichen Klassen (Anfänger, - Nachwuchs- und Landesklasse) bewiesen sie ihr Können. Auffällig viele "... [ Zum Artikel... ]