Artikelsuche:

26.06.2020

Lösungsmöglichkeiten rund um die Slip-Anlage in vor der Brücke diskutiert

KETTWIG: Parkplatzprobleme an der Slip-Anlage  „Wer an einer so schönen Stelle wohnt hat leider auch Probleme mit parkenden Fahrzeugen und Trailern auswärtiger Besucher“, stellte Seemanager Boris Orlowski fest. Und davon konnten Vertreter der Anwohner rund um die Slip-Anlage am Oberwasser einiges berichten. Auf Einladung von BV-Mitglied Gabriele Kipphardt (CDU) waren auch Landtagsabgeordneter Fabian Schrumpf (CDU) und Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU) in die Straße Zur Alten Fähre gekommen.  Sehr sachlich wurden die bestehende... [ Zum Artikel... ]

25.07.2020

Corneliusstraße: Vorsicht vor dem Gegenverkehr!

KETTWIG: Änderung der Verkehrsführung  Von Nina van Bevern  Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten am Freiligrathplatz hat die Stadt die Verkehrsführung der Corneliusstraße vorübergehend geändert. Das Teilstück zwischen Schul- und Kirchfeldstraße ist seit einigen Tagen von beiden Seiten befahrbar - das führt zu Irritationen. Auch wenn die Schilder abgedeckt sind, scheinen viele Kettwiger die neue Situation noch gar nicht mitbekommen zu haben und machen die vermeintlichen Geisterfahrer zum Teil sehr unwirsch auf ihr „Fehlverhalten“ au... [ Zum Artikel... ]

24.07.2020

Achtung, der Rätselspaß geht weiter!

KETTWIG: Lesequizze und Co.  Von Nina van Bevern  Wer noch einen unterhaltsamen Ferienspaß sucht, der sollte sich unbedingt an den Lesequizzen des Förderkreises der Stadtteilbibliothek versuchen. Es gibt ein Quiz für Kinder und eines für literaturinteressierte Erwachsene.  Und so einfach geht es: Flyer mit den Fragen abholen, tüfteln, Antwortabschnitt ausfüllen und bis spätestens 11. August abgeben. Den Flyer gibt’s direkt in der Stadtteilbibliothek am Kringsgat und in den ortsansässigen Buchhandlungen. Wer ein echter Lesefuchs ist... [ Zum Artikel... ]

21.07.2020

Der etwas andere Ferienspaß für die ganze Familie

KETTWIG / SCHUIR: Teamerlebnis Rutherhof  Von Nina van Bevern  In diesen Sommerferien ist alles anders. Viele Familie fahren nicht weg und sind daher über jedes tolle Event zur Unterhaltung und Abwechslung dankbar. Etwas ganz Besonderes kann man aktuell auf dem Rutherhof (Straußenfarm) von Familie Schlieper erleben. Frei nach dem Motto „Brot und Spiele“ können noch bis zum 11. August zwei Erwachsene und zwei Kids im Alter von fünf bis 17 Jahren einen echt coolen Erlebnistag verbringen. Dies gilt ausdrücklich nicht nur für Eltern, so... [ Zum Artikel... ]

11.07.2020

Kettwiger Schwimmbad ist seit gestern wieder geöffnet!

KETTWIG: Freibad Öffnung  „Schön, dass das Kettwiger Schwimmbad wieder geöffnet hat“, freut sich Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU). „Ich danke allen, die dazu beigetragen haben. Auch unser Oberbürgermeister Thomas Kufen hatte sich der Sache angenommen. Allerdings sehe ich dringenden Handlungsbedarf für die Zukunft hinsichtlich der Einstellung von Rettungsschwimmern“, mahnt der Christdemokrat.  Laut Wetterprognose sollen die Temperaturen ab heute wieder über die 20° - Marke klettern, Tendenz wärmer und sonniger. „Das ... [ Zum Artikel... ]

05.07.2020

"Wir fühlen uns hier absolut sicher!"

