10.02.2025
Ein dickes Dankeschön an alle treuen Kunden und Leser!
KETTWIG: 10 Jahre Kettwig intern Von Nina van Bevern „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ Im Fall von Kettwig intern kann man sehen, wie viel Wahrheit in dieser kleinen Redewendung steckt. Oder hätten Sie gedacht, dass Ihr lokaler Nachrichtendienst bereits seit zehn Jahren am Start ist? Sie seit zehn Jahren getreu dem Motto „was Kettwig antreibt, Kettwig bewegt…“ zuverlässig mit Neuigkeiten und tollen Fotostrecken zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und politischen Themen versorgt werden? Alles, worüber die Menschen in der... [ Zum Artikel... ]
09.03.2025
„Die Sonne kommt raus und wir wollen es wieder bunt haben!“
KETTWIG: HVV-Pflanzaktion Von Nina van Bevern Heidekraut und Co. haben ausgedient: Auch in der Gartenstadt stehen alle Zeichen auf Frühling. Und so haben wieder fleißige Helfer aus den Reihen des Heimat- und Verkehrsvereins um die Bepflanzung auf Rathausplatz sowie am Märchenbrunnen gekümmert. „Diesmal wird es fröhlich bunt“, freut sich Vorsitzende Christine Broders. Jede Menge Hornveilchen, Bellis und andere Frühblüher strahlen jetzt mit der Sonne um die Wette. „Ich hoffe, dass alles gut anwächst und wir zu Ostern prachtvol... [ Zum Artikel... ]
07.03.2025
Ein musikalischer Leckerbissen für Beatles-Fans
KETTWIG: Konzert im Alten Bahnhof Von Nina van Bevern Die Songs von den Beatles haben auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung nichts von ihrer Faszination verloren. Wer die vier Briten einmal live erleben durfte, kann sich glücklich schätzen. Alle anderen können sich an den Klängen ambitionierter Tribute-Bands erfreuen und so etwas vom Hype nachempfinden. Am Freitag, 15. März, steht die Formation „Kaiserkeller“ auf der Bühne des Alten Bahnhofs. Ab 19.30 Uhr (der Einlass beginnt wie immer eine Stunde früher) spielen sie zahlreiche b... [ Zum Artikel... ]
05.03.2025
TANZtage Duisburg 2025: Deutschlands größtes Amateurtanzfestival startet in eine neue Runde
KETTWIG: Ab nächster Woche Freitag beginnen die TANZtage Duisburg, das größte Amateurtanzfestival des Landes. Was 1988 mit 400 Teilnehmern begann, ist heute eine feste Institution im deutschen Tanzkalender. Tanzgruppen aus allen Regionen reisen an – oft mit mehreren Stunden Anfahrt – um auf der Duisburger Bühne ihr Können zu präsentieren. Dabei treffen erfahrene Ensembles auf vielversprechende Newcomer, die immer wieder mit überraschenden Auftritten für Aufsehen sorgen. Das diesjährige Festival umfasst 15 Shows mit unterschiedlic... [ Zum Artikel... ]
03.03.2025
Schöner hätte es nicht sein können! Jecken rockten beim Straßenkarneval die Altstadt
KETTWIG: Karnevalszug Von Nina van Bevern Wenn Außerirdische, Superhelden und andere verrückte Wesen in der Altstadt zusammenkommen, dann ist wieder Zeit für den großen Karnevalszug. In diesem Jahr war wieder Kettwig an der Reihe mit dem Zoch und – so viel sei an dieser Stelle vorweggenommen – die Altstadt brach aus allen Nähten. Es war aber auch ein Traumwetter, das die Jecken am Karnevalssonntag begleitete. Die Sonne lachte mit den Kostümierten um die Wetter, die Laune bei Jung und Alt war sichtlich bestens. Ein guter Einstand f... [ Zum Artikel... ]
27.02.2025
Nach dem Zoch geht es direkt ins Konzert!
KETTWIG: Musik im Forum Von Nina van Bevern Wer am Karnevalssonntag nach dem jecken Treiben in der Altstadt den Tag mit klassischer Musik vom Feinsten ausklingen lassen möchte, ist im Forum an der Rheinstraße genau richtig. Hier ist ab 17 Uhr die in Kettwig aufgewachsene Pianistin Anke Pan zu Gast. In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Diesmal spielt sie gemeinsam mit dem vielfach dekorierten Neuseeländer Cellisten Matthias Balzat, der wie sie Konzerterfahrungen auf der ganzen Welt hat sammeln können. Da das Konzert wegen der Bun... [ Zum Artikel... ]
01.03.2025
„Zu spät ist nie zu früh“ - Kabarett im Alten Bahnhof
KETTWIG: Von der Kunst des Aufschiebens und anderen Katastrophen.„Mach ich morgen.“ Ein harmloser Satz – bis aus morgen nächste Woche, nächstes Jahr oder nie wird. Jan Peter Petersen seziert in seinem neuen Kabarettprogramm mit scharfem Humor die Tücken des Aufschiebens. Liegengebliebenes, Vergessenes und ewig Verschobenes – alles, was sich auf wundersame Weise ansammelt, wenn man nur lange genug wartet. Mit scharfem Wortwitz und pointierten Geschichten verbindet er aktuelle Themen mit urkomischen Alltagsepisoden. Dabei wird das Au... [ Zum Artikel... ]
25.02.2025
KSV Tischtennis: Das war eine wirklich turbulente Spielwoche!
