15.04.2019
Traditionelles Palmstockbasteln im Fachwerkhaus St. Joseph
KETTWIG: Aus der Gemeinde Jedes Jahr treffen sich Kettwiger Kinder zum traditionellen Palmstockbasteln im Fachwerkhaus der katholischen Gemeinde St. Joseph in Kettwig vor der Brücke. Letzten Samstag trafen sich rund 20 Kids, um sich gemeinsam auf den Palmsonntag vorzubereiten. Seit vielen Jahrhunderten erinnern die Christen zu Palmsonntag, dem letzten Sonntag vor Ostern und dem Beginn der Karwoche, an den Einzug Jesu in Jerusalem. Dabei sind die Palmzweige Symbole für Frieden und Unabhängigkeit. Kurz vorher werden auch heute noch kleine ... [ Zum Artikel... ]
08.04.2019
Großer Applaus für den musizierenden Nachwuchs
KETTWIG: Instrumentenzirkus Von Nina van Bevern Was haben Oboe, Fagott und Klarinette gemeinsam? Sie sind ganz schön schwer zu erraten, wenn sie hinter geschlossenem Vorhang gespielt werden. Davon konnten sich am vergangenen Wochenende viele Kinder selbst überzeugen - beim beliebten Instrumentenzirkus der Kettwiger Musikschule im Rathaus. Für alle, die den musikalischen Spaß für die ganze Familie noch nicht selbst erlebt haben, sei so viel verraten: ein gutes Dutzend Musikschüler spielt seine Instrumente nicht sichtbar vor, und vor al... [ Zum Artikel... ]
01.04.2024
Umgestaltung des Kaiser-Wilhelm Denkmals
KETTWIG: Initiative Kettwiger Denkmal Das Denkmal ist schon etwas in die Jahre gekommen und sieht sehr grau und düster aus. Eine kreative Kettwiger Gruppe hat sich vor einiger Zeit zusammengeschlossen, um das Denkmal wie im Bildbeispiel neu zu gestalten. Ein schöner farblicher Blickfang mitten in der Gartenstadt. Foto: Privat #InitiativeKettwigerDenkmal #kettwig #intern... [ Zum Artikel... ]
30.03.2019
Lindner audio & video feierte 70-jähriges Bestehen
KETTWIG: Geschäftswelt Von Nina van Bevern „Wie das Fernsehen nach Kettwig kam“, so lautet der Leitsatz unter dem das 70-jährige Bestehen der Firma Lindner steht. 70 Jahre – eine lange Zeit, in der sich nicht nur die Geräte stark verändert haben. Aus kleinen Klötzen mit schwarz-weißem Bild sind superflache Hochleistungsgeräte geworden, mit denen man schon längst nicht mehr nur fernsehen kann. Die ganze Branche unterliegt einem Wandel. Aggressive Discounterwerbung und der Online-Handel machen es kleinen Unternehmen schwer. We... [ Zum Artikel... ]
26.03.2019
Achtung, hier rudern die Stars von morgen!
KETTWIG: Rudergesellschaft Von Nina van Bevern Zum Auftakt des Frühlings bietet die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) traditionell ihren Schnupperkurs für den Nachwuchs an. Unter dem Motto "Kettwig sucht den Ruderstar" nahmen an diesem Wochenende 28 Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2008 das Angebot wahr. Nachdem Jugendtrainerin Katharina Merzenich die Kids mit den Booten vertraut machte, ging es auch schon aufs Wasser und erste Ruderbewegungen wurden ausprobiert. Bei strahlendem Sonnschein und fast sommerlichen Temperaturen war dies natürl... [ Zum Artikel... ]
20.03.2019
Stoffe und beste Stimmung im Alten Bahnhof
KETTWIG: Stoffrestemarkt Von Nina van Bevern Doris Krumey von „verflixt & zugenäht bei Papper-la-papp“ und Regine Henrichs vom „Nähkästchen“ haben mit ihrer Idee, einen Stoffrestemarkt ins Leben zu rufen, den sprichwörtlichen richtigen Riecher bewiesen. Denn auch die dritte Auflage war wieder ein voller Erfolg - mehr noch: Der Andrang war so groß, dass man sogar in den Flur ausweichen musste. "Wir haben 16 Aussteller hier. Trotz des mäßigen Wetters ist die Stimmung bestens, die Leute kommen mit einem Lächeln auf den Lipp... [ Zum Artikel... ]
18.03.2019
Mit vollem Einsatz gegen Müll und Unrat
KETTWIG: Sauber-Zauber Von Nina van Bevern Im Rahmen der stadtweiten Aktion "Picobello Sauber-Zauber" kämpfen die Mitglieder der IG Alter Bahnhof seit Jahren gegen die Verunreinigung ihrer schönen Gartenstadt. Auch in diesem Jahr griffen Bahnhof-Chef Wolfgang Lettow und 14 emsige Mitstreiter zu Zange, Handschuhen und Müllsack und durchforsteten das Gebiet rund um den Bahnhof und die Flüchtlingsunterkunft nach Sperrmüll und Unrat. In der Vergangenheit wurde schon so manche Kuriosität aus dem Gebüsch gezogen und auch diesmal staunt... [ Zum Artikel... ]
17.03.2019
Piratenalarm im Kinderhaus am Wasser
KETTWIG: Eröffnungsfeier Von Nina van Bevern Echte Piraten sind bekanntlich hart im Nehmen, die feiern auch bei "Schietwetter" eine große Sause. Und so war bei der Eröffnungsfeier des VKJ-Kinderhaus am Wasser nicht nur eine Menge los, die Stimmung war piratenmäßig gut. Zur Begrüßung ihrer Gäste, unter die sich auch der erste Bürgermeister der Stadt, Rudolf Jelinek, gemischt hatte, fuhren die Kleinen mit ihrem selbst gebastelten U-Boot ein. Danach wurde gesungen und getanzt. In den schönen Räumlichkeiten der neuen KindertagesstÃ... [ Zum Artikel... ]
