Artikelsuche:

14.02.2025

Neue Telefonanlage: Geschäftsstelle des Bauvereins demnächst nicht erreichbar

KETTWIG: Bauverein  Am 26. Februar wird in der Geschäftsstelle des Bauvereins eine neue Telefonanlage installiert. Aus diesem Grund sind die Mitarbeiter an diesem Tag weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Mit der Umstellung ändert sich auch die Telefonnummer des Bauvereins.  Künftig ist die Geschäftsstelle unter 02054/93 977-0 zu erreichen. Unter der bisherigen Nummer wird eine Ansage geschaltet, die auf die neue Erreichbarkeit hinweist.  Foto: Privat  #bauverein #ereichbarkeit #kettwig #intern... [ Zum Artikel... ]

16.02.2025

Gewerkschaft fordert warme Mahlzeit für Kinder und Jugendliche zum Nulltarif

ESSEN: Politik soll für Rückenwind sorgen  Von Nina van Bevern  Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen unserer Stadt gehen ohne ein anständiges Frühstück aus dem Haus. Mittags sieht es oft nicht besser aus. Statt einer vollwertigen Mahlzeit gibt es ungesunde Snacks. Das Ergebnis: Der Nachwuchs isst viel zu viel Zucker und Fett und schadet damit seiner gesunden Entwicklung.  Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sieht hier dringenden Handlungsbedarf und setzt dabei auf die Politik. Die Idee: „Von 1 bis 18 – ordentlich... [ Zum Artikel... ]

11.02.2025

Fürstliche Kammermusik in der Schinkel-Kirche

KETTWIG: „Bach in Köthen“  Von Nina van Bevern  Eine musikalischen Reise in die prunkvolle Vergangenheit am Hofe des Fürsten Leopolds steht am Sonntag, 16. Februar, ab 18 Uhr (der Einlass beginnt eine halbe Stunde früher) in der Kirche St. Peter auf dem Programm. Zu Gehör gebracht werden ausgesuchte Werke von Johann Sebastian Bach.  In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Es müssen glückliche Jahre gewesen sein, die Johann Sebastian Bach in Köthen (Anhalt) verbrachte. Kennt man aus den Leipziger Jahren die großen Kirchenkantat... [ Zum Artikel... ]

12.02.2025

KSV Tischtennis-Nachwuchs belegt Spitzenplätze!

KETTWIG: Die Bilanz der 4. Spielwoche: 5 Siege, 2 Niederlagen. Bei den Erwachsenenteams konnten sich die 1. und 3. Mannschaft von den Abstiegsrängen absetzen und beim Nachwuchs sind die J19 und J13 sogar Tabellenführer!  Von Reiner Forstmann  1. Herren vergrößern Distanz auf die Abstiegsplätze!  Gegen SG Schönebeck gelang der „Ersten“ ein Start nach Maß. Neben dem Gewinn aller 3 Anfangsdoppel sorgten Vollmer (2), Kraft und Hüser (je1) bereits für den 7:3 Vorsprung, der danach nicht mehr in Gefahr geriet. Kaes und Hüser stellten... [ Zum Artikel... ]

08.02.2025

UNESCO-Club Kettwig lädt zum Clubtreffen mit Karnevalsexperten ein

KETTWIG: Dirk Bonkhoff spricht über die Anerkennung des Karnevals als immaterielles Kulturerbe.  Von Kosmas Lazaridis  Der UNESCO-Club Kettwig e.V. lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 15:30 Uhr zum nächsten Clubtreffen ein. Aufgrund einer Terminüberschneidung findet die Veranstaltung nicht wie gewohnt im Evangelischen Gemeindezentrum Kettwig statt, sondern in der Kirche am Markt, Martin-Luther-Platz.  Als besonderer Gast wird Dirk Bonkhoff, ranghöchster Essener Jeck-Präsident des Landesverbandes Rechter Niederrhein im Bund Deutsc... [ Zum Artikel... ]

09.02.2025

Messehallen werden zum Eldorado für Biker

ESSEN: Alles rund ums Fahrrad  Von Nina van Bevern  Wer die Faszination Fahrrad hautnah erleben möchte, für den öffnet die Messe „Fahrrad Essen 2025“ vom 20. bis zum 23. Februar ihre Pforten. Hier kommen Profis genauso auf ihre Kosten wie Gelegenheitsradler. Ein attraktives Programm für alle Altersgruppen mit Testen, Mitmachen und Kaufen runden das Erlebnis ab.  Mehr dazu verrät die Pressemitteilung: „Rund 200 Aussteller und Marken aus fünf Ländern präsentieren auf einer der größten Fahrradmessen in NRW Trends, Innovationen u... [ Zum Artikel... ]

05.02.2025

KSV Tischtennis: Nachwuchs erneut mit Aufstiegsambitionen!

KETTWIG: Mit glatten Siegen schlossen die Jungen19 und 13 ihre 3 Spielwoche ab. Bei den Erwachsenen-Teams freut sich nur die 4. Mannschaft über ihr harterkämpftes Remis.  Von Reiner Forstmann  1. Herren versetzen Favoriten MTG Horst Nadelstiche! Ohne die Stammspieler Main und Hüser (Tenschert und Hein rückten nach) gegen Spitzenreiter MTG Horst war die Luft in der 1. Bezirksliga recht dünn. Dennoch zeigte die „Erste“ Widerstandskraft und kam durch Vollmer und Nagrotzki im Doppel sowie im Einzel - Vollmer bezwang dabei die schwedische... [ Zum Artikel... ]

