Artikelsuche:

09.05.2025

Gelungener Auftakt in die neue Saison

KETTWIG: HVV-Feierabendtreff  Von Nina van Bevern  Der erste Feierabendtreff des Jahres stand auf dem Programm – und besser hätten die Bedingungen kaum sein können. Die Sonne strahlte vom Himmel, die Temperaturen waren angenehm, und auch die Stimmung auf dem Rathausplatz war rundum ausgelassen.  So hatten sich das die Verantwortlichen vom Heimat- und Verkehrsverein vorgestellt. Mit von der fröhlichen Partie war auch Peter Marx, 2. HVV-Vorsitzender. Er freute sich sichtlich darüber, dass die Veranstaltung zum Start in die neue Saison so... [ Zum Artikel... ]

09.05.2025

Spannende Diskussionen über aktuelle Romane

KETTWIG: Literarisches Quartett  Von Nina van Bevern  Nach der zweiwöchigen Schließung läuft der Betrieb in der Stadtteilbibliothek wieder auf Hochtouren und die nächste Veranstaltung steht auf dem Programm. Am Dienstag, 13. Mai ist wieder Zeit fürs „Literarische Quartett“. Das beliebte Format, das seit 2007 existiert und selbst durch die Corona-Pandemie nicht dauerhaft unterbrochen wurde, verspricht erneut spannende Diskussionen über aktuelle Romane. Alle Interessierten sind eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und sich an den... [ Zum Artikel... ]

07.05.2025

Astronomiemesse: Vorträge und Workshops für jedes Alter

ESSEN: Die Walter-Hohmann-Sternwarte in Schuir lädt zur 40. Astronomie- und Technikmesse (ATT) am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 18 Uhr ins Gymnasium am Stoppenberg, Im Mühlenbruch 51, 45141 Essen ein.  Von Nina van Bevern  Es ist Europas größte Messe für Amateurastronomen! Der Eintritt kostet 8 Euro, Kinder bis 12 Jahren haben freien Zutritt. Neben mehr als 40 Ausstellern gibt es Vorträge und Workshops für alle Altersgruppen, darunter Themen wie Optikprüfung, Remote-Sternwarten und Astrofotografie. Bei schönem Wetter sind Sonnenbeobac... [ Zum Artikel... ]

06.05.2025

Raubüberfall: Zwei Unbekannte fesseln 66-Jährige Kettwigerin und stehlen Gold aus Tresor

KETTWIG: Gestern am 5. Mai fesselten zwei unbekannte Männer eine 66-jährige Kettwigerin in ihrer Wohnung an der Wilhelmstraße. Nach aktuellen Erkenntnissen öffneten sie anschließend gewaltsam einen Tresor und entwendeten darin gelagertes Gold. Die Polizei sucht nach Zeugen.  In der Pressemeldung von Pressesprecher René Bäuml heisst es: "Gegen 12:40 Uhr klingelte ein vermeintlicher DHL-Bote an einem Wohnhaus an der Wilhelmstraße. Kurz nachdem die Bewohnerin die Haustür geöffnet hatte, drängte der Unbekannte sie gemeinsam mit einem we... [ Zum Artikel... ]

08.05.2025

Frisch gedruckt: „Kettwig erleben“ lädt zur Entdeckungstour durch den Stadtteil ein

KETTWIG: Neue Ausgabe des beliebten Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gastronomieführer ab sofort kostenlos erhältlich – Ein Plädoyer für den lokalen Handel  Von Kosmas Lazaridis Die neue Ausgabe von „Kettwig erleben“ ist da – und lädt alle Interessierten dazu ein, Kettwig mit frischem Blick zu erkunden. Der handliche Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gastronomieführer bietet Einheimischen wie Gästen einen umfassenden Überblick über die vielfältige Angebotslandschaft vor Ort. Ab sofort liegt die kostenlose Broschüre in zahlrei... [ Zum Artikel... ]

06.05.2025

Frauen in einem bestimmten Augenblick

KETTWIG: Künstlerin lädt zur Vernissage  Von Nina van Bevern  Die Kettwiger Künstlerin Alexandra Gehrke lädt alle Kunstinteressierten zum Auftakt ihrer anstehenden Ausstellung im benachbarten Stadtteil Rüttenscheid ein. Unter dem Motto „Frauenblicke“ sind dort ihre jüngsten Werke zu sehen.  Weitere Infos verrät die Pressemitteilung: „Zu der Vernissage am 17. Mai von 17 bis 20 Uhr sind Freunde der Kunst, der Malerei, der Farben und der Frauen herzlich eingeladen. Ausgestellt sind die neuesten 17 Werke in den einladenden Räumen d... [ Zum Artikel... ]

04.05.2025

Spannende Einblicke in Kunst und Geschichte

KETTWIG: Führung durch den Skulpturenpark  Von Nina van Bevern  Lust auf Kultur? Wie gut, dass Kettwig davon eine Menge zu bieten hat! Wie wäre es zum Beispiel (mal wieder) mit einem Besuch des Skulpturenparks? Die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins bieten auch in diesem Jahr die beliebten öffentlichen Führungen an.  In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Auf einem rund zweistündigen Rundgang stellt der Architekt Heinz Schnetger zehn Skulpturen des 20. und 21. Jahrhunderts, ihre Entstehungsgeschichte, ihre Künstler und dere... [ Zum Artikel... ]

