Artikelsuche:

01.01.2025

Wir wünschen euch ein glückliches neues Jahr 2025

KETTWIG: Neujahrs Wünsche  Wir hoffen, dass ihr alle gut reingekommen seid und das, dass neue Jahr euch und allen Menschen auf dieser Welt viel Gesundheit, Glück und Frieden bringen wird. Das alte Jahr hat uns gelehrt, wie schnell sich die Zeiten ändern können und unser Leben gänzlich auf den Kopf gestellt wird. Wir haben das Beste daraus gemacht und das neue Jahr ist eingeläutet mit guten Vorsätzen, die hoffentlich alle in Erfüllung gehen. In diesem Sinne seid auch dieses Jahr immer füreinander da. Das Kettwig Intern Team wünscht al... [ Zum Artikel... ]

04.01.2025

Erlebnisreiche HVV-Panoramafahrt durch den Bayerischen Wald

KETTWIG: Eine winterliche Reise voller Kultur, Kulinarik und Weihnachtszauber – Entspannung und Inspiration für die Festtage.  Pünktlich zum Weihnachtsfest kehrte die HVV-Gruppe von ihrer einwöchigen Panoramafahrt durch den Bayerischen Wald nach Kettwig zurück – gerade rechtzeitig, um die letzten Traktoren von „Bulldogs for Kids“ vorbeiziehen zu sehen. Die Reise bot den perfekten Ausgleich zum sonst so hektischen Vorweihnachtsstress und beeindruckte mit einer harmonischen Kombination aus winterlicher Landschaft, festlicher AtmosphÃ... [ Zum Artikel... ]

31.12.2024

Stöbern, Treffen und Klönen im Bücherstübchen des Bücherkellers

KETTWIG: Lese- und Literaturfreunde/innen, Jung und Alt, nutzen rege die Kettwiger Stadtteilbibliothek  Von Erich Schmidt-Dransfeld  Der Förderkreis trägt maßgeblich mit Anschaffungen zu dem attraktiven und aktuellen Buch- und Medienangebot bei. Das finanziert er zum erheblichen Teil aus Erlösen seines „Bücherkellers“. Auch dieser ist beliebt und viele werden sich an den ursprünglichen Keller im Rathaus erinnern, in dem man so richtig Stöbern und sich preiswert mit Büchern eindecken konnte. Vor sechs Jahren musste er wegen eines g... [ Zum Artikel... ]

29.12.2024

Zwischen den Jahren wird’s richtig festlich - Natalie Lenk überraschte ihre Damen mit besonderem Abend

KETTWIG: Ein Dankeschön für ein außergewöhnliches Team  Von Nina van Bevern  Natalie Lenk ist für ihre guten Ideen bekannt. Besonders, wenn es um ihre Damen geht. Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit lässt sich die Geschäftsfrau von Königs Bodywear für sie immer etwas Tolles einfallen. „Bei uns findet die Weihnachtsfeier nicht vor Weihnachten, sondern immer zwischen den Jahren statt. Dann ist alles entspannter“, verrät die Kettwigerin, die sich diesmal selbst übertroffen hat.  Denn mit der tatkräftigen Unterstützung... [ Zum Artikel... ]

28.12.2024

Zeit für einen „Extra-Schub“ im Portemonnaie

ESSEN: Weihnachtsgeld-Check nicht vergessen  Von Nina van Bevern  Beschäftigte in Essen sollten nicht den Weihnachtsgeld-Check vergessen, das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Dazu Martin Mura von der NGG Ruhrgebiet in einer aktuellen Pressemitteilung: „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal ‚vergessen‘, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- oder Arbeitsvertrag schwarz auf weiß zugesichert ist. Vor allem Azubis und Mini-Jobber gehen oft leer aus“.  Weiter heißt es: „Wenn... [ Zum Artikel... ]

27.12.2024

Boogie-Woogie-Piano und Blues in Perfektion im Alten Bahnhof

KETTWIG: Jörg Hegemann und Thomas Aufermann mit authentischem Sound am 17. Januar 2025 ab 19.30 Uhr auf der Bühne des Alten Bahnhofs Kettwig.  Der 1966 in Witten geborene Pianist Jörg Hegemann gehört zu den wenigen Künstlern weltweit, die das anspruchsvolle Boogie-Woogie-Piano in seiner reinsten Form beherrschen. Mit unvergleichlicher Energie und Charme entführt er seine Zuhörer in das Chicago der 1930er Jahre und lässt die Musiklegenden Albert Ammons, Meade Lux Lewis und Pete Johnson lebendig werden.  Mit über 2000 Auftritten in meh... [ Zum Artikel... ]

23.12.2024

„Bulldogs For Kids“ brachte festliche Stimmung nach Kettwig

KETTWIG: Die Trecker-Lichterfahrt für den guten Zweck führte durch die Kettwiger Straßen und sorgte für leuchtende Augen bei groß und Klein.  Die beliebten Treckerfahrten des Vereins „Bulldogs For Kids“ sind inzwischen ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Jedes Jahr ziehen die festlich geschmückten und beleuchteten Traktoren zahlreiche Zuschauer an und verbreiten damit eine ganz besondere Weihnachtsstimmung. Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Am Sonntag, den 22. Dezember, führen die Traktoren durch Kettwig und luden... [ Zum Artikel... ]