06.02.2025

Ein Abend ganz im Zeichen der Liebe

KETTWIG: Oper légère gastiert im Alten Bahnhof  Von Nina van Bevern  Ein schöneres Datum hätten sich Franziska Dannheim und ihre Partnerin Jeong-Min Kim für ihren Abend voller Liebe und Gefühle im Alten Bahnhof nicht wünschen können. Passend zum Valentinstag gastieren die beiden Künstlerinnen am Freitag, 14. Februar, ab 19.30 Uhr (der Einlass beginnt bereits eine Stunde früher) mit ihrer Oper légère an der Ruhrtalstraße. Diesmal wird nichts Geringeres als „Romeo & Julia: Ein Sommer in Verona“ serviert.  Worauf man sich f... [ Zum Artikel... ]

03.02.2025

Heiße Action! Im „Ergo-Tempel Nr.1“ brannte sprichwörtlich die Hütte

KETTWIG: KRG rockte großartiges Indoor-Ruderevent  Von Nina van Bevern  Von wegen Frühjahrsmüdigkeit! Bei den Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften brannte sprichwörtlich die Hütte – sowohl Fans als auch Sportler gaben alles. Rund 800 Teilnehmer im Alter von 12 bis weit über 80 Jahren ließen in „Deutschlands Ergo-Tempel Nr. 1“ die Muskeln spielen und lieferten sich spannende Kämpfe auf virtuellen Strecken.  Zum 29. Mal ging es in der THG-Sporthalle um Landes- und Deutsche Meistertitel und damit richtig zur Sache. Dies wollte... [ Zum Artikel... ]

02.02.2025

Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung!

KETTWIG: Aus der Geschäftswelt  Von Nina van Bevern  Die Gartenstadt ist um eine frisch gebackene Gesellin reicher, denn Marina Moschüring hat es gewagt und im Alter von über 30 Jahren nochmal eine Ausbildung begonnen. Diese hat sie nun erfolgreich absolviert! Im Betrieb „2-rad-schulte“ hat sich die „bessere Hälfte“ von Fabian Schulte als Zweiradmechatronikerin der Fachrichtung Fahrräder ausbilden lassen.  Wie es dazu kam und wie es für sie war, hat Marina Moschüring im Gespräch mit Kettwig intern verraten: „Ich arbeite sch... [ Zum Artikel... ]

07.02.2025

Gewerkschaft fordert Lohnerhöhungen in der Fleischproduktion

ESSEN: Tarifverhandlungen stehen an  Von Nina van Bevern  Rund 29.500 Tonnen Fleisch – so viel landen in Essen auf dem Teller. Statistisch bedeutet das einen Pro-Kopf-Verbrauch von zuletzt 51,6 Kilo im Jahr, auch wenn sich immer mehr Menschen vegetarisch oder vegan ernähren. Der Verzehr geht seit Jahren kontinuierlich zurück. „Trotzdem bleibt Fleisch ein wichtiges Grundnahrungsmittel“, findet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.  In einer aktuellen Pressemitteilung lenkt die NGG Ruhrgebiet den Blick auf die Fleischproduktion... [ Zum Artikel... ]

30.01.2025

Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften 2025: Spitzensport und Show in Kettwig

KETTWIG: Indoor-Rudern der Extraklasse  Am kommenden Sonntag, den 2. Februar 2025, starten die ersten Meisterschaften des Jahres für den Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NWRV) und den Deutschen Ruderverband (DRV). Zum bereits 29. Mal finden der „NWRV Indoor-Cup“ und die „Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften“ statt. Austragungsort ist erneut die Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Kettwig, die als „Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1“ bekannt ist. Die Veranstaltung wird von der Kettwiger Rudergesellschaft und dem Kettwi... [ Zum Artikel... ]

01.02.2025

Girls‘ and Boys‘ Day im Landtag – Jetzt bewerben!

ESSEN: Was möchte ich beruflich machen? Das fragen sich viele Jugendliche und nutzen den jährlich stattfindenden „Girls‘ and Boys‘ Day“, um auch etwas über Berufe und Studienfächer zu erfahren, die jeweils für Mädchen und Jungen immer noch eher untypisch sind.  „Gerade aufgrund des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass sich Schülerinnen und Schüler umfassend über die verschiedensten Berufsbilder informieren können“, erläutert der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf MdL. „Ich freue mich sehr, dass der Landtag ... [ Zum Artikel... ]

29.01.2025

Matthias Hauer sucht Gastfamilien für deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

ESSEN: Das Parlamentarische Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch – wird seit 1983 einmal im Jahr vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress angeboten. Als Junior-Botschafter können Jugendliche aus den USA und Deutschland für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenlernen und somit die Freundschaft der beiden Länder stärken. Mitglieder des Bundestages übernehmen jeweils eine Patenschaft für die Teilnehmenden des Austauschs.  „Dieses Stipendium ist eine einmalige Chance im ... [ Zum Artikel... ]

28.01.2025

KSV Tischtennis wartet noch auf den Neujahrs-Schwung

KETTWIG: Auch in der 2. Spielwoche „schönte“ der KSV-Nachwuchs die Gesamtbilanz mit einem Sieg, einem Remis und einem Punktgewinn. Die drei übrigen Begegnungen gingen leider verloren.  1. Herren bangen weiter um den Klassenerhalt in Bezirksliga 1!  Wie bereits das Hinspiel (4:9) ging auch die Rückpartie gegen das Team aus dem Essener Norden relativ klar verloren. TTV Altenessen ließ diesmal nur zwei Gegenzähler durch Vollmer und Nagrotzki zu. Hüser und Haeyn standen in ihren Einzeln nach jeweiligen 2:1- bzw. 2:0-Satzführungen vor w... [ Zum Artikel... ]