KETTWIG: Die Nachwuchsteams (Jungen 19 und 13) verteidigten souverän ihre Tabellenführungen in ihren Ligen, während die 1. und 2.Herren echte Überraschungen auf dem Schläger hatten! Von Reiner Forstmann1. Herren schnuppern an der Sensation! Ohne 3 Stammspieler (Haeyn sowie die Nachwuchstrainerinnen Pia Schmitz und Meret Wünnemann sprangen ein) erarbeitete sich die KSV-Erste eine 7:5 - Führung. Der zwischenzeitliche Hype, der durch Siege durch Vollmer/Nagrotzki im Doppel sowie Vollmer, Nagrotzki (je 2), Kraft und Haeyn (je 1) im Einzel ... [ Zum Artikel... ]
23.02.2025
Neueröffnung: „equipro“ bietet neues Reitsimulator-Training in Kettwig und lädt zur Eröffnungsfeier
KETTWIG: Aus der Geschäftswelt Von Nina van Bevern Pferdefreunde aufgepasst! An der Ruhrtalstraße eröffnet nächsten Monat ein neues Reitsimulator-Studio. equipro bietet ein sicheres Training für Reiter aller Kenntnisstände, Altersgruppen und Reitweisen an. Im Rahmen der Eröffnungsfeier am 7. und 8. März erwartet die Besucher ein buntes Programm mit exklusiven Angeboten. Zuvor findet ein Franchise-Infotag am 6. März für interessierte Trainer und potenzielle Partner statt. In der Pressemitteilung heißt es dazu: "equipro bietet Re... [ Zum Artikel... ]
02.03.2025
Nur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs
ESSEN: Tarifärger bei den Malern Von Nina van Bevern Unsere Maler in Essen sehen rot. Grund dafür sind die aktuellen Tarifverhandlungen, die nicht so laufen, wie sich die Gewerkschaft das vorgestellt hat. Ein Lohn-Plus von 8 Prozent wird gefordert, das Angebot liegt bei 2 Prozent. Den Grund dafür nennt die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen in ihrer Pressemitteilung: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern in Essen den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich gerade einmal ‚37 t... [ Zum Artikel... ]
21.02.2025
Manege frei für den Kinderzirkus „Kettino“!
KETTWIG: Die Sommerferien werden magisch! Unser beliebter Kinderzirkus öffnet in der ersten Ferienwoche auf der Wiese an der Meisenburgstraße seine Pforten – und es heißt: „Manege frei für den Zirkus Kettino!“ Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Unter einem guten Stern“. Wir blicken zurück auf über 20 Jahre Kinderzirkus mit unvergesslichen Momenten. In unserem Kinderzirkus werden 75 Nachwuchsartistinnen und -artisten im Alter von 5-12 Jahren Teil unserer großen Zirkusfamilie. Gemeinsam mit unseren Freunden vom Circus Ant... [ Zum Artikel... ]
22.02.2025
Stadtwerke Essen: Kundenzentrum an Rosenmontag geschlossen
ESSEN: Telefonischer Service von 8-18 Uhr erreichbar, Störungsmeldungen jederzeit möglich. Am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, ist das Kundenzentrum der Stadtwerke Essen AG (SWE) in der Rüttenscheider Straße 27-37 geschlossen. Der telefonische Service bleibt hingegen erreichbar: Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen telefonisch von 8-18 Uhr unter +49 201 800 3333 an die SWE wenden. Ab dem 4. März 2025 ist das Kundenzentrum wieder geöffnet. Störungsmeldungen rund um die Uhr möglich Für Störungsmeldungen is... [ Zum Artikel... ]
20.02.2025
„Bei Fieber fair bleiben!“
ESSEN: Gewerkschaft appelliert an Arbeitgeber Von Nina van Bevern Wer krank ist, gehört ins Bett. Das weiß jedes Kind, aber offensichtlich nicht jeder Arbeitgeber, denn in einer aktuellen Pressemitteilung fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Chef-Etagen zu mehr Verständnis im Krankheitsfall der Mitarbeiter auf. „Bei Fieber fair bleiben“, lautet der Appell. Weiter heißt es: Wer krank ist, soll sich nicht zur Arbeit schleppen. Die NGG Ruhrgebiet fordert quer durch alle Branchen die rund 12.980 Betriebe in E... [ Zum Artikel... ]
19.02.2025
Stammtisch der SPD in Kettwig
KETTWIG: Zum nächsten Stammtisch lädt die SPD in Kettwig wieder alle Kettwigerinnen und Kettwiger ein, die Interesse an einem konstruktiven Austausch haben: Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr bei im Ha Zwei Oh im Schwimmzentrum Kettwig, Im Teelbruch 10. „Auch in 2025 setzt die SPD in Kettwig ihre Reihe der Donnerstagsstammtische fort. Der Startschuss ist kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Ha Zwei Oh im Schwimmzentrum Kettwig. Eine mittlerweile sehr schöne Tradition, sich monatlich in lockerer Atmosphäre ohne Tagesordnung auszu... [ Zum Artikel... ]
18.02.2025
KSV Tischtennis: Nachwuchsteams setzen neue Highlights!
KETTWIG: 3 Siege, ein Punktgewinn, aber auch 3 Niederlagen bilden die Bilanz der zurückliegenden Spielwoche. Die 1. Herren waren spielfrei. Von Reiner Forstmann 2. Herren lassen gegen DJK Styrum nichts anbrennen. Gegen den Tabellenletzten gab es ein Déja-Vu der positiven Art: Mit einem 9:0 Kantersieg wurde der 4. Tabellenplatz zurückerobert! Beteiligt daran war das Sextett Veutgen, Kullik, Haeyn, Knorr sowie Strötges und Servos (aus Team 3 bzw. 4). Die „Zwote“ belegt damit in der 1. Bezirksklasse wieder ein positives Punktekonto, ... [ Zum Artikel... ]