Artikelsuche:

22.05.2025

Ein „Cross-over“ der besonderen Art

KETTWIG: Neues aus der Musikschule  Von Nina van Bevern  Dass aus einer ersten Idee etwas Großartiges entstehen kann, bewies kürzlich die Kettwiger Musikschule. Aus einem Gespräch unter Kolleginnen wurde hier ein neues Format geboren. Was es damit auf sich hat, erklärt für Kettwig intern Monika Fromm: „Unsere Akkordeon-Lehrkraft Katharina König hat die Geschichte ‚Hanni hat einen Traum‘ über einen Hamster geschrieben.  Aus Gesprächen mit unserer Kollegin Svetla Preuss hat sich ein Projekt mit Beteiligung der Kinder aus der musikalischen Früherziehung und den Akkordeonschülern ergeben und schließlich war auch die Kettwiger Malschule mit im Boot. Ein ‚Cross over‘, wenn man so will. Ein Fingerfood-Büfett hat die Besucher zum Verweilen eingeladen, und so denken wir, dass dieses Projekt eine Weiterentwicklung verdient.“  Foto: Kosmas Lazaridis  #musikschule #kettwig #intern... [ Zum Artikel... ]

22.05.2025

Gewerkschaft warnt vor „Gummiband-Arbeitszeiten“

ESSEN: NGG kritisiert Pläne der neuen Regierung  Von Nina van Bevern  Schuften bis ans Limit? Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt vor einer deutlichen Verlängerung der Arbeitstage, insbesondere in der Gastronomie, infolge neuer Arbeitszeit-Pläne der Bundesregierung. Zudem befürchten die Gewerkschafter, dass steuerfreie Überstundenzuschläge den Überstundenberg vergrößern und die Schaffung neuer Arbeitsplätze hemmen könnten.  In einer aktuellen Pressemitteilung ruft die NGG CDU- und SPD-Abgeordnete auf, sich geg... [ Zum Artikel... ]

21.05.2025

Klangzauber im Forum auf der Höhe

KETTWIG: Klavier Konzerte  Bei zwei Konzerten am 25. und 26. Mai, verwandelt sich das Forum in der Rheinstraße 160 in eine Bühne für große Klänge auf kleinem Raum: Das international renommierte Klavierduo Léa-Yoanna Adam und Denis Ivanov und Hans-Günther Weber nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise durch „vierhändige Klanglandschaften“.  Weiteres verät die Ankundigung von Hans-Günther Weber: „Am Sonntag, 25. Mai können wir uns ab 17.00 Uhr auf die Reise in ,vierhändige Klanglandschaften’ begeben mit dem hervo... [ Zum Artikel... ]

20.05.2025

KRG: 56. Kettwiger Kinderregatta auf der Ruhr

KETTWIG: Kettwiger Rudergesellschaft meldet volles Haus! Zur größte Kinderregatta in NRW haben 36 Vereine 706 Boote gemeldet!  Am nächsten Wochenende 24. bis 25. Mai ist mächtig Trubel auf dem Regattagelände am Kettwiger Ruhrbogen. Am Samstag und Sonntag findet die beliebte Kinderregatta der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) statt. Der Bootslagerplatz wird an diesen Tagen aus allen Nähten platzen. 36 Vereine aus ganz NRW und zwei Vereinen aus Hamburg entsenden 352 Nachwuchstalente im Alter zwischen 10-14 Jahren, in 706 Booten zur ältest... [ Zum Artikel... ]

09.05.2025

„Kettwiger Kalender" - Termine und Veranstaltungen im Dorf

KETTWIG: Kalender  Januar 2026Februar 2026März 2026 Arpil 2026Mai 202508.05., HVV - 17.00 Uhr, 1. Feierabendtreff auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz.  09.05., UNESCO-Club, 15:30 Uhr Gemeindezentrum Clubtreffen - „Demokratie“ - kann das weg, oder …? Diskussion unter Berücksichtigung der UNESCO-Beschlüsse Vortrag – Martin Hinzpeter.  10.05., HVV - Skulpturenparkführung, Treffpunkt 16:00 Uhr am Märchenbrunnen, der Rundgang dauert ca. zwei Stunden. Kostenbeitrag: 5 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei.  21.... [ Zum Artikel... ]

26.04.2025

Taekwondo: Schnuppertraining bei den weißen Tigern!

