Artikelsuche:

26.03.2025

Walter-Hohmann-Sternwarte: „Bundesweiter Astronomietag“

SCHUIR: Zum bundesweiten Astronomietag am Samstag, 29. März 2025 öffnet die Walter-Hohmann-Sternwarte in Essen-Schuir, Wallneyerstr. 159, ihre Türen und Teleskophütten. Von 10 bis 15 Uhr wird den Besuchern ein umfangreiches Programm geboten.  Unbestrittener Höhepunkt des Tages ist die partielle Sonnenfinsternis: Um ca. 11:15 Uhr schiebt sich der Mond vor die Sonne und bedeckt sie gegen 12:15 Uhr zu maximal 20 Prozent. Gegen 13:05 Uhr endet die Sofi. "Besucher können unter fachkundiger Anleitung mit unterschiedlichen optischen Instrumente... [ Zum Artikel... ]

27.03.2025

Lesefreunde aufgepasst: Nacht der Bibliotheken und vieles mehr warten auf euch

KETTWIG: Förderverein informiert  Von Nina van Bevern  „Wer öfter nachmittags in unsere Kettwiger Stadtteilbibliothek kommt, merkt: hier herrscht reger Betrieb. Das Angebot ist aktuell und gut aufgestellt, wozu der Förderkreis regelmäßig beiträgt“, freut sich Vorsitzender Erich Schmidt-Dransfeld und informiert darüber, was vor Ort los ist: „Der Förderverein unterstützt ein Veranstaltungsprogramm zu Information, Leseförderung, Literatur und Mediennutzung – mit Veranstaltungen, die nicht trocken daherkommen, sondern die Spaß ... [ Zum Artikel... ]

25.03.2025

„Die Weißen Tiger sind ein tolles Team!“

KETTWIG: Taekwondo Nachwuchsturnier Formen in Wuppertal  Von Nina van Bevern  Es war ein XXL Formen-Turnier der Extraklasse, das der ausrichtende Verein SV Bayer Wuppertal am Wochenende auf die Beine gestellt hat. Die beiden Organisatoren Oliver Schulz und Markus Sand leisteten zusammen mit Thomas Lettner aus Wuppertal ganze Arbeit und sorgten durch ihre akribische Vorbereitung dafür, dass auf sechs Kampflächen insgesamt rund 1.200 Starts reibungslos stattfinden konnten. Das gab es in Deutschland noch nie! Da war auch Cheftrainer Kosmas Laz... [ Zum Artikel... ]

24.03.2025

KSV-Dreamdancers begeistern das Publikum mit dem Stück „Jungle Fever“

KETTWIG: Die Tanztage Duisburg sind mit rund 5.000 Tänzerinnen und Tänzern das größte Amateurtanzevent in Deutschland. Sie bieten Nicht-Profis und Profis aller Altersklassen eine Bühne. Zwischen Hip-Hop und Show, Modern und Streetdance ist nahezu jede tänzerische Form vertreten. Am 5. und 6. April, ist das Finalwochenende der Duiburger Tanztage.  Wie die Tanztage für die Dreamdancers bisher verlaufen sind, verrät die Pressemeldung des Kettwiger Sportvereins: „Das dürfen wir mit guten Gewissens als eine kleine Sensation bezeichnen. U... [ Zum Artikel... ]

23.03.2025

Grugahalle präsentiert sich mit neuem, attraktiven Eingangsbereich

ESSEN: Ein ansprechendes Vorfoyer und eine klare Aufwertung der Fassade: Das sind die Kernelemente der Teilmodernisierung der Essener Grugahalle, die nun erfolgreich im Zeit- und Budgetplan abgeschlossen wurde.  Weitere Informationen verät die Pressemeldung der Messe Essen: „Die rund 500.000 Euro teuren Instandhaltungsmaßahmen dienen der Investition in die Zukunftsfähigkeit des über 60 Jahre alten Schmetterlingsbaus. Der Aufsichtsrat der Messe Essen verschafte sich einen Eindruck vom Ergebnis der Renovierung, die in enger Abstimmung mit ... [ Zum Artikel... ]