17.03.2019
„Ein Blick im Hochschutzbunker an der Seilerei“
KETTWIG: Umbau in Eigentumswohnungen Im Hochschutzbunker an der Seilerei in Kettwig wird zurzeit eifrig gearbeitet. Der Bauträger „Safe House“ lässt dort Eigentumswohnungen entstehen. Das alte Bunkergebäude was um 1944 erbaut wurde, ist aus massiven Beton, an manchen Stellen sind die Wände bis zu drei Meter dick. Das ist für das ausführende Unternehmen eine echte Herausforderung. Um Fensteröffnungen zu realisieren, wird eine spezielle Technik angewandt. Es werden zunächst Kernbohrungen in einem Abstand von ca. 1,5 Meter durchgefü... [ Zum Artikel... ]
13.03.2019
Guido Koch ist neuer Schatzmeister von KettIN
KETTWIG: Mitgliederversammlung Von Nina van Bevern Im Sengelmannshof fand die Mitgliederversammlung von KettIN statt. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu verdeutlichen, dass es sich in Kettwig gut leben, arbeiten, wohnen und einkaufen lässt. Den Stadtteil in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und Infrastruktur mitzugestalten. Ein gemeinschaftliches Marketing für die Mitglieder durchzuführen verbunden mit einem aktiven Standortmarketing. Zur Erreichung dieser Ziele können auch Tochtergesellschaften gegründet werden. Mit uner... [ Zum Artikel... ]
12.03.2019
Ein Eldorado für kleine und große Schnäppchenjäger
KETTWIG: KIK-Flohmarkt Von Nina van Bevern Tolle Dinge rund ums Kind – die gab es wieder beim Frühjahrsflohmarkt in der Kindertagesstätte KIK e. V. auf dem Schmachtenberg. Praktisch nach Größen sortiert warteten Hosen, Röcke, Jacken und Co. auf neue Besitzer, die Besucher hatten einmal mehr die Qual der Wahl. Neben jeder Menge Bekleidung wurden auch Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge und Schuhe angeboten, so dass Eltern ihren Nachwuchs rundum ausstatten konnten. Denn wie in jedem Jahr stellt sich vor dem heimischen Kleiderschrank die Fr... [ Zum Artikel... ]
09.03.2019
Tolle Schnäppchen rund ums Kind in St. Joseph
KETTWIG: Kindergarten Flohmarkt Am Samstag 16. März 2019 findet von 13:30 bis 15:30 Uhr der traditionelle Kindergarten Flohmarkt des Kindergartens St. Joseph statt. Schwangere dürfen bereits ab 12:30 Uhr stöbern. Die Veranstaltung findet statt im Fachwerkhaus an der Kirche St. Joseph in vor der Brücke. Neben Kinderbekleidung für das Frühjahr und den Sommer, findet man auch Schuhe, Spielsachen, Fahrrädchen und einiges mehr auf dem Gelände. Ein Teil des Erlöses kommt dem Kindergarten zugute. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls best... [ Zum Artikel... ]
07.03.2019
„Tierfreunde helfen Cat Carlo, dem Kater aus Catwig“
KETTWIG: Tierisches "Fundstück" Von Nina van Bevern und Kosmas Lazaridis Ein kleines Häufchen Elend, das bestimmt einmal ein stattlicher Kater war, hat sich am Abend des 1. März vor die Tür von Ines Gofferjé vom Hundehotel "Zum Platzhirsch" in Isenbügel gesetzt und wollte ins Haus - trotz der bellenden Hunde vor seiner Nase. "Die waren nur mit einer Glasscheibe von ihm getrennt. Er saß dort und schaute ins Haus und bat uns um Hilfe. Ich habe ihn sofort zusammen mit einer Freundin in die Tierklinik nach Duisburg Kaiserberg gefahren", ... [ Zum Artikel... ]
02.03.2019
Alles, was die Gartenstadt zu bieten hat
KETTWIG: "Kettwig erleben" Von Nina van Bevern In zahlreichen Geschäften liegt ab sofort "Kettwig erleben", der neue Einkaufs-, Dienstleister- und Gastronomieführer der Gartenstadt aus. Auch bei der vierten Auflage haben wieder über 100 Inserenten mitgemacht, die sich und ihr Unternehmen vorstellen. Darüber hinaus gibt es eine Übersicht aller Kettwiger Vereine und Näheres zu den Aktivitäten der Pfadfinder und der Freiwilligen Feuerwehr. Außerdem wurde das Firmenverzeichnis mit über 400 Einträgen auf den aktuellsten Stand gebracht.... [ Zum Artikel... ]
28.02.2019
„Frühjahrsputz am Mühlengraben“
KETTWIG: Grünschnitt und Co. Von Nina van Bevern Im Auftrag der Stadt ging es dem Wildwuchs am Mühlengraben fachmännisch an Äste und Blätter. Das Gestrüpp am Uferbereich wurde gekürzt und das ganze Areal freigeschnitten. Auch auf dem Wasser war das beauftragte Unternehmen im Einsatz, hatte sogar extra ein Mähboot dabei. Das beeindruckte die Wasserlinsen nur wenig, nach dem Einsatz überzogen sie den Graben in gewohnter Manier. Manches ändert halt auch der nahende Frühling nicht... Fotos: Kosmas Lazaridis#mühlengraben #kettwig... [ Zum Artikel... ]