KETTWIG: Alle ab 6 Jahre sind herzlich eingeladen, bei Baek-Ho Kettwig ein kostenfreies Schnuppertraining auszuprobieren  Möchten Sie sich fit halten, dann probieren Sie doch ein kostenfreies Schnuppertraining beim Kettwiger Taekwondo Verein Baek-Ho Kettwig e.V. Taekwondo ist eine Kampfsportart, wo gleichermaßen der Körper, Geist, Konzentration und Koordination trainiert wird und für jede Altersgruppe geeignet ist. Der seit 1984 ansässige Sportverein in Kettwig betreibt Taekwondo als Breitensport und Selbstverteidigung.  Das Schnuppertra... [ Zum Artikel... ]

19.05.2025

„Nun nehme ich mir Zeit zum Leben!“

KETTWIG: Friseurmeisterin Sotiria Stiefken verabschiedet sich  Von Nina van Bevern  Es war ein tränenreicher Abschied in „Soti’s Friseurstübchen“. Nach 18 Jahren Selbstständigkeit verabschiedete sich Sotiria Stiefken in ihren wohlverdienten Ruhestand. „Ich habe immer viel gearbeitet und dabei kamen Familie und Freunde oft zu kurz. Nun nehme ich mir Zeit zum Leben. Um all die Dinge zu machen, die ich vernachlässigt habe. Natürlich wird mir die Arbeit fehlen. Meine Mädels im Salon, genauso wie meine treuen Kunden. Es geht bei uns ... [ Zum Artikel... ]

18.05.2025

Bunte Blüten für die Gartenstadt

KETTWIG: HVV-Pflanzaktion  Von Nina van Bevern  Petunien, Geranien und viele weitere blühende Prachtstücke wetteifern auf Rathaus- und Märchenbrunnenplatz um die Gunst der Kettwiger. Die fleißigen Pflanzenfreunde vom Heimat- und Verkehrsverein waren wieder im Einsatz und haben mit der tatkräftigen Unterstützung von Blumen Hackmann die Pflanzkübel in farbenfrohe Hingucker verwandelt.  Wie schön, dass sich die Ehrenamtlichen im wahrsten Sinne des Wortes gerne ihre Finger schmutzig machen und regelmäßig dafür sorgen, dass die Gartens... [ Zum Artikel... ]

14.05.2025

Großer Frühlings-Bücherflohmarkt bei St. Matthias

KETTWIG: KÖB St. Matthias lädt am 17. Mai zum Stöbern, Schmökern und Schnäppchenjagen an die Rheinstraße ein  Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Matthias lädt am Samstag, den 17. Mai, von 15 bis 17 Uhr zum großen Frühlings-Bücherflohmarkt ein. An der Rheinstr. 158 erwartet Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Angebot an Lesestoff – und das zum kleinen Preis.  Ob Taschenbuch oder gebundene Ausgabe, Krimi, Roman, Sachbuch oder Kinderliteratur – die Auswahl lässt kaum Wünsche offen. Auch Liebhaber von Bildb... [ Zum Artikel... ]

14.05.2025

Unterwegs im hohen Norden

KETTWIG: HVV on Tour in Schleswig  Von Nina van Bevern  Schleswig an der Schlei war das Ziel einer HVV-Reise in den hohen Norden. 41 gut gelaunte Kettwigerinnen und Kettwiger fuhren mit und erlebten gemeinsam eine tolle Zeit. HVV-Vorsitzende Christine Broders fasst für Kettwig intern die Erlebnisse in einem Reisebericht zusammen: „In den frühen Morgenstunden starteten wir mit dem Reisebus Richtung Schleswig. Die Fahrt verlief reibungslos, begleitet von guter Laune und Vorfreude. Unsere Unterkunft – zentral gelegen – bot eine angenehme... [ Zum Artikel... ]

16.05.2025

Nicht neu, sondern neu gestrichen!