21.03.2025

Radprofis von morgen üben im Straßenverkehr

KETTWIG: Schüler der Schmachtenbergschule absolvieren erfolgreich ihr traditionelles Fahrradtraining.  Für 16 Schülerinnen und Schüler (Viertklässler) der Schmachtenbergschule stand auch in diesem Jahr wieder das bewährte Fahrradtraining auf dem Stundenplan. Start und Ziel war wie gewohnt das Schulgelände, von wo aus es für die jungen Radfahrer von der Auer Höhe, Schmachtenbergstraße bis zum Rosengarten und anschließend über An der Nittlau zurück zur Schule ging.  Begleitet und unterstützt wurden die Kinder dabei von der Polizei... [ Zum Artikel... ]

22.03.2025

Erfolgreicher Tarifabschluss in der Metzgereien-Branche

ESSEN: Gewerkschaft freut sich über Lohn-Plus  Von Nina van Bevern  „An den Fleischtheken in Essen darf es ab sofort gern etwas mehr sein – und zwar beim Lohn: Fleischer und Fachverkäuferinnen in den Essener Metzgereien verdienen ab diesem Monat mehr Geld“, erklärt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer aktuellen Pressemitteilung.  Weiter heißt es: „Ein erfahrener Geselle im Fleischerhandwerk verdient ab sofort 17,32 Euro pro Stunde. Wenn er Vollzeit arbeitet, geht er jetzt mit knapp 2.930 Euro im Monat nach ... [ Zum Artikel... ]

19.03.2025

KSV Tischtennis: 1. Herren feiern fantastische Erfolge!

KETTWIG: Ganz vorn im Fokus der vergangenen 8. Spielwoche stehen die 1. Herren sowie die Jungen 19 und 13, die bereits einen Spieltag vor Schluss ihre Ligameisterschaft feiern können!  Von Reiner Forstmann  1. Herren schließen ihre englische Woche erfolgreich ab! Zuerst wurde der Zweite GW Freisenbruch auf dem Relegationsplatz mit 9:7, danach der Siebte TTV Stoppenberg mit 9:5 nach Hause geschickt. In Spiel 1 war Main erfolgreichster Einzel-Akteur, 3 Siege im Doppel waren zudem eine wichtige Hausnummer. In Spiel 2 blieben mit Main, Kaes und... [ Zum Artikel... ]

20.03.2025

Schiedsrichter in Essen wählen neuen Vorstand

ESSEN: Stefan Heuer ist am Mittwochabend erneut zum Obmann der Fußballschiedsrichter gewählt worden, mehr verrät die Pressemeldung des Kreisschiedsrichterausschuss (KSA).  Über 100 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben am Mittwochabend einen neuen Vorstand, den Kreisschiedsrichterausschuss (KSA), für ihre Vereinigung im Kreis Essen gewählt. Dabei haben sie sich erneut für Stefan Heuer als ihren Obmann entschieden. Er erhielt einstimmig das Vertrauen der 101 wahlberechtigten Anwesenden, die im ChorForum an der Fischerstraße für ... [ Zum Artikel... ]

16.03.2025

Toller Maltrend jetzt auch in der Gartenstadt!

KETTWIG: Neueröffnung  Von Nina van Bevern  Für alle Kreativen gibt es in der Gartenstadt etwas Neues: Das Pottery Art Studio „Mala by Laura“ ist an der Kirchfeldstraße in die ehemaligen Paper-La-Papp-Räumlichkeiten gezogen. Inhaberin Laura Köppen bietet hier Jung und Alt die tolle Möglichkeit, eigene Keramik zu bemalen, die sie dann nach Vollendung vor Ort für die Kunden brennt.  Man hat also wirklich nur den Spaß an der Kreativität! „Es steht eine Auswahl an Rohkeramik zur Verfügung, die die Kunden nach Herzenslust farbig n... [ Zum Artikel... ]

