13.12.2024
Abschied nach 28 Jahren: Doris Krumey schließt „Paper-La-Papp“
KETTWIG: Aus der Geschäftswelt Von Nina van Bevern Am Samstag endet in Kettwig eine Ära, wenn Doris Krumey ihr Geschäft „Paper-La-Papp“ an der Kirchfeldstraße schließt. „Angefangen hat alles im Jahr 1996 mit einem kleinen Schreibwarengeschäft in der Fußgängerzone. Später kam die Bastelabteilung dazu. 2005 hatte ich die Gelegenheit, in dieses große Geschäft zu ziehen und habe die Bastelabteilung weiter ausgebaut und Wolle dazu genommen. Das Sortiment ist weiter gewachsen“, erinnert sich die Kettwigerin. Über viele Jahre... [ Zum Artikel... ]
12.12.2024
FOM Hochschule für digitale Lehre ausgezeichnet
ESSEN: Für ihre herausragende Qualität in der digitalen Lehre hat die Essener FOM Hochschule von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) das Siegel „Excellence in Digital Education“ erhalten. Die FOM übertrifft in 21 von 23 untersuchten Kriterien die Qualitätsanforderungen und erhält damit die Zertifizierung in der Kategorie „Premium“. Diese gilt für sämtliche der über 60 Bachelor- und Master-Studiengänge der Essener Hochschule. Das Siegel wurde ohne Auflagen verliehen und ist für die nä... [ Zum Artikel... ]
15.12.2024
Freude über mehr Geld zum Jahresende
ESSEN: Tariferhöhung für Dachdecker Von Nina van Bevern In Essen arbeiten insgesamt 460 Beschäftigte in 70 Dachdeckerbetrieben. Für sie gibt es gute Nachrichten zum Jahresende, denn sie bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Dazu die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen: „Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst des kommenden und des übernächsten Jahres geplant. ‚Das Klettern der Löh... [ Zum Artikel... ]
10.12.2024
Automobile Begeisterung pur: Das war die Essen Motor Show 2024
ESSEN: Über 200.000 Besucher pilgerten in die Messe Essen und feierten das Auto. Jetzt kann das Jahr zu Ende gehen – die Essen Motor Show hat eine erfolgreiche 56. Runde hingelegt und für zufriedene Aussteller und Fans gesorgt. Zehn Tage dauerte das Auto-Festival und untermauerte, dass sportliche und individuelle Fahrzeuge das Publikum unabhängig vom Antrieb begeistern. Für die gute Stimmung sorgten rund 500 Aussteller, die vom 30. November bis 8. Dezember (Preview Day: 29. November) mehr als 200.000 Besucher in die Messe Essen lockten ... [ Zum Artikel... ]
09.12.2024
KSV Tischtennis im Jahres-Endspurt
KETTWIG: Mit einem Ergebnis-Mix schloss die Sparte ihr Sportjahr ab: 3 Siege, 2 Remis,4 Niederlagen. Glanzvoll verlief der Aufstieg der Jungen 13, die Jungen 19 und 15 hoffen auf evtl. Nachrück-Chancen. Highlights waren die Bronzemedaille von Thomas Nagrotzki (1. Herren) bei den westdeutschen Senioren-Meisterschaften im Doppel 65 und das Zusammentreffen vom KSV-Mitglied Simon Fabig mit Timo Boll auf dessen Bundesliga-Abschiedstournee. 1. Herren bleiben durch Sieg im Kellerduell im Rennen. Gegen TTV Stoppenberg stachen mit Vollmer und Nagro... [ Zum Artikel... ]
07.12.2024
Event im Advent lädt zum gemütlichen Bummel durch die Altstadt
KETTWG: Adventsdorf hat seine Pforten geöffnet Von Nina van Bevern Nachdem es in der vergangenen Woche mit dem Preopening schon einen kleinen Vorgeschmack aufs Adventsdorf gab, wurde die Veranstaltung am gestrigen Freitag feierlich eröffnet. HVV-Vorsitzende Christine Broders begrüßte die Anwesenden und freute sich sichtlich, den Startschuss für die zweite Auflage des vorweihnachtlichen Beisammenseins mitten in der Altstadt geben zu können. Auch die Vertreter der beteiligten Kirchen, sowie Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt war... [ Zum Artikel... ]
11.12.2024
Fehlende Perspektive im Job: Wenn das Arbeitsverhältnis befristet ist
ESSEN: Kritik der Gewerkschaft NGG Von Nina van Bevern Endlich ein neuer Job! Doch die Freude über die Anstellung bekommt in Essen oft einen Dämpfer, denn satte 34 Prozent der Anstellungen sind befristet. Diese „Jobs auf Zeit“ werden von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu: „Wer heute in Essen einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer noch damit rechnen, dass nach einem oder anderthalb Jahren Schluss ist mit dem Job. ‚Es gibt zwar einen ... [ Zum Artikel... ]
03.12.2024
Spannende Blicke hinter die Kulissen
KETTWIG: Tag der offenen Tür an der Realschule Von Nina van Bevern Einen Blick hinter die Kulissen bot die Realschule Kettwig (RSK) allen interessierten Schülern und Eltern der jetzigen Klassen 4 an. Schließlich möchte man im Vorfeld wissen, was einem nach dem Wechsel auf die weiterführende Schule erwartet. Schüler und Lehrer hatten sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um „den Neuen“ einen möglichst breitgefächerten Einblick ins vielfältige Schulleben an der Brederbachstraße zu ermöglichen. Was es beim „Tag der offenen T... [ Zum Artikel... ]