KETTWIG: Sitzbänke an der Kirche Maria im Maien  Von Nina van Bevern  Wer rund um die Kirche Maria im Maien unterwegs ist, kennt sie bestimmt: die beiden Sitzbänke, die seit etwa sechs Jahren zum Verweilen einladen. Dort stehen sie bei Wind und Wetter und haben schon für so machen entspannten Moment in der herrlichen Natur gesorgt. Gespendet wurden die beiden Sitzgelegenheiten von Ingrid Hesselnberg, die selbst gerne im Grünen unterwegs ist.  „Ich dachte früher dort oben oft, wie schön es doch wäre, wenn man sich kurz hinsetzen kön... [ Zum Artikel... ]

13.05.2025

Kettwiger Krimi-Couch: Mordsspaß mit den Krimi-Cops

KETTWIG: Düsseldorfer Ermittlerlegenden lesen am 16. Mai, 19.30 Uhr im Alten Wartesaal des alten Bahnhofs – Spannung, Insider-Gags und Musik von Händl & Grantl  Ein Abend voller schwarzem Humor, schräger Figuren und musikalischer Zwischentöne: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kettwiger Krimi-Couch“ lädt zur Lesung mit den Krimi-Cops aus Düsseldorf ein. Am Veranstaltungsort Alter Wartesaal wird es amüsant und mörderisch zugleich, wenn die drei schreibenden Polizisten Ingo Hoffmann, Carsten Rösler und Klaus Stickelbroeck ihre... [ Zum Artikel... ]

12.05.2025

Klang des Glaubens in festlichem Rahmen

KETTWIG: Telemanns Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ erklingt am Sonntag im Gottesdienst in der Kirche am Markt  Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, lädt die Kirchengemeinde um 12 Uhr zu einem besonderen musikalischen Höhepunkt in die Kirche am Markt ein: Im Rahmen eines festlichen Kantatengottesdienstes erklingt Georg Philipp Telemanns Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ (TWV 7:30).  In der Pressemeldung erklärt Kantorin Stella H. Kim: „Die Kantorei der Gemeinde musiziert gemeinsam mit einem Barockorchester und renommier... [ Zum Artikel... ]

11.05.2025

Meisterlich! C1 vom FSV Kettwig holt sich den Titel

KETTWIG: Lokalsport  Von Nina van Bevern  Die U15-Kicker vom FSV Kettwig spielten eine absolute Traumsaison und zogen ungeschlagen durch die Liga. Dabei fuhren sie zwei Unentschieden und sonst nur Siege ein – was für eine großartige Bilanz! Nach einem souveränen 3:0-Heimsieg gegen ESG ist es nun offiziell: Meister 2025!  Auch wenn die echte Schale noch kommt, wurde bereits mit einer selbstgebastelten Trophäe ordentlich gefeiert. SPD-Ratsherr Daniel Behmenburg ehrte die Kids und war einer der ersten Gratulanten.  Trainer Heiko Härte f... [ Zum Artikel... ]

10.05.2025

Wiedersehen nach vier Jahrzehnten

KETTWIG: THG-Ehemaligentreffen  Von Nina van Bevern  Der Jahrgang 1981 des Theodor-Heuss-Gymnasiums feierte ein besonderes Wiedersehen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die ehemaligen Schüler in der Gastronomie der Kettwiger Tennisgesellschaft, um die alten Zeiten aufleben zu lassen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Ein unvergessliches Ereignis mit zahlreichen emotionalen Momenten und einer großzügigen Spende für den THG-Förderverein.  Was es damit genau auf sich hat, verraten Andrea Scheel, Michael Henrichs und Jan Ko... [ Zum Artikel... ]