18.03.2025

Tarifverhandlungen der Brauerei-Branche

ESSEN: Gewerkschaft fordert Lohn-Plus  Von Nina van Bevern  Haben Sie eine Idee, wie viel Bier im vergangenen Jahr die Kehlen der Essener hinuntergeflossen ist? 426.900 Hektoliter! So groß war der Bier-Durst – zumindest rein rechnerisch. „Bei den Über-16-Jährigen liegt der Pro-Kopf-Verbrauch beim 88 Litern im Jahr. Auf dem Vormarsch sind alkoholfreie Biere, gerade auch Bier-Mischgetränke“, heißt es in der Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).  Sie beruft sich dabei auf aktuelle Angaben des Deutschen ... [ Zum Artikel... ]

14.03.2025

Astronomiefans aufgepasst: Da kommt was Spannendes auf euch zu!

SCHUIR: Walter-Hohmann-Sternwarte  Von Nina van Bevern  Insgesamt elf Vorträge stehen in den nächsten Wochen in der Walter-Hohmann-Sternwarte auf dem Programm. Dabei ist wieder für die ganze Familie etwas dabei, „interessierte Einsteiger kommen genauso auf ihre Kosten wie erfahrene Amateurastronomen“, verspricht die Pressemitteilung.  Weiter heißt es: „Vom Babyfoto des Universums, über das Wesen der Lichtgeschwindigkeit, der Entstehung von Sonnenflecken bis hin zu Gravitationswellen, Quanteneffekten und Schwarzen Löchern reicht d... [ Zum Artikel... ]

13.03.2025

„43 Jahre Klais-Orgel“, „Bach in the subways” und „Musik zur Passion“

KETTWIG: Musikalische Highlights im März  Von Nina van Bevern  Der Frühlingsanfang steht vor der Tür. Passend dazu wird in Kettwig und der Umgebung mit musikalischen Klängen frohlockt. Alle Freunde klassischer Musik können sich freuen, denn in kurzer Abfolge werden drei akustische Leckerbissen geboten, die man nicht verpassen sollte. Was, wann und wo auf dem Programm steht, verrät die Pressenotiz vom Bach Ensamble:  Donnerstag, 20. März, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Peter in Kettwig: „43 Jahre Klais-Orgel“: Als 1980 die Schinkel-Kirche... [ Zum Artikel... ]

12.03.2025

KSV Tischtennis: Zwei Nachwuchsteams spielen um Liga-Meistertitel und möglichen Aufstieg!

KETTWIG: Die Spieltags-Bilanz kann sich sehen lassen: 4 Siege und 2 Unentschieden, die 2 Niederlagen waren Beifang! Voll im Fokus: 1. Herren sowie Jungen 19 und 13.  1. Herren erkämpfen sich Remis beim Ruhrnachbarn.  Beim TTC Werden hatte das Team mit 7:3 einen Traumstart, der neben 2 Siegen im Doppel (Kraft/Hüser bzw. Vollmer/Nagrotzki) Einzelsiege durch Vollmer (2), Nagrotzki, Hüser und Veutgen brachte. Werden konterte zum 7:7. Glücklicherweise behielt Veutgen im letzten Einzel die Nerven und drehte einen 6:10-Rückstand im 5. Satz noch... [ Zum Artikel... ]

11.03.2025

„Unglaublich, was da zusammenkam!“

KETTWIG: SauberZauber am Alten Bahnhof  Von Nina van Bevern  Der „SauberZauber“ der Stadt läuft auf Hochtouren und auch in Kettwig ging es bereits kräftig zur Sache. Frei nach dem Motto „Ärmel hoch und los“, packten zahlreiche freiwillige Helfer mit an und säuberten die Grünflächen an der Ruhrtaltstraße. „Wir wollen den Alten Bahnhof und die Umgebung und Freiflächen incl. Parkplätzen (noch) schöner und vor allen Dingen sauber machen“, erklärte Wolfgang Lettow voller Tatendrang im Vorfeld.  Bei strahlendem Sonnenschein ... [ Zum Artikel... ]