KRETA: Reisen während Corona  Von Nina van Bevern  Kann man es wagen, während der Corona-Pandemie ins Ausland zu reisen? "Auf jeden Fall!", finden Kettwig Intern-Chef Kosmas Lazaridis und seine Frau, die ihren wohlverdienten Urlaub zurzeit auf der griechischen Sonneninsel Kreta verbringen.  Erst seit dem 1. Juli ist dies überhaupt wieder möglich. Die ganze Tourismus-Branche läuft daher auch eher zaghaft an. So wie in den Vorjahren ist die Situation vor Ort allerdings nicht. Doch in den Hotels, die bereits geöffnet sind, geben sich die ... [ Zum Artikel... ]

03.07.2020

Das Freibad Kettwig soll übernächstes Wochenende wieder öffnen!

KETTWIG: Guntmar Kipphardt (CDU) ist hoffnungsvoll  Pressemeldung CDU Kettwig  „Ich gehe davon aus, dass das Kettwiger Schwimmbad schon am übernächsten Wochenende wieder öffnet“, so Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU). „Das ist zunächst eine gute Nachricht. Die notwendigen Rettungsschwimmer machen derzeit ihre Prüfungen und die DLRG wird dann, so wurde mir dort versichert, ganz kurzfristig die notwendigen Testate ausstellen. Auch stehen evtl. 2 weitere Kräfte aus dem Kreis Mettmann bereit. Ferner will der RVR helfen. Außerdem gäbe ... [ Zum Artikel... ]

19.07.2020

Struktur des Tages der offenen Tür am Theodor-Heuss-Gymnasium

KETTWIG: Sich gut einordnen und die Stärken zeigen  Von Christian Reindl  Das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) ist eine drei- bis vierzügige Stadtteilschule im Essener Süden, die aber auch von Schülern umliegender Städte besucht wird. Der Tag der offenen Tür (ToT) ist im Laufe eines Schuljahres der einzige Anlass, an dem sich die ganze Schule der Öffentlichkeit, v.a. den Eltern der neuen Sextaner, öffnet. Daher werden die Vorbereitungen zum ToT schon nach den Sommerferien aufgenommen und mit heißer Nadel im November abgeschlossen.  Wic... [ Zum Artikel... ]

25.06.2020

Stadtteilbibliothek erweitert Angebot für Zielgruppen

KETTWIG: Förderkreis setzt Mittel für Kinder und Senioren ein  Unsere Kettwiger Stadtteilbibliothek wird dauerhaft gut angenommen, was nicht zuletzt auf ein attraktives und aktuelles Angebot zurückgeht. Über den städtischen Etat hinaus schafft der Förderkreis weitere Medien an und berücksichtigt über das Jahr gesehen immer verschiedene Themenbereiche und Literaturgattungen.  Im Frühjahr lagen die Schwerpunkte auf dem Kinder- und Jugendbereich sowie bei Senioren. Für die Kinder und Jugendlichen wurden diesmal hauptsächlich Titel zur... [ Zum Artikel... ]

30.07.2020

CDU reklamiert überflüssige Verkehrsschilder in Kettwig

KETTWIG: Ortsbegehung  „Verkehrsschilder, die ihrem Zweck verloren haben, gehören abgebaut“, fasst Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU) die jüngste Begehung mit Mitgliedern der CDU-Kettwig zusammen. Als Beispiel verweisen die Ortspolitiker auf die Haltezone vor Markett. „Diese Schilder wurden für die Postfiliale aufgebaut. Unsere Kettwiger Post ist jetzt jedoch rund 300m weiter gezogen, die Schilder sind jedoch geblieben. Es wäre nun an der Zeit, die Schilder zu demontieren“, stellt Christiane Neuheuser fest.  „Wer weiß no... [ Zum Artikel... ]