02.05.2025

Über 300 chromepolierter Schätzen buhlten um die Gunst der Besucher

KETTWIG: Oldtimer-Treff  Von Nina van Bevern  Mit traumhaften Wetter wurden die Kettwiger Oldtimerfans bei der diesjährigen Schau bedacht. Zu den chromepolierten Schätzchen passt Sonnenschein schließlich hervorragend. Im Licht glänzend buhlten sie um die Gunst der interessierten Besucher.  Bereits um 11 Uhr konnte Hans-Peter Briele voller Freude verkünden: „Wir sind rappelvoll!“. Rund 300 Fahrzeuge waren zu diesem Zeitpunkt in der Altstadt, mehr ging einfach nicht. Die Veranstaltung ist eben nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auc... [ Zum Artikel... ]

01.05.2025

Lohncheck nicht vergessen! Bau-Beschäftigte verdienen jetzt mehr Geld

ESSEN: IG BAU informiert  Von Nina van Bevern  Alle Mitarbeiter der Baubranche, die nach Tarif bezahlt werden, können sich freuen, denn sie verdienen ab sofort mehr Geld. In einer aktuellen Pressemitteilung rät die Gewerkschaft IG BAU daher zum Lohncheck: „Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in Essen arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. ‚Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn. Wenn der im Mai überwiesen wird, lohnt es sich also, die Lohnabrech... [ Zum Artikel... ]

29.04.2025

Virtuose Orgelmusik in Kettwig: Heiner Graßt gastiert in der Kirche am Markt

KETTWIG: Evangelische Kirchengemeinde Kettwig lädt zum festlichen Konzert am 4. Mai ein  Die Evangelische Kirchengemeinde Kettwig lädt herzlich zu einem besonderen Orgelkonzert am Sonntag, 4. Mai 2025, um 17 Uhr in die Kirche am Markt ein. Zu Gast ist der renommierte Organist Heiner Graßt, der ein abwechslungsreiches Programm präsentieren wird.  In der Presseankündigung heißt es: „Auf dem Programm stehen Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Andreas Willscher. Im Mittelpunkt des Konzerts ... [ Zum Artikel... ]

28.04.2025

Ein verrückter Abend mit einer Prise mitreißender Musik

KETTWIG: Kabarett im Alten Bahnhof  Von Nina van Bevern  Im besten Sinne verrückt wird der Abend mit Martin Zingsheim am Samstag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr im Alten Bahnhof. Denn dann sagt der Kabarettist den Erwartungen, die Menschen gerne an sich und andere stellen, den Kampf an. Mit viel Herz und Verstand sprengt der promovierte Musikwissenschaftler die gesellschaftlichen Normen und kommt zur Erkenntnis: „Irgendwas mach ich falsch – wie wunderbar!“  In der Ankündigung heißt es: „Ob Politik oder Erziehung, ob beruflich oder privat: ... [ Zum Artikel... ]

26.04.2025

Chansons mit Augenzwinkern – Stephan Sulke Live im Alten Bahnhof

KETTWIG: Mit Charme, Witz und unvergesslichen Melodien begeistert Stephan Sulke sein Publikum  Von Kosmas Lazaridis  Er hat Generationen berührt und bleibt doch immer aktuell: Stephan Sulke, der Schweizer Musiker, Komponist und Entertainer, ist zurück – mit einem Konzertabend, der seine Fans in bester Tradition verzaubert. Am Freitag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr steht er auf der Bühne des Alten Bahnhofs, Einlass beginnt 18.30 Uhr.  Mehr dazu verät die Ankündigung: „Wir verdanken ihm große Hits, die niemals alt werden wie etwa „Uschi“,... [ Zum Artikel... ]

24.04.2025

Gewerkschaft forciert weniger Unfälle und mehr Arbeitsschutz

ESSEN: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz  Von Nina van Bevern  Täglich wird um uns herum emsig gebaut, gewerkelt und gearbeitet. Vieles davon bekommen wir kaum mit. Dabei passieren immer wieder Unfälle, die schwere Folgen für die Beteiligten haben. Sei es der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge, manche Arbeiter riskieren im Job ihre Gesundheit. Darauf macht der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April aufmerksam.  Auch die Gewerkschaft IG Bau greift dieses Thema in ihrer a... [ Zum Artikel... ]

22.04.2025

Wer punktet mit cleveren Konzepten für neue Arbeitszeitmodelle?

ESSEN: Betriebsräte-Preis 2025  Von Nina van Bevern  Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Betriebsräte-Preis. Gesucht werden Betriebsräte der Ruhrmetropole, die mit cleveren Ideen und guten Projekten punkten. Worum es genau geht, verrät die Pressemitteilung der IG BAU: Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Essen „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben.  Dazu hat die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen aufgerufen. „Es geht um originelle Idee... [ Zum Artikel... ]

20.04.2025

„Christos Anesti“ - Ostern auf griechisch

KETTWIG: Frohes Osterfest  Von Kosmas Lazaridis  „Christos Anesti“ - zwei Worte, die für griechisch-orthodoxe Christen so viel bedeuten. „Christus ist auferstanden“, dies sagen die Griechen zueinander, wenn sie am Karsamstag das Licht der Auferstehung mit ihrer Kerze empfangen. In diesem Jahr feiern die Griechen übrigens zeitgleich mit den Katholiken, für griechisch-orthodoxen Christen ist Ostern das höchste Kirchenfest.  Auf Einladung von Pfarrer Sven Goldhammer feierten Griechen aus Kettwig und der Umgebung ihre Auferstehungsme... [ Zum Artikel... ]