05.12.2024
Bauarbeiter in Essen müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen
ESSEN: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 5.210 Baubeschäftigten in Essen Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Maurer, Straßen-, Rohrleitungs-, Kanalbauer & Co. – keiner muss seinen Job an den ‚Winter-Nagel‘ hängen. Arbeitsverträge und Lohnzahlungen laufen weiter“, sagt Peter Köster von der IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen. Denn ab dem 1. Dezember erlaubt das sogenannte Saison-K... [ Zum Artikel... ]
01.12.2024
Kleiner Vorgeschmack aufs kommende Wochenende im weihnachtlichen Schein
KETTWIG: Preopening Adventsdorf Von Nina van Bevern „Wir wollten eigentlich ein kleines Event vor unserem Adventsdorf machen, um den verkaufsoffenen Sonntag zu retten. Das hat allerdings nicht geklappt, denn die Stadt verweigerte die Genehmigung“, verriet HVV-Vorsitzende Christina Broders die Gründe für das Preopening auf dem Märchenbrunnen. So erhielt das traditionelle Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung (initiiert durch KettIN) einen würdigen Rahmen. Denn: „Dass die Beleuchtung am ersten Advent brennt, und nicht erst am zweite... [ Zum Artikel... ]
30.11.2024
O du schöne Vorweihnachtszeit! UNESCO-Club startet wieder kreativ in den Advent
KETTWIG: Kreativmarkt im Ev. Gemeindezentrum Von Nina van Bevern Der Kreativmarkt des Kettwiger UNESCO-Clubs ist erfolgreich gestartet. „Hier gibt es fast alles, was man für die Weihnachtszeit braucht“, freute sich Vorsitzende Heike Lohmann zum Auftakt. Neben Gestecken, Advent- und Türkränzen – natürlich alles frisch von den Mitgliedern selbst gebunden – finden Interessierte auch selbst gebastelte Weihnachtsdekorationen vom Engelchen bis zur Christbaumkugel. Dazu gibt es wunderschöne genähte und gestrickte Geschenkideen. Wie... [ Zum Artikel... ]
28.11.2024
Ade SD: Malte Roeder informiert über die anstehende Abschaltung des SD-Fernsehens der ARD
KETTWIG: Experten-Tipp Von Nina van Bevern Das SD-Fernsehen wird abgeschaltet. Zu Beginn des nächsten Jahres, genauer gesagt am 7. Januar, ist die ARD an der Reihe und stellt die Verbreitung per Satellit in SD-Qualität von Das Erste sowie aller Dritten Fernsehprogramme ein. Was das genau bedeutet, weiß Malte Roeder, Radio- und Fernsehtechnikermeister sowie Informationstechnikermeister von der Kettwiger Firma Lindner audio & video an der Kirchfeldstraße 5: „Ab diesem Zeitpunkt können Zuschauerinnen und Zuschauer alle Fernsehprogra... [ Zum Artikel... ]
27.11.2024
Kreishandwerkerschaft Essen ehrt die besten Lehrlinge des Jahres
ESSEN: Am Freitag, den 22. November 2024, ehrte die Kreishandwerkerschaft Essen ihre besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Haus des Handwerks. Die Lehrlingsbestenehrung fand in Anwesenheit zahlreicher Gäste statt, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Innungen und Berufskollegs, der Ausbildungsbetriebe sowie zahlreicher Familienangehörige der Ausgezeichneten. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war das Grußwort von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, der die Bedeutung d... [ Zum Artikel... ]
02.12.2024
Plus im Portemonnaie der Gastro-Azubis
ESSEN: NGG weist auf Lohnerhöhung hin Von Nina van Bevern Die rund 170 Auzubildenden in Hotels, Restaurants, Gaststätten und Kantinen können sich freuen, denn seit August gibt es für sie eine höhere Ausbildungsvergütung. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. In der Pressemitteilung heißt es dazu: Demnach bekommen Azubis im Gastgewerbe jetzt 1.050 Euro pro Monat im ersten Ausbildungsjahr. Im zweiten Jahr sind es 1.250 Euro und im dritten 1.350 Euro, so die NGG Ruhrgebiet. „Das sind 50 Euro mehr pro M... [ Zum Artikel... ]
26.11.2024
Nachwuchs mit Aufstiegs-Ambitionen
KETTWIG: KSV-Tischtennis Von Nina van Bevern Auch für die Tischtennisspieler der Gartenstadt neigt sich das Jahr dem Ende entgegen. Im Rahmen der aktuellen Hinserie steht für die Teams noch ein Spieltag auf dem Plan. Bevor es soweit ist, fasst für Kettwig intern Reiner Forstmann zunächst noch die vergangene Spielwoche zusammen: „Während sich einige Herrenteams gegen den drohenden Abstieg wehren müssen, orientieren sich die Nachwuchsteams nach oben in höhere Tabellenregionen. 1. Herren sind bei der SG Heisingen chancenlos! Wiederh... [ Zum Artikel... ]