20.06.2020

Wenn neu, dann richtig! „Schule an der Ruhr“ braucht Aula und Sporthalle

KETTWIG: Eindeutiges Plädoyer der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung IX für einen zeitgemäßen Schulneubau am Mintarder Weg  Die aktuellen Überlegungen des Stadtkämmerers, bei einem Neubau der Schule an der Ruhr am Standort Mintarder Weg aus finanziellen Erwägungen entweder nur eine Aula oder nur eine Sporthalle zu realisieren, stoßen bei der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung IX auf absolutes Unverständnis.  „Das widerspricht allen Planungen, die uns bisher vorgestellt wurden. Auch die Bezirksvertretung hat sich ganz eindeut... [ Zum Artikel... ]

19.06.2020

Hier steht der Mensch im Fokus, damit jeder seine Ziele erreichen kann

KETTWIG: Neueröffnung von CrossFit  Von Nina van Bevern  Ein Kraftraining der besonderen Art bietet Thomas Lohley, alias Tommy Gym, im neuen „CrossFit Kettwig“ im Teelbruch 91 an. Bei ihm steht der Mensch im Fokus. Dass seine Kunden ihre Wünsche und Ziele auch wirklich erreichen, hat für ihn oberste Priorität. Schritt für Schritt werden daher die Fitnesswilligen an ihr für sie optimal ausgewähltes Bewegungskonzept herangeführt. „Das Training mit der Langhantel beherrscht zum Beispiel gar nicht jeder auf Anhieb. Daher schulen wi... [ Zum Artikel... ]

15.06.2020

„Eine gänzlich neue Erfahrung bei Baek-Ho Kettwig!“

KETTWIG: Erstes Online-Formenturnier im Taekwondo  Von Nina van Bevern  Bei „Baek-Ho“ hat wieder etwas Tolles stattgefunden: ein Teil der offenen NRW-Formenmeisterschaft im Taekwondo wurde hier gerichtet - bedingt durch Corona allerdings als Online-Turnier. Und das war eine ganz neue Erfahrung für alle Beteiligten.  Gerichtet wurde nicht wie sonst üblich in der Halle, sondern quasi aus der Ferne am Laptop. Dafür hatten die 140 Teilnehmer (aufgeteilt in verschiedenen Klassen) ihre Formen im Vorfeld aufgezeichnet und diese Videos dann a... [ Zum Artikel... ]

08.06.2020

„Das Tuch“ kommt!

KETTWIG: Skulpturenpark  Seit gut vier Jahren sammeln die Kettwiger für die Erweiterung ihres stadtweit einzigartigen Skulpturenparks. Die aktuell elf ortsbildprägenden Skulpturen sollen durch zwei weitere spannende Objekte ergänzt werden.  Mit zahlreichen Aktionen von Konzerten und Kabarettabenden bis zu Auktionen hat der HVV inzwischen fast 50.000 € an Spendengeldern eingesammelt. Auf den letzten Metern halfen da noch nennenswerte Zuwendungen der BV IX, der Sparkasse, der Allbau Stiftung und der Kulturstiftung Essen sowie eine Privatsp... [ Zum Artikel... ]

07.06.2020

Neuer Standort, bewährte Konditorkunst

KETTWIG: Café Sprenger im MarKett  Von Nina van Bevern  Das Café Sprenger-Team versorgt ab sofort alle Kettwiger im neuen Ladenlokal an der Hauptstraße 43-61 mit feinen Kuchen, Waffeln und in jeder Hinsicht süßen Kreationen. Inhaberin Patricia Silberbach schloss nach Pfingsten den alten Standort an der Schulstraße, um jetzt im MarKett neu zu eröffnen.  Geblieben sind das zauberhafte Ambiente und die Konditorkunst, die Sitzplätze hingegen wurden reduziert. Patricia Silberbach setzt hier in erster Linie auf den Außer-Haus-Verkauf ihre... [ Zum Artikel... ]