21.12.2024

Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

KETTWIG: Ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Leser und Inserenten  Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und das vergangene Jahr mit Dankbarkeit zu betrachten. In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir uns herzlich bei euch bedanken – für euer Interesse, eure Treue und die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die unser Jahr so bereichert hat.  Wir blicken zurück auf ein Jahr voller gemeinsamer Momente: spannende Neuigkeiten aus der Gartenstadt, wir haben uns an sportlichen Erfolgen erfreut und Menschen und ihre Geschic... [ Zum Artikel... ]

19.12.2024

Ein Hauch von Griechenland zur Weihnachtszeit

KETTWIG: Stimmungsvolle Feier der griechischen Schule in Kettwig.  Passend zur Adventszeit erlebten am 18. Dezember 52 Schülerinnen und Schüler des muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts in Kettwig eine zauberhafte Weihnachtsfeier in der Schule an der Ruhr. Kinder verschiedener Altersklassen kamen zusammen, um gemeinsam zu singen und zu feiern.  Organisiert wurde das fröhliche Beisammensein von der engagierten Lehrerin Frideriki Tsiamouri in enger Zusammenarbeit mit Elternvertreterin Evangelia Karapasta und der tatkräftigen Unterstütz... [ Zum Artikel... ]

17.12.2024

Gemütliches Beisammensein in der Altstadt

KETTWIG: Wintertreff  Von Nina van Bevern  Kein Weihnachtsmarkt, sondern eine Après-Ski-Party stand am Wochenende in der Kettwiger Altstadt auf dem Programm. Silvia Schöne und die Mitglieder von AGIL wollten den Besuchern mal etwas anderes bieten und luden zum winterlichen Treffen mit Essen und Trinken. Es war ein gemütliches Beisammensein und genau so war es auch gemeint. Weihnachtliche Verkaufsbuden gab es daher diesmal nicht.  Am Freitag ist die Veranstaltung gut gestartet und zog sich bis zum Sonntagabend. „Leider machte uns das Wet... [ Zum Artikel... ]

18.12.2024

Wenn sich der Ball ins Gummi gräbt

KETTWIG: Ein Tischtennis-Wochenende mit Bundesliga-Flair!  Von Alex Strötges und Reiner Forstmann  21 Teilnehmer der Tischtennissparte des Kettwiger Sportvereins – aktive Mannschaftmitglieder aus den jeweils 4 Kettwiger Wettkampfteams im Erwachsenen- wie Nachwuchsbereich sowie deren Trainer und Betreuer schlugen zum Ausklang des Sportjahres 2024 ihr diesjähriges Trainingslager in Höhr-Grenzhausen auf. Veranstalter war wiederum die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiernde Tischtennisschule Zugbrücke Grenzau inmitten der herrlic... [ Zum Artikel... ]

20.12.2024

Innovative Ideen gesucht! Für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung

ESSEN: Azubis können „Gelbe Hand“ gewinnen  Von Nina van Bevern  Auch in diesem Jahr sucht die Gewerkschaft IG BAU Azubis mit Format, die sich gegen Diskriminierung einsetzen. Damit können sie sich noch bis zum 15. Januar 2025 um die „Gelbe Hand“ bewerben. Die nötigen Infos gibt es in Pressemitteilung: Für ein tolerantes Essen: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, d... [ Zum Artikel... ]

14.12.2024

Weiße Tiger rockten den Jahresabschluss

KETTWIG: Erfolgreiche Taekwondo Gürtelprüfung von Baek-Ho  Von Nina van Bevern  Zum Abschluss des Jahres zeigen die Weißen Tiger aus Kettwig traditionell noch einmal ihre Krallen, wenn sie bei der Gürtelprüfung um den nächst höheren Grad kämpfen. 22 Prüflinge stellten sich diesmal den Aufgaben der Richter und - man darf es schon vorweg nehmen - alle waren sehr erfolgreich. Neben Cheftrainer Kosmas Lazaridis bewerteten die Trainerkollegen Pia Büdecker, Oliver Schulz und Bernd Wittkamp das Können der Sportler. Viele waren zum ersten ... [ Zum Artikel... ]

14.12.2024

Märchen erzählen in der Stadtteilbibliothek

KETTWIG: Kinder lieben bis heute Märchen. Auch in unserer modernen Zeit, in der Bildschirme und digitale Medien den Alltag dominieren, haben Märchen nichts von ihrem Zauber verloren. Beim Erzählen hören Kinder ihnen immer noch gern zu, lassen sich von den fantastischen Geschichten fesseln und tauchen ein in eine Welt voller Wunder, Helden und Abenteuer. Das können Kinder vor allem in der Adventszeit in Kettwig aktiv erleben, zum Beispiel in der Märchenstraße oder in verschiedenen Erzählveranstaltungen.  Am Dienstag, 17. Dezember 2024 u... [ Zum Artikel... ]

13.12.2024

Abschied nach 28 Jahren: Doris Krumey schließt „Paper-La-Papp“

KETTWIG: Aus der Geschäftswelt  Von Nina van Bevern  Am Samstag endet in Kettwig eine Ära, wenn Doris Krumey ihr Geschäft „Paper-La-Papp“ an der Kirchfeldstraße schließt. „Angefangen hat alles im Jahr 1996 mit einem kleinen Schreibwarengeschäft in der Fußgängerzone. Später kam die Bastelabteilung dazu. 2005 hatte ich die Gelegenheit, in dieses große Geschäft zu ziehen und habe die Bastelabteilung weiter ausgebaut und Wolle dazu genommen. Das Sortiment ist weiter gewachsen“, erinnert sich die Kettwigerin.  Über viele Jahre... [ Zum